Zum Inhalt

Erfahrungen mit dem Belag in Rijeka

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • quax57 Offline
  • Beiträge: 120
  • Registriert: Montag 6. September 2004, 22:05
  • Wohnort: Nbg

Kontaktdaten:

Beitrag von quax57 »

Ja Ja, sag ich doch das ich schon mal da war. Seit diesem Zeitpunkt habe ich ein Röntgenbild von meinem Kopf, dass aus einem schlechtem Piratenfilm sein könnte. Kopf mit Ohring :)
Das der Belag auch nicht gerade zimperlich mit Lederkombis und der darunterliegenden 7- Schichtkombi ist, zeugen noch ein paar Narben davon. In Rijeka habe ich aber meine ersten Versuche in Bezug auf Rennstrecken gemacht und ich denke es ist wie mit seiner esrten Liebe "Wenn man kann denkt man immer an Sie!".
  • Benutzeravatar
  • seffi Offline
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Donnerstag 28. Oktober 2004, 10:40
  • Wohnort: Süssen

Kontaktdaten:

Beitrag von seffi »

Ja, da geht's mir ähnlich....
War auch schon ewig nicht mehr in Rijeka - und es muss auch nicht unbedingt sein.
Allerdings such ich halt für den Anfang des nächsten Jahres (Ende März) nach 'ner schönen Strecke, die auch wettermäßig einigermaßen stabil ist. Und da passt Rijeka halt am besten - meiner Meinung nach.
Muss man da eigentlich immer noch in ein Loch im Boden kacken ??? Oder haben die da mittlerweile was gemacht ?
Zum Krankenhaus: Vermeide es besser, dort eingeliefert zu werden. Meinen Bruder haben wir trotz Schlüsselbeinbruch und Gehirnerschütterung ins Auto gesetzt und sind sofort nach Hause gefahren. Auf der Liege vom Krankenhaus haben sie glaub ich ein kleines Feldmanöver ausgetragen, so schmutzig war die...
Ab wann kann man eigentlich auf den Pann gehen ?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

@seffi:
Wir waren Ostern 2000 am Pann. und wir hatten 30 Grad. Es kann aber auch kalt sein, egal, weil fahren konnten wir immer! Ostern Pannoniaring ist durchaus möglich.
Gruß Roland
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

@seffi

18.-20 März mit Prospeed in Ledenon. In den letzten paar jahren war das wetter eigentlich immer ok.
Ostern zum pann. Ist in diesem Jahr zwar recht früh, aber solange es trocken bleibt ist es auch io.
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Bori Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 17:46
  • Motorrad: Honda CBR 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife
  • Wohnort: Wiesbaden

Kontaktdaten:

Beitrag von Bori »

seffi hat geschrieben:
Allerdings such ich halt für den Anfang des nächsten Jahres (Ende März) nach 'ner schönen Strecke, die auch wettermäßig einigermaßen stabil ist. Und da passt Rijeka halt am besten - meiner Meinung nach.
Genau,
und am meisten Spaß macht es, wenn in der Startaufstellung ein kleiner Schneegraupelschauer runter kommt. Oder auch, wenn das Zeltgestänge des Nachbarn beim Sturm ein Loch in den Wohni schlägt.
So geschehen vor zwei Jahren, ich glaube Ende März. :wink:
Wir hatten aber auch schon 30 Grad zu Ostern dort.
  • Benutzeravatar
  • seffi Offline
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Donnerstag 28. Oktober 2004, 10:40
  • Wohnort: Süssen

Kontaktdaten:

Beitrag von seffi »

Ja schon, aber das kann dir ja überall passieren. Nur isses halt in Rijeka am unwahrscheinlichsten, oder ? Bin da auch mal an Weihnachten gefahren, ging auch. Würd' mich halt nur auch interessieren, ob das jetzt endgültig zum Rübenacker geworden ist, oder ob es sich doch noch in Grenzen hält.

War von 92 bis 97 jedes Jahr mal unten und die Strecke wurde immer schlechter . Und wenn das so weitergegangen ist, muss ich mir das doch überlegen :roll:
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Ich war 2002 das letzte mal dort. Die Strecke ist völlig Gripfrei, aber man gewöhnt sich an alles. Die Steckenführung und die überhöhten Kurven haben bei mir einen positiven Eindruck hinterlassen.
Ich hätte Spaß an dem Termin von Dreier Racing.
5 Tage für 359,-. Allerdings werde ich nach den Berichten über das Krankenhaus ein bischen Schwung rausnehmen. :wink:
  • Benutzeravatar
  • seffi Offline
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Donnerstag 28. Oktober 2004, 10:40
  • Wohnort: Süssen

Kontaktdaten:

Beitrag von seffi »

Tja, wenn das mit dem Grip echt so scheiße geworden ist, werd ich mich mal umsehen.
Als ich das erste mal unten war hat's geklebt wie die Scheiße am Stiefel - aber mit jedem Jahr isses eben n'bißchen schlechter geworden. Mit welcher anderen Strecke kann man's denn jetzt vergleichen ? :shock:
  • Benutzeravatar
  • quax57 Offline
  • Beiträge: 120
  • Registriert: Montag 6. September 2004, 22:05
  • Wohnort: Nbg

Kontaktdaten:

Beitrag von quax57 »

Den selben Eindruck hatte ich damals auch! Man konnte im Regen so schnell fahren, wie wenn Du auf einer Landstraße bei 25°C fahren würdest.
Genau aus diesem Punkt hatte ich die ganze Sache mal hier reingestellt um den derzeitigen Stand der Strecke zu bekommen.
Fazit: Rijeka: ?
Most: Umbau?
Misano: Schlechte Erfahrungen! (Aua)
Mugello: Zu teuer!
Muss ich halt doch mal zum Pann...., oder ich fahr halt doch erstmal nur nach Schleiz, ist ja auch näher von mir (160Km).
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

War in den letzten 2 Jahren 3mal da. Grip finde ich absolut ok. Belag ist halt sehr grobkörnig, aber Reifen-Verschleiß ist normal. Ansonsten ist die Strecke teilweise schon sehr uneben, aber da trennt sich fahrwerksseitig halt die Spreu vom Weizen :P

Es gibt eine neue Boxenanlage mit GP-Standard. Sanitär ist immer noch sehr bescheiden.

Ist und bleibt eine schöne Fahrerstrecke 8)

Grüßle
CD
racing is fun and safer than cruising
Antworten