Zum Inhalt

Traktionskontrolle ...die ersten Eindrücke

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ich finde es auf der einen Seite sehr redlich, dass Jemand sich aus Passion so viel Arbeit damit mach so ein System auf die Beine zu stellen. Finde im nachhinein schade, dass ich nicht ein Paar Runden hinter Thorsten gefahren bin einfach mal um zu schauen, ob ich ohne Traktionskontrolle aus der Kurve mithalten kann?

Würde mich sehr interesieren wie das ganze funktioniert wenn ein guter IDM-ler draufsitzen würde.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Wie schon Eingangs erwähnt , ist so ein System umso hilfreicher , je weniger Talent man hat , und dann obendrauf noch , wenn man aus der Ecke mit einem druckvollen V2 ans Gas gehen muss.
Toseland hat in der PB von etwa 3-4 Sekunden gesprochen , die er mit TC von den Rundenzeiten abfeilen konnte , doch weit eher , und das sollte der Focus sein :

Wie bewerte ich einen Sturz , wenn ich körperliche Versehrungen davontrage , ggf. Arbeitsausfall ... etc. ? Schäden am Motorrad rechne ich garnicht.

Ist nicht bereits nur EIN EINZIGER verhinderter Sturz die Investitionen wert ( insbesondere , wenn jemand selbstständig ist ) ?

Gar nicht zu reden von Invalidität .

Für mich ist mit diesem System ein Wunschtraum in Erfüllung gegangen , kein Scherz. Ich habe aufgrund mangelnden Talentes es aus der Ecke raus immer vorsichtig angehen lassen , war aber auch gleichzeitig immer genervt , weil ich nie wusste , ob nun ggf. noch mehr gegangen wäre . Daher JETZT das Augenmerk darauf liegen muss , dass alle Sensoren richtig , und vor allem zuverlässig arbeiten .

Einen Wackelkontakt kann man sich bei sowas nicht leisten , daher auch in GP /WSBK Steckverbindungen eingesetzt werden , welche über das ganze Motorrad gesehen 3000 Euro kosten - nochmal : für Steckverbindungen !

Ich bin sozusagen bereit jetzt , mich auf's Maul zu legen , und provoziere es auch . Ohne die TC wäre mein Hinterrad schon lange weg gewesen , dieses jedenfalls weiss ich.

Im Moment ist es an der Feinarbeit , bis wieviel %Slip ich mit wieviel °Zündungsrücknahme arbeite, und ob degressiv oder progressiv , und ab wann wirklich der harte Schlag kommt , d.h. die Zündung ganz unterbrochen wird.

Kalkuliert kann die TC in einem Bereich von 1/100 Sekunde arbeiten , weit schneller , als es der Fahrer kann .

Grundsätzlich sieht es so aus :
Moderne elektronische Systeme verringern die Kluft zwischen langsamen , und schnellen Fahrern . Späterhin wird es so kommen , dass die Tracklayouts über GPS dem Fahrer auch signalisieren werden ( individuelle empirische Faktoren von Trägheitsmomenten des Krades selbst , nebst anderen individuellen Faktoren ,welche dann noch hinzugezogen werden ) , ob die Verzögerungsleistung hoch genug ist , und der Einlenkpunkt erreicht ist , relativ zum Speed .

Wieauchimmer , wir sind am Anfang .
Und niemals darf man aufgeben.


...........ach was , was schreibe ich hier eigentlich für einen Scheiss - man ist immer am Anfang , und niemals hört dieser Anfang auf , zu enden .
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Jörg_7 hat geschrieben:@Totto

...es gibt da so einen Thread mit einem bestimmten Schild..... 8) :wink:

@T.D.

nee - jetzt kommt nicht zum 10ten mal "fetter Respekt".... :wink:

Beeindruckend ist es allemal sowas von der Idee zum bis Test auf der
Rennstrecke umzusetzten.

=D>=D> =D>


Ob es den "gemeinen" Zünderich schneller macht......... :-k
Scheiß auf das Schild.:shock:
Respekt vor der ganzen Entwicklungsarbeit usw. Auch der Sicherheitsaspekt ist hervorragend, aber ich bin halt der Meinung das Motorradfahren ne Kunst ist und nur wer viel trainiert soll auch gute Ergebnisse erhalten.
Zudem sollte auch der Wagemutig belohnt werden.
Wer hinfällt und wieder aufsteht / weitermacht, trotz Geldverlust - trotz Gesundheitsrisiko usw. hat um so mehr diesen Erfolg verdient.

Außerdem... bei der Moto GP usw. sieht man ja auch das sich nur die Unfälle in ne andere Richtung verlagern...

Naja, bin halt mehr der TT Fan.

Ich kann mich halt nicht mit der Idee anfreunden das irgendwann nen Hersteller sagt: "Mit unserem Motorrad kann nen Affe den GP gewinnen!" :lol: und dann wirklich Recht behält... :shock:
  • Benutzeravatar
  • madmatt Offline
  • Beiträge: 263
  • Registriert: Montag 22. Januar 2007, 11:52

Kontaktdaten:

Beitrag von madmatt »

na ja stimmt auch irgendwo...
sehe das etwas ähnlich, aber man darf nicht vergessen das es ja auch einen unterschied gibt und es dann auch noch was bringt wenn man ja schon schnell ist...
  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

Totto hat geschrieben:
Scheiß auf das Schild.:shock:
Blasphemie (..ich hätte gerne eine Tüte Kies...)

Das Schild bezog sich auf deinen Einwand mit dem normalen
Straßenverkehr.....


Ansonsten sind wir gar nicht so weit auseinander...

Zum einen bin ich skeptisch ob der durchschnittliche Zünder dadurch
schneller wird, weil der Rest (Bremsen, Einlenkpunkt, schnelleres Einlenken, etc.)
ja zur höheren Kurvenausgangsgeschwindigkeit passen muß.
Sicherer ja - schneller....?

Ohne Zweifel hilft es den richtig schnellen Sportkameraden. Wobei
ich auch lieber einem Gary McCoy zuschau, wie er mit rauchendem
Hinterrad aus der Kurve kommt.

Zum anderen bin ich auch kein Fan der immer mehr um sich greifenden
elektronischen Helferlein - macht alles teuerer und komplizierter.
Die Vorstellung, daß mir eine zarte GPS-gestützte Frauenstimm auf der RS
ins Ohr flüstert: "Hasseröder - jetzt einlenken" hat etwas befremdliches..... :roll:


Die Leistung von T.D. ist und bleibt aber nunmal beeindruckend.



In diesem Sinne

Gruß Jörg
..schau mer mal
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Wieso? Gerade im Straßenverkehr fände ich das sinnvoll. Denn dort ist die große Masse doch eher untrainiert! Ganz zu schweigen von den Tücken der deutschen Straßen.

Scheiße nachher steigen die ganz Harley-Fahrer auch noch auf Rennmaschinen um. :lol:

T.D. dann bist du aber ruckzuck nen gemachter Mann!
Hab ich das jetzt richtig gelesen - das System verhindert auch Lowsider??
Wie soll das gehen?
  • Benutzeravatar
  • Monster-Sascha Offline
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Sonntag 30. November 2003, 22:38
  • Wohnort: Sindelfingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Monster-Sascha »

Ich schau mich gerade nach einem neuen Rennhobel um.

Wird vermutlich auf eine 3/4 Gixxer rauslaufen, da ich bei den 600ern etwas Bums vermisse und mir die 1000er zu brutal sind.

Wenn das System schon früher auf dem Markt wäre oder gewesen wäre, hätte ich nicht vor kurzem den Kauf einer höchstinteressanten 1000er ausgeschlagen ... :x
Hab keinen Bock auf Schlüsselbein-Schnupfen, etc. (... ich weis, mimimi ...:roll: )

Ich glaube genau darauf zielt T.D. ab.

@T.D.: also dranbleiben und das Teil zum vernünftigen Kurs (unter vierstellig wäre schön) auf den Markt bringen.
Ich denke mal, dass Du Krankenkassen als Sponsoren finden könntest ... :lol:

Grüße Sascha
STREET: DUCATI MONSTER, RACE: Suzuki 3/4 K7
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Monster-Sascha hat geschrieben:@T.D.: also dranbleiben und das Teil zum vernünftigen Kurs (unter vierstellig wäre schön) auf den Markt bringen.
:shock: :shock: Für den Preis gibt es Auspuffanlagen...
Wenn die absolut obligatorischen Steckverbindungen bereits 3000 Euro kosten, wird es den Rest auch nicht für 100 Euro geben. Denke ich jetzt mal... :lol:
Wir reden hier ja auch nicht von einem Bauteil, welches man eben für jedes Motorrad so schnell adaptieren kann.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Die 3000€ bezogen sich auf alle Steckverbindungen am Mopped. aber billig wird`s trotzdem bestimmt nicht. Vielleicht kann TD ja mal ne Hausnummer in den Raum stellen...

@Sascha: Mimimi :-P
  • Benutzeravatar
  • Monster-Sascha Offline
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Sonntag 30. November 2003, 22:38
  • Wohnort: Sindelfingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Monster-Sascha »

@Mäddie:

Ich weis T.D. geschrieben hat.

Nur brauchen Hobby-Racer glaub keine Moto-GP-Steckverbindungen, sondern normale hochwertige Steckverbinder (z.B. AMP) würden's bestimmt auch tun.
Klar ist dann die Sicherheit nicht ganz so hoch, sollte aber dennoch ausreichend sein.

Für einen guten Schaltautomaten zahlt man zwischen 500 und 1000 Öre, wenn sich so eine TK in diesem Fenster oder eben nicht allzuweit davon entfernt befinden würde, wäre das sicher eine lohnenswerte Investition.
Wenn der Preis aber in Regionen gerät, zu dem man sich ein weiteres Motorrad kaufen kann, ist man für den Hobby-Gebrauch sicher etwas über's Ziel hinaus geschossen, sonst wäre das bisher nicht nur in der Moto-GP im Einsatz.

Klar ist der Prototyp vom T.D. "off Limits" konzipiert, aber eine Version für die Hobbyfahrer-Fraktion wäre schon super.
Aus mir wird kein "Rossi" mehr, hab nur keinen Bock auf mich überholende Hinterräder und die Folgen, hab das schon durch ... :roll:

Grüße Sascha
STREET: DUCATI MONSTER, RACE: Suzuki 3/4 K7
Antworten