Zum Inhalt

vergrößerter Tank für unsere 24h Rakete kurzfristig gesucht

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Beitrag von Hajo »

Tag Gemeinde

Leider hat unser Mechanix den vergrößerten 24h Tank nicht 100% dicht bekommen. Daher haben wir derzeit nur einen Tank mit Originalvolumen.
Fällt irgendjemand noch ein Tank ein, der mehr Liter faßt und käuflich zu erwerben wäre oder kennt jemand einen Karossiespengler, der die nächsten Tage nix zu tun hat? :roll:

Ansonsten werden wir einen EcoChip verbauen und mit 3 l/100km fahren müssen :wink:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Kann man an dem Auslaufmodell denn nichts nacharbeiten? Oder habt ihr den Mann gleich gefeuert? Oder den Tank vor Wut zerdeppert oder wie?
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Ganz schnell eine PN an den häßlichen PT Race!! Kann sein der hat noch was!!

Bis näxte Woche, Ketchup#13 8)
p.s. wir sind weiter, haben 3 Tanks(4. in Arbeit) :wink:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

habe noch einen K1 Tank fast 2 Liter mehr - reicht für 1 Stunde 10 min.
Ist aber ...gebraucht!

Dann stauchst Du aber die Sitzbank und bekommst die Schrauben des Rahmenhecks nicht wirklich gut drauf - Ach ich vergaß - passt nur bis zur K4 und Ihr hat ja aufgerüstet....
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16784
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Reidi hat ne Karosseriewerkstatt. Kann der helfen?
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Hi

Danke für die Tipps. Stehe schon mit Hechi in Verbindung. Problem beim alten Tank war, dass er auch nach multiblem Schweißen nicht dicht wurde. Zu dünnes Blech, zu grobe Elektroden oder so ;-) Reidi hatte ich auch schon dran gedacht. Mal sehen, muss jetzt erstmal nen weiteren Tank auftreiben

Danke soweit :D
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

Hajo hat geschrieben:Hi

Zu dünnes Blech, zu grobe Elektroden oder so .......

Danke soweit :D

elekroden ??? sowas wird doch wig geschweisst......oder wat ??
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Thommes hat geschrieben:
Hajo hat geschrieben:Hi

Zu dünnes Blech, zu grobe Elektroden oder so .......

Danke soweit :D

elekroden ??? sowas wird doch wig geschweisst......oder wat ??
Trotzdem wird der Lichtbogen von einer Elektrode erzeugt. Mal mit ´ner Dicken oder mal mit ´ner Dünnen, je nach Blechdicken und Werkstoff.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Ich hab vom Schweißen mal gar keine Ahnung :roll: :lol: Aber unser Mechanix erwähnte was von WIG, also nicht wie bei Opa mit dieser Wunderkerzenoptik.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

WIG=Wolfram Inert Gas :?: Also nicht Schutzgas, sondern Elektroschweißen? :roll:
Wäre sowas nicht am einfachsten mit Brenner und Hartlot dicht zu bekommen?
#582
Antworten