STURZPADS JA / NEIN
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- erni Offline
- Beiträge: 565
- Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
STURZPADS JA / NEIN
Kontaktdaten:
wollte mal wissen was ihr davon haltet, habe die von gsg-moto an meiner 10ner verbaut und bin eigendlich zufrieden, da diese zwei aufnahmen haben und sich der sturzpubbel bis lang beim auftreffen auf ein hindernis verabschiedet hat und somit keine schäden an rahmen oder motorhalterung zu beklagen waren.
nun möchte ich aber gerne einen zentralständer verwenden und das ist mit den pads nicht machbar (die eine führung für den stänbder wird auch von den pads verwendet)
vielleicht ist es möglich zu ermitteln ob die pads wirklich so viel abhalten oder ob man sie getrost weglassen könnte.
wäre schön wenn alle ufzynder die erfahrung mit beiden varianten haben, das hier mal preis geben könnten. vielen dank
nun möchte ich aber gerne einen zentralständer verwenden und das ist mit den pads nicht machbar (die eine führung für den stänbder wird auch von den pads verwendet)
vielleicht ist es möglich zu ermitteln ob die pads wirklich so viel abhalten oder ob man sie getrost weglassen könnte.
wäre schön wenn alle ufzynder die erfahrung mit beiden varianten haben, das hier mal preis geben könnten. vielen dank
ERNI
VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!
rw-racingparts.de
VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!
rw-racingparts.de
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16787
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Meine Meinung: NEIN
Mir ist deshalb mal ein Rahmen entzwei.
Mir ist deshalb mal ein Rahmen entzwei.
- Knoby Offline
- Beiträge: 1130
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
- Lieblingsstrecke: NBR-GP
- Wohnort: Werne a.d.Lippe
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Ja und nein, einmal überschlagen,aaaaber, kein Kühler kaputt. Also wichtige Materialien sind ganz geblieben. Beim rutschen über die Curbs hakt auch die Fußraste ein, oder der Lenker. Bisher habe ich noch nicht zusehen können weil ich beim stürzen immer andersweitig beschäftigt war
Denke aber sie helfen!!Bisher immer LSL mit kleinem Hilfsrahmen. Der war immer kaputt, und das ist gut so!!
Bis Danner, Ketchup#13

Bis Danner, Ketchup#13
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
- svdb73 Offline
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Habe einmal ohne Pads viel kaputt gehabt (das übliche: Verkleidung, Halter, Stummel, Hebel, Rasten, Motordeckel)
und einmal mit Pads viel kaputt durch überschlagen. Da war zusätzlich zu den üblichen Sachen noch Gabel und Rahmen krumm. Ob das Überschlagen durch die Pads gekommen ist, kann ich nicht sagen. Hab das nicht verfolgen können, da mein Blick auch rotierend war
Hab aber an meinem aktuellen Mopped auch wieder Sturzpads dran und bin am überlegen, die abzubauen.
und einmal mit Pads viel kaputt durch überschlagen. Da war zusätzlich zu den üblichen Sachen noch Gabel und Rahmen krumm. Ob das Überschlagen durch die Pads gekommen ist, kann ich nicht sagen. Hab das nicht verfolgen können, da mein Blick auch rotierend war

Hab aber an meinem aktuellen Mopped auch wieder Sturzpads dran und bin am überlegen, die abzubauen.
Grüße Sascha
http://www.hobbyracer-nord.de
http://www.hobbyracer-nord.de
- Armitage Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
- Wohnort: Schwitzerländ
- Kontaktdaten:
- Chilone Offline
- Beiträge: 1031
- Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
- Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn!!
- Wohnort: Eching
Hab gerade wieder ein paar Sturzpads bei mir angebaut...bin aber ehrlich gesagt auch die ganze Zeit am überlegen....
Egal...wie man´s macht, macht man es verkehrt.
Werde wohl von Strecke zu Strecke entscheiden.....sofern keine hohen Curps vorhanden sind, werde ich sie montiert lassen...ansonsten schraube ich sie schnell runter......
Gruesse
Chilone
Egal...wie man´s macht, macht man es verkehrt.
Werde wohl von Strecke zu Strecke entscheiden.....sofern keine hohen Curps vorhanden sind, werde ich sie montiert lassen...ansonsten schraube ich sie schnell runter......
Gruesse
Chilone
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
wird hier doch eh alle Nase lang diskutiert.
Per "Suche" gefunden:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... =sturzpads
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... =sturzpads
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... =sturzpads
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... =sturzpads
nur so als Beispiel...
Per "Suche" gefunden:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... =sturzpads
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... =sturzpads
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... =sturzpads
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... =sturzpads
nur so als Beispiel...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!