
>>> Jubiläums-Speedweek <<<
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
nim ihn lieber als barkeeper
Schade, da sieht es so aus als wen es regnen wird und Bundy kann nicht fahren
Egal, naja fast, aber die Hauptsache ist der wieder Gefühl in die Hand bekommt.
Gruss
Norbert

Schade, da sieht es so aus als wen es regnen wird und Bundy kann nicht fahren

Egal, naja fast, aber die Hauptsache ist der wieder Gefühl in die Hand bekommt.
Gruss
Norbert
- Lars - Tough Guy 2009 Offline
- Beiträge: 1610
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 12:24
@Hajo: Wieviel Regenreifen habt Ihr eigentlich für das WE eingeplant?
Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine
Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine
Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
Moin ihr Glücklichen in Osch,
ich hab mir mal schnell eine Internetzkarte von der Kurverwaltung geholt und zu meiner großen Freude festgestellt, dass ich die Maus schon wieder mit rechts bedienen kann. Juhu.
Leider reicht es noch nicht zum bremsen, weshalb ich leider nur zum Kucken nach Osch kommen kann, aber ich glaube wir haben 2 richtig gute Teams zusammengestellt, welche im Regen sicher für einige Glotzaugen sorgen werden....
Bin in Gedanken bei euch und drück allen Enduranzisten die Daumen.
Wir spüren uns am Freitag,
34
ich hab mir mal schnell eine Internetzkarte von der Kurverwaltung geholt und zu meiner großen Freude festgestellt, dass ich die Maus schon wieder mit rechts bedienen kann. Juhu.

Leider reicht es noch nicht zum bremsen, weshalb ich leider nur zum Kucken nach Osch kommen kann, aber ich glaube wir haben 2 richtig gute Teams zusammengestellt, welche im Regen sicher für einige Glotzaugen sorgen werden....

Bin in Gedanken bei euch und drück allen Enduranzisten die Daumen.
Wir spüren uns am Freitag,
34
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
@ Bundy
du sack kucke mal das sie nicht meine ganzen regenreifen verheitzen.........
du sack kucke mal das sie nicht meine ganzen regenreifen verheitzen.........

http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
So, mit Handy DFÜ und alter Technik muss ich ein wenig sparsam sein.
Hier mal 2 Bilder verlinkt von dem Speedweekblog auf www.speedweek-team62.de
Und: Langstreckenrennen, deshalb Tankrucksack: Onno Bitter mit Datarecording im Rucksack.

Bodenprobe: Beide Triumpf hatten fast gleichzeitig Bodenberührung. Ein wenig Arbeit für Ketchup

Hier mal 2 Bilder verlinkt von dem Speedweekblog auf www.speedweek-team62.de
Und: Langstreckenrennen, deshalb Tankrucksack: Onno Bitter mit Datarecording im Rucksack.

Bodenprobe: Beide Triumpf hatten fast gleichzeitig Bodenberührung. Ein wenig Arbeit für Ketchup

MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
Hoffentlich hat Ketchuo genügend Plastik dabei
.
Morgen früh geht's endlich los

Morgen früh geht's endlich los

Der
vom Schlumpfen Racing Team

Heute bestand der Zeitplan aus exakt einem Punkt:
10-18 Uhr Prüf- und Einstellfahrten
Für jeden 25min Turn konnte ein Aufkleber erworben werden. Lustigerweise hatte niemand das Granulat des neu geteerten Teilstücks entfernt. Hat die Jungs aber nicht wirklich interessiert. 10:00 Uhr: Boxengasse öffnet, 10:01 Uhr: Man bremst zu viert in die Links Ende Start/Ziel. 10:05: Der Lumpensammler rückt das erste Mal aus. Alles Gestörte! Im zweiten Turn hat dann das glorreiche Team #56 ins Geschehen eingegriffen. Eine ca. 1m breite Spur war auf dem geteerten Stück freigefahren. Wenn man zu dicht am Vordermann war, bekam man das Granulat direkt ans Visier geschleudert. Warum man direkt vor der Speedweek noch Asphalt verlegen muss, bleibt mir durchaus etwas unklar, aber egal.
Wir haben den ganzen Tag genutzt, den Bullterrier, wie unser Brückenmonster zuweilen genannt wird, vernünftig abzustimmen. Es ist übgrigens unglaublicherweise den ganzen Tag trocken geblieben. Anfangs war das Teil sehr diffizil zu fahren, im Laufe des Tages haben wir jedoch besonders die Front in den Griff bekommen. Selbst der kleine Normen, der nach dem ersten Turn was von „unfahrbar“ sagte, war zufrieden. Der entscheidende Tipp kam von Torsten Eickhoff, unserem Fahrwerksmann. Wir haben nach diversen Druck- und Zugstufenveränderungen die Vorspannung um drei Ringe erhöht. Das hat die Fuhre in Verbindung mit leichter Anpassung von Zug und Druck gerade in der Triple nachhaltig beruhigt. Somit blieb nur noch das Pumpen beim Rausbeschleunigen, was auch mit massiven Veränderungen am Federbein nicht wegzubekommen war. Schließlich haben wir das komplette Federbein getauscht und siehe da, wir hatten auf einmal ein fahrbares Mopped Nach näherer Kontrolle haben wir eine verzogene Aufnahme am Dämpfer festgestellt. Das gebrauchte Teil schien einen Sturz hinter sich gehabt zu haben. Das geniale an dieser Veranstaltung ist, dass wirklich alle Hersteller vor Ort sind, so auch ein shrt guter Öhlinsservice, der bei jedem Endurance WM-Lauf dabei ist. Der gute Mann hat den Dämpfer kurzfristig komplett überholt, alle Dichtungen neu gemacht und diverse Kleinteile getauscht. Preislich sehr fair und mit ausgiebigen Tipps zur Fahrwerkseinstellung verdient sich der Service wirklich das Prädikat Weltklasse. Spedweek eben.
Ich bin rundum zufrieden. War aber auch nicht anders zu erwarten, weil ich heute morgen beim allerersten Turn richtig Spaß hatte und das Mopped selbst da schon grundsätzlich fahrbar war. Das war der Zeitpunkt, an dem ich beschlossen hab, dass dieses Jahr alles gut wird! Wir haben keinen Schrott produziert und die Jungs sind gut drauf. Alles fügt sich wie letztes Jahr zusammen. Jeder hat seine Aufgaben erledigt und das Puzzle ist fast fertig.
Der Tag verlief leider mit einigen Abflügen, darunter auch zweimal das PS-Team. Ketchup war entsprechend erfreut. Unsere Schrauber hängen gerade den 24h-Motor rein und bereiten den Boliden für die technische Abnahme vor. Morgen um 9 Uhr ist Briefing im Hotel, ab 16 Uhr sind die ersten Zeittrainings.
Ich werd jetzt erst mal ins Bett gehen, nicht, dass mich der Alte noch beim Bloggen erwischt.
Gute Nacht
56/3
10-18 Uhr Prüf- und Einstellfahrten
Für jeden 25min Turn konnte ein Aufkleber erworben werden. Lustigerweise hatte niemand das Granulat des neu geteerten Teilstücks entfernt. Hat die Jungs aber nicht wirklich interessiert. 10:00 Uhr: Boxengasse öffnet, 10:01 Uhr: Man bremst zu viert in die Links Ende Start/Ziel. 10:05: Der Lumpensammler rückt das erste Mal aus. Alles Gestörte! Im zweiten Turn hat dann das glorreiche Team #56 ins Geschehen eingegriffen. Eine ca. 1m breite Spur war auf dem geteerten Stück freigefahren. Wenn man zu dicht am Vordermann war, bekam man das Granulat direkt ans Visier geschleudert. Warum man direkt vor der Speedweek noch Asphalt verlegen muss, bleibt mir durchaus etwas unklar, aber egal.
Wir haben den ganzen Tag genutzt, den Bullterrier, wie unser Brückenmonster zuweilen genannt wird, vernünftig abzustimmen. Es ist übgrigens unglaublicherweise den ganzen Tag trocken geblieben. Anfangs war das Teil sehr diffizil zu fahren, im Laufe des Tages haben wir jedoch besonders die Front in den Griff bekommen. Selbst der kleine Normen, der nach dem ersten Turn was von „unfahrbar“ sagte, war zufrieden. Der entscheidende Tipp kam von Torsten Eickhoff, unserem Fahrwerksmann. Wir haben nach diversen Druck- und Zugstufenveränderungen die Vorspannung um drei Ringe erhöht. Das hat die Fuhre in Verbindung mit leichter Anpassung von Zug und Druck gerade in der Triple nachhaltig beruhigt. Somit blieb nur noch das Pumpen beim Rausbeschleunigen, was auch mit massiven Veränderungen am Federbein nicht wegzubekommen war. Schließlich haben wir das komplette Federbein getauscht und siehe da, wir hatten auf einmal ein fahrbares Mopped Nach näherer Kontrolle haben wir eine verzogene Aufnahme am Dämpfer festgestellt. Das gebrauchte Teil schien einen Sturz hinter sich gehabt zu haben. Das geniale an dieser Veranstaltung ist, dass wirklich alle Hersteller vor Ort sind, so auch ein shrt guter Öhlinsservice, der bei jedem Endurance WM-Lauf dabei ist. Der gute Mann hat den Dämpfer kurzfristig komplett überholt, alle Dichtungen neu gemacht und diverse Kleinteile getauscht. Preislich sehr fair und mit ausgiebigen Tipps zur Fahrwerkseinstellung verdient sich der Service wirklich das Prädikat Weltklasse. Spedweek eben.
Ich bin rundum zufrieden. War aber auch nicht anders zu erwarten, weil ich heute morgen beim allerersten Turn richtig Spaß hatte und das Mopped selbst da schon grundsätzlich fahrbar war. Das war der Zeitpunkt, an dem ich beschlossen hab, dass dieses Jahr alles gut wird! Wir haben keinen Schrott produziert und die Jungs sind gut drauf. Alles fügt sich wie letztes Jahr zusammen. Jeder hat seine Aufgaben erledigt und das Puzzle ist fast fertig.
Der Tag verlief leider mit einigen Abflügen, darunter auch zweimal das PS-Team. Ketchup war entsprechend erfreut. Unsere Schrauber hängen gerade den 24h-Motor rein und bereiten den Boliden für die technische Abnahme vor. Morgen um 9 Uhr ist Briefing im Hotel, ab 16 Uhr sind die ersten Zeittrainings.
Ich werd jetzt erst mal ins Bett gehen, nicht, dass mich der Alte noch beim Bloggen erwischt.


Gute Nacht
56/3