Hy ich will meine neue Rennverkleidung aus GFK Spachteln und habe so etwas noch nie gemacht gibt es da irgendwelche Triks oder was worauf ich extrem aufpassen muss
bin für jeden Tip dankbar
GFK Verkleidung Spachteln
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Band Offline
- Beiträge: 234
- Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
- Wohnort: Abenberg
- Kontaktdaten:
GFK Verkleidung Spachteln
Kontaktdaten:
-
- a.slight111 Offline
- Beiträge: 77
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 23:30
- Wohnort: Berlin
hab meine verkleidung dieses jahr zum ersten mal gespachtelt.
also tipp vom anfänger: wenn du richtig viel zu machen hast kaufs nich im Baumarkt da is es zu teuer.ja du brauchst diese glasfasermatten mit dazugehörigem harz und härter. solltest gut belüftete arbeitsräume zur verfügung haben-denn es riecht äußerst gesundheitsgefährdend.wenn die matten von hinten dran sind und ausgehärtet dann kommt spachtelzeug(bitte spezialspachtelmasse) oben drüber.wenn du das ordentlich aufträgst hast du später wesentlich weniger arbeit beim abschleifen.schleifpapier brauchst du grob bis sehr fein wenns ordentlich aussehen soll.dann grundieren und lacken.probieren geht über studieren - was nicjt gefällt wird einfach wieder weggeschliffen( nur die glasfasermatten lassen sich nich so einfach wegschleifen bzw. da biste mit ner schleifmaschine gut beraten). viel spaß
also tipp vom anfänger: wenn du richtig viel zu machen hast kaufs nich im Baumarkt da is es zu teuer.ja du brauchst diese glasfasermatten mit dazugehörigem harz und härter. solltest gut belüftete arbeitsräume zur verfügung haben-denn es riecht äußerst gesundheitsgefährdend.wenn die matten von hinten dran sind und ausgehärtet dann kommt spachtelzeug(bitte spezialspachtelmasse) oben drüber.wenn du das ordentlich aufträgst hast du später wesentlich weniger arbeit beim abschleifen.schleifpapier brauchst du grob bis sehr fein wenns ordentlich aussehen soll.dann grundieren und lacken.probieren geht über studieren - was nicjt gefällt wird einfach wieder weggeschliffen( nur die glasfasermatten lassen sich nich so einfach wegschleifen bzw. da biste mit ner schleifmaschine gut beraten). viel spaß