Zum Inhalt

Brauche Input - Problem mit GSXR 1000 K3

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

ob es nun für die k3 auch zu trifft weiß ich nicht da die einpritzanlage nicht identisch ist, aber bei meiner k1 hatte ich mal ein ähnliches problem und da war es der nockenwellensensor. kontaktprobleme am stecker, fing mit aussetzern ab und zu an bis hin zur permanenten begrenzung bei ca 10000 u/min. die kontakte nachgebogen und alles war gut.....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

Uwe-Celle hat geschrieben:ob es nun für die k3 auch zu trifft weiß ich nicht da die einpritzanlage nicht identisch ist, aber bei meiner k1 hatte ich mal ein ähnliches problem und da war es der nockenwellensensor. kontaktprobleme am stecker, fing mit aussetzern ab und zu an bis hin zur permanenten begrenzung bei ca 10000 u/min. die kontakte nachgebogen und alles war gut.....
Ja, ich erinnere mich. Hattest du schon mal bei einem Problem erwähnt.
Ist zwar laut Suzuki-Unterlagen nicht möglich, nur man weiß ja nie wie die Elektronik reagiert :?:
Gruß Karl
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

stimmt karl, das hatten wir schon mal.....
ich habe mich mit dem fehler lange genug rumgeärgert :wink:

noch eine möglichkeit ist ein verbautes G-pack, die machen gerne mal ähnliche fehler...
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

bt012ss hat geschrieben:Bevor jetzt der Motor ausgebaut wird, die Grundeinstellung der Steuerzeiten kann man vorab schon bei eingebautem Motor prüfen.
Und wenn die so verstellt sein sollten wie es vermutet wird dann setzten eh die Ventile auf.
sehe ich genauso und wenn du die Gradscheibe und Messuhr für die überprüfung der Steuerzeiten im eingebauten Motor schon angebaut sind, dann ist es auch kein Problem die 2 Schräubchen zu lösen und die Steuerzeit einzustellen. Deshalb den Motor ausbauen da wäre mir der Aufwand zu groß.

Gruß GSXR Junkie
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

Uwe-Celle hat geschrieben: noch eine möglichkeit ist ein verbautes G-pack, die machen gerne mal ähnliche fehler...
Danke für den Tipp aber den hab ich nicht drin bzw. als erstes ausgebaut .....

Zum NWS: Wenn der Nockenwellensensor sich verabschiedet läuft sie zwar noch aber "drehen" tut sie auch nicht mehr, nach dem abstellen springt sie dann nicht mehr an (mein Kenntnisstand). Sensor hatte ich geprüft soweit möglich, war i. O.

Mein Seriencockpit meldet im "Diagnosemodus" C00 ->kein Fehler.
Bordnetz hat 14,4 - 14,8V. Auch die SDS - Geschichte von Suzuki zeigte beim Prüfstandslauf keine Fehler aus dem Bereich Einspritzung etc. an ...... und sie hat nicht einen Aussetzer oder irgendwas in der Richtung oder Leistungsmangel oder ..... bis eben zu der Drehzahl bei der die Sch ... losgeht, wobei das dann auf ein paar Umdrehungen genau reproduzierbar passiert .... auch egal ob kalt oder warm .... Steuergerät auch getauscht ... genau das Selbe ...
ich hab nur den Eindruck das es so langsam immer früher kommt :-k

Jetzt wird die Mechanik geprüft, irgendwo muss der Hund ja begraben sein :?

Naja, Freitag nächste Woche weiss ich mehr (hoffe ich) .... kann ich ja dann hier melden wenn Interesse besteht ...

Edit:
eins muss ich noch nachschieben: das mit dem nichts anzeigen bei dem Diagnosesystem stimmt so eigentlich nicht ..... das fliegt komplett raus. D.h. es fällt DZM, Diagnosesystem usw. aus (DZM geht auf null und kommt wieder), Seriencockpit hatte einmal F1 - Meldung gebracht ...... i.d.R. stehen aber danach keine Fehlermeldungen an ...
Zuletzt geändert von Joachim am Sonntag 12. August 2007, 07:41, insgesamt 3-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

Ja, Interesse melden tu!
Gruß Karl
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Frag doch mal den Bernd unter bd-performance.net Ich persönlich kennen keinen besseren Guru derzeit
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Joachim hat geschrieben:
Uwe-Celle hat geschrieben: noch eine möglichkeit ist ein verbautes G-pack, die machen gerne mal ähnliche fehler...
Danke für den Tipp aber den hab ich nicht drin bzw. als erstes ausgebaut .....

Zum NWS: Wenn der Nockenwellensensor sich verabschiedet läuft sie zwar noch aber "drehen" tut sie auch nicht mehr, nach dem abstellen springt sie dann nicht mehr an (mein Kenntnisstand). Sensor hatte ich geprüft soweit möglich, war i. O.

Mein Seriencockpit meldet im "Diagnosemodus" C00 ->kein Fehler.
Bordnetz hat 14,4 - 14,8V. Auch die SDS - Geschichte von Suzuki zeigte beim Prüfstandslauf keine Fehler aus dem Bereich Einspritzung etc. an ...... und sie hat nicht einen Aussetzer oder irgendwas in der Richtung oder Leistungsmangel oder ..... bis eben zu der Drehzahl bei der die Sch ... losgeht, wobei das dann auf ein paar Umdrehungen genau reproduzierbar passiert .... auch egal ob kalt oder warm .... Steuergerät auch getauscht ... genau das Selbe ...
ich hab nur den Eindruck das es so langsam immer früher kommt :-k

Jetzt wird die Mechanik geprüft, irgendwo muss der Hund ja begraben sein :?

Naja, Freitag nächste Woche weiss ich mehr (hoffe ich) .... kann ich ja dann hier melden wenn Interesse besteht ...

Edit:
eins muss ich noch nachschieben: das mit dem nichts anzeigen bei dem Diagnosesystem stimmt so eigentlich nicht ..... das fliegt komplett raus. D.h. es fällt DZM, Diagnosesystem usw. aus (DZM geht auf null und kommt wieder), Seriencockpit hatte einmal F1 - Meldung gebracht ...... i.d.R. stehen aber danach keine Fehlermeldungen an ...
mein nockenwellensensor war auch ok, es war schlechter kontakt des steckers und wurde meistens nicht als fehler angezeigt. deshalb habe ich auch ewig gesucht.... angesprungen ist sie immer da erst mit zunehmender drehzahl bzw vibrationen der kontakt nicht mehr gegeben war...
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

eins muss ich noch nachschieben: das mit dem nichts anzeigen bei dem Diagnosesystem stimmt so eigentlich nicht ..... das fliegt komplett raus. D.h. es fällt DZM, Diagnosesystem usw. aus (DZM geht auf null und kommt wieder), Seriencockpit hatte einmal F1 - Meldung gebracht ...... i.d.R. stehen aber danach keine Fehlermeldungen an ...
Dann hast du ja wohl kein mechanisches Problem a´la NW-Räder + Steuerzeiten
:?

Liegt die Sau in den Elektronen vergraben :x
Gruß Karl
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

Ich hatte ( außer 1x "F1") eben noch nie eine Fehleranzeige, mit der Elektrik bin ich mehrfach durch -> ohne Befund.
Das mit den Steuerzeiten hat mir vorher schon mal jemand gesagt, da hab ich das auch noch verworfen .... Ich weiss nicht mehr weiter bzw. wo ich noch suchen soll, also wird jetzt mal das kontrolliert was ich bis jetzt auch immer ausgeschlossen hab.
Wie gesagt ...... ich hab z. Z. keinen Plan mehr :shock: ...... und ich glaub der Schäfer versteht schon was von den Motoren
Ich bin auch gespannt, dürft ihr mir glauben. Vielen Dank für die Tipps, bin für jeden dankbar
Antworten