Zum Inhalt

Was haltet ihr denn davon

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dee87 Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 11:44
  • Wohnort: Bensheim
  • Kontaktdaten:

Was haltet ihr denn davon

Kontaktdaten:

Beitrag von Dee87 »

Hallo suche so schnell als möglich neue Reifenwärmer habe die Suche bemüht und auch einiges hilfreiches gefunden.....Da ich ein armer Student bin such ich günstige Reifenwärmer um ca. 200 euro + -
Da bin ich auf dieses Angebot gestoßen was haltet ihr denn davon ??

http://cgi.ebay.de/TYRE-WARMER-SATZ-DIG ... dZViewItem

wenn jemand gebrauchte hat kann er sie mir auch gerne anbieten grüßle dennis
15.09 Hockenhausen
22.09 Hockenhausen
12.10 ADR
  • AlexH Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Sonntag 27. Mai 2007, 22:51

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexH »

Hi,

diese Reifenwärmer
sollen auch nicht schlecht sein!



Gruss

AlexH
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Hatte auch erst mit dem Gedanken gespielt mir diese billig Dinger zuzulegen.

Aber letzten Endes ist nen Satz abgefackelter Reifen dann doch teurer als der Preisunterschied zwischen dem China-Rotz und nem Satz vernünftiger RWs.
Vor allem, versucht doch mal bei nem "NoName"-Hersteller eure Garantieansprüche geltend zu machen... :wink:

Und eines ist mal klar, irgendwo muss das eine Qualitätsunterschied sein.
150 Ocken für eine ganzen Satz RWs...
Das kann nix taugen.
  • Benutzeravatar
  • Dee87 Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 11:44
  • Wohnort: Bensheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Dee87 »

Hat die Ricambi Wärmer hier schon jemand im Forum ?
Was kosten denn die HSR ,also das "kleinste Modell"??

Die Qualität muss schon stimmen,da hast du recht, nicht das es am ende heisst billig gekauft ist teuer gekauft....
15.09 Hockenhausen
22.09 Hockenhausen
12.10 ADR
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Wildsau hat geschrieben: dem China-Rotz.........

Und eines ist mal klar, irgendwo muss das eine Qualitätsunterschied sein.
150 Ocken für eine ganzen Satz RWs...
Das kann nix taugen.
Sorry,aber was du hier schreibst, ist gelinde gesagt absoluter Müll!
Der Preisunterschied von Produkten aus China resultiert aus den wesentlich geringeren Lohn und Lohnnebenkosten.
Und nicht auf mindere Qualität der Ausgangsprodukte oder deren Verarbeitung.
China Müll das war mal.
In 10-15 Jahren hat uns dieses riesen Land mit absolut motivierten und gut ausgebildeten Menschen in vielen Bereichen überrannt.
Und einige hier,die noch in einem Dornröschenschlaf verharren,werden sehr tief fallen von ihrem hohen Ross.

Also back to topic:
Denke wenn die Teile aus Asien kommen sind die für den Preis in Ordnung.
Man kann natürlich mehr Geld ausgeben,aber du wolltest ja günstige.
Und Günstig heißt nicht automatisch minderwertige Qualität.
Habe selber vor 2 J. in der Bucht welche für 220,- geschossen.
Weiß zwar nicht woher die stammen,aber sind von der Quali in Ordnung.
Wenn Du allerdings die deut. Wirtschaft stützen willst,kauf aus "made in Germany".
:wink:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

Hi,
ich habe bis jetzt gute Erfahrung mit Wärmern von "Team1000" gemacht.
Sind auch regelmäßig bei ebay drin für ca. 200 €.
Benutze sie zwar erst seit dieser Saison, aber bis jetzt (ca. 6 Veranstaltungen) absolut keine Probleme! Nur das aufziehen ist aufgrund der Kordel etwas fummeliger als mit Gummizug. Aber mit etwas Übung geht das trotzdem recht flott! Ist übrigens "Made in Germany" 8)

Gruß Henny
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

46R2D2 hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben: dem China-Rotz.........

Und eines ist mal klar, irgendwo muss das eine Qualitätsunterschied sein.
150 Ocken für eine ganzen Satz RWs...
Das kann nix taugen.
Der Preisunterschied von Produkten aus China resultiert aus den wesentlich geringeren Lohn und Lohnnebenkosten.
Und nicht auf mindere Qualität der Ausgangsprodukte oder deren Verarbeitung.
China Müll das war mal.
Der Müll ist genau der springende Punkt.
Der wird nämlich in China einfach irgendwo hingekippt.
Ob da mal eben nen paar Tausend Leute drann verrecken juckt da hinten überhaupt nicht.
Die Lohnkosten fallen im Verhältniss zu den Kosten für die Giftmüllentsorgung überhaupt nicht ins Gewicht!!

Nur isset ja vielpraktischer wenn man dem dummen deutschen Malocher eindredet das er zu teuer wäre. So lassen sich schnell auch noch schön die Löhne drücken.
Außerdem, wie siehts das denn aus wenn eine Firma sagen würde, dass sie na China gehen weil sie da ihren Giftmüll einfach in den nächsten Bach oder das Meer kippen können? Kommt nicht wirklich gut!

Das vermeintliche Wirtschaftswachstum ist defakto, wenn man die dabei zugefügten Umweltschäden gegenrechnet, nicht mal Ansatzweise vorhanden.
Ganz im Gegenteil!
Und wenn der Chinese damit so weiter macht wie bisher, dann is die einzige Gefahr die von China ausgeht die der unvorstellbaren Umweltverschmutzung!

Aber anstatt das zu kritisieren drangsalieren wir lieber die deutschen Autofahrer.... :roll:

Und wenn du voll dem "China-Rotz" irgendwann mal krank wirst, weil dort mit Chemikalien gearbeitet werden die in Europa seit zig Jahren verboten sind, dann weißt du immerhin: "Hey ich damals 100 Euro gespart".
  • Benutzeravatar
  • Ulli Mesch, Memotec Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 20:38
  • Wohnort: Eppingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli Mesch, Memotec »

@ 46R2D2

Scheißthema, aber sei's drum...

Ich habe schon mehrfach in diesem Forum versucht zu erklären, wie der Kreislauf in der Wirtschaft (und im Motorsport) funktioniert, aber es gibt immer wieder Greenhorns, die neu hinzustoßen und das noch nicht wissen. Deshalb heute zum 33. Male, jedoch dieses Mal im Klartext:

Billigkäufer zahlen zweimal!

Eines Tages wirst Du nach China reisen müssen, um die berechtigte Reklamation an Deinem Billig-Reifenwärmer per Faustschlag durchzusetzen.

Eines Tages wirst Du für ein Renntraining nach China fahren müssen, weil in Europa kein Anbieter mehr existiert.

Eines Tages wirst Du nach China reisen müssen, um dort als Industrie-Sklave das Geld zu verdienen, das Du brauchst, um Deine Kinder vorm Verhungern zu retten.

Aber dann kannst Du ja das Eine mit dem Anderen dort verbinden.


Ulli
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

dem ist nichts hinzuzufügen!!!!!!!!!!!!!!!
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

@ Uli
komm von deinem hohen Roß runter.
Schau mal in deinen Kasten rein mit dem du gerade diesen Post geschrieben hast.
Fast alle Bauteile bis vielleicht auf die CPU kommen alle aus Asien.
Vorwiegend aus Taiwan.
Also träum weiter von deutscher Wertarbeit.
Vielleicht kannst du mir auch sagen wofür "made in Germany" ürsprünglich stand?

Möchte dich nicht aufwecken aus deinem Dornröschenschlaf. :lol:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
Gesperrt