Zum Inhalt

Hilfe - Was bedeuten die Michelin - Slick - Bezeichnungen???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Kajiro Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 21:15
  • Wohnort: Giessen / Aschaffenburg

Hilfe - Was bedeuten die Michelin - Slick - Bezeichnungen???

Kontaktdaten:

Beitrag von Kajiro »

Hallo, ich will mir zum ersten mal Slickreifen montieren. Da ich bis jetzt immer mit Porfilreifen gefahren bin, sagen mir die Michelin Bezeichnungen für die Karkasse und die Mischung wenig.
Die Dimension, Breite, und Durchmesser sind ja klar, aber bei den Karkassen- und Mischungsbezeichnungen blicke ich nicht durch.
Auf der Homepage von Michelin sind bei den Mischungen 2 Bezeichnungen für Karkasse gelistet. Welche ist z.B. die weichere??????

Die Suchfunktion habe ich schon benutzt, bin aber nicht so richtig fündig geworden :? .
  • Benutzeravatar
  • Puude Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
  • Wohnort: Rosendahl-Osterwick
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Puude »

hallo die suche funzt da gut

und der wolle hat nen plan

aber so viel wie ich weiß

Barcode vorne rechts hinten links

S1247A Soft
S1246A Medium-Soft
S1245A Medium

S1847C Medium-Soft??????? oder WOLLE???
S1845A ???????????
S1830B ???????????
  • Kajiro Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 21:15
  • Wohnort: Giessen / Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Kajiro »

Danke erstmal.
Aber was mir nicht klar ist, das es z.B. 2 Medium - Soft Mischungen gibt:
S 1845 A UND S 1800.
Worin besteht der Unterschied?
Welchen bestell ich mir ?????????

Ich bin bisher den Power Race gefahren und hatte da die Medium Soft Mischung schon mal mit C - Kennung am Vorderrad. Der Reifen hatte eine weichrer Karkasse als der Standart Vorderreifen.
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

S1200/TD1200 und S1800/TD1800 sind auslaufende Reifen für den Hobysport.
Die S sind dann Soft , die TD medium.

Die aktuelle Standartmischung für hinten ist wohl 1847C = Medium Hard

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

pute hat geschrieben:hallo die suche funzt da gut

und der wolle hat nen plan

aber so viel wie ich weiß

Barcode vorne rechts hinten links

S1247A Soft
S1246A Medium-Soft
S1245A Medium

S1847C Medium-Soft??????? oder WOLLE???
S1845A ???????????
S1830B ???????????

S1247A Soft
S1246A Medium-Soft
S1245A Medium

hinten ist es genau andersrum ( letzte Zahl)

1848 hart
1847 medium-hart
1845 medium-soft

1830 sehr weich (Ouali)


die 1200/1800 Slicks in S und TD waren für den Hobbybereich gedacht und somit auch günstiger zu kaufen

wenn du Michelin fahren willst, dann nimmst du vorne 1246A ( 2,1 bar)
und hinten 1847C ( 1,9 bar)

gruß wolle

:wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Kajiro Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 21:15
  • Wohnort: Giessen / Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Kajiro »

Super, jetzt bin ich schlauer!

Danke für eure Hilfe.

Gruss - Kajiro
Antworten