Zum Inhalt

Allg. Probleme/Schwachstellen 750er K6?!?!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Allg. Probleme/Schwachstellen 750er K6?!?!

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Hallo, brauche mal eure Hilfe! Will mir in nächster Zeit eine 750er Suzuki K6 zulegen. Da ich bisher R1 gefahren bin, habe ich kaum Erfahrung mit Suzuki. Wie bei jeder Karre, wird es doch auch hier einige Schwachpunkte geben!?! Wer hat Erfahrungen diesbezüglich :?: ???
  • Benutzeravatar
  • Moenchsrobbe Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Dienstag 28. März 2006, 11:30
  • Wohnort: Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Moenchsrobbe »

Die einizige Schwachstelle ist der Hässliche oben drauf!!! :D

Im Ernst: Habe die eine 3/4 K6 und auf Garantie wurden die vorderen Bremscheiben getauscht und der rechte Bremssattel wurde wieder gangbar gemacht! Laufleistung ist im Moment so bei 27.000KM, davon ca. ein Viertel Kringelbetrieb! Die Kette muss wohl bald erneuert werden. Bei der grossen 24TKM-Inspektion wurde erstmalig das Ventilspiel kontro lliert, ohne Befund!
Die Verarbeitung ist in Ordnung und auch im GSXR-Forum wird eigentlich nur über die Bremsanlage gemeckert.

Gruss Hubi
Egal welche Marke, Hauptsache zwei Räder!
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Gibt wenn du richtig am kabelziehst schon Temp Probleme.
Mit der Bremse hatten wir nie Problem ausser es wahr extrem heiß über 35 Grad.
Über das Fahrwerk muss sich jeder seine eigen Meinung bilden. Ich kenn Leute die wahren damit schau schnell und andere wahren 2 bis 3 sec. langsamer als mit eine Öhlins.

Gruß Thorsten
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

temperatur probleme bei meiner 600er habe ich gelöst.ist nur ne änderung des kreislaufes......und schon läuft sie auf 85 grad
war ein tip von pt-race !!!!!

bremse ist ein problem.zu lösen mit anderen kolben.ich habe die von pt-race und bin begeistert.
die scheiben sind bei mir auch auf garantie nach 3500 km erneuert worden.habe gewechselt auf braking wave
und die neuen originalen auf den regenrädern.
  • Tommy Offline
  • Beiträge: 128
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2005, 21:04
  • Motorrad: sc59
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: 29664

Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Thommes hat geschrieben:temperatur probleme bei meiner 600er habe ich gelöst.ist nur ne änderung des kreislaufes......und schon läuft sie auf 85 grad
war ein tip von pt-race !!!!!


Habe das Problem mit der Temperatur auch an meiner GSX-R600 K6.

Was genau muß denn am Kühlerkreislauf geändert werden?

Gruß Tommy
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Danke für die Antworten. Das mit den Bremskolben habe ich auch schonmal gehört. Und in der neuen PS wird auch über die Gabel und das Federbein nicht viel gutes berichtet. Ausserdem soll die 750er im mittleren Drehzahlbereich net so toll sein. was meint ihr dazu???
Viele Grüße
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

joni-r1 hat geschrieben:Danke für die Antworten. Das mit den Bremskolben habe ich auch schonmal gehört. Und in der neuen PS wird auch über die Gabel und das Federbein nicht viel gutes berichtet. Ausserdem soll die 750er im mittleren Drehzahlbereich net so toll sein. was meint ihr dazu???
Viele Grüße
Mal im Ernst, wer braucht denn den mittleren Drehzahlbereich auf der Renne? Wenn Du mit 6.000 RPM aus der Kurve kommst, warst Du im falschen Gang.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • crusher Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Freitag 6. Mai 2005, 13:11
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

ich denke an jedem serienrenner gibts was zu meckern.

-gegen die flaute in der mitte sollte doch ne auspuffanlage und ne abstimmung evtl mit power commander einigermaßen helfen. vielleicht hat da schon jemand erfahrung?

-bremskolben sind auch machbar - wenns dann funktioniert...

-aus gabel und federbein sollte man doch mit ner überarbeitung auch was
anständiges hinbekommen.

gruß

crusher
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

@Thommes

ja dann sag mal die kleine Änderung des Kühlerkreislaufes an....ich denke ja nicht das es geheim ist, oder? :wink:
ansonsten an per PN die es haben möchten.... :D
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

du musst das thermostat ausbauen und den wärmetauscher stilllegen (einfach die schläuche abziehen und verbinden)
dann habe ich noch das kühlwasser getauscht gegen dest. wasser und motul mocool (kühlzusatz)

das funzt super !!!!!!! während der fahrt so 80-85 grad und danach in der box halt etwas heisser aber dann geht ja der lüfter an......
Antworten