Zum Inhalt

Was umbauen an ZX10R

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Black_Hawk Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 06:41

Was umbauen an ZX10R

Kontaktdaten:

Beitrag von Black_Hawk »

Hi Ihr Knieschleifer................


Ich wollte mir eigentlich eine Rennsemmel zu legen nach dem ich nun öfters auf dem Lausitzring war und richtig Blut geleckt habe.

Doch nach vielen Überlegungen ist mir bewust das wenn ich mir noch ein Mopped hole dieses meinen finazielen horizont sprengt.........

Daher bin ich die letzten Tage wie wild am überlegen ob ich nicht meine 10er für die Rennstrecke umtrinne..........

Ich denke mir das wäre günstiger da die Karre ja schon vorhanden ist :P

Oder was denkt ihr?

Wäre eine fertiege Maschine für die Renne vielleicht doch günstiger weil ich noch einiges in die 10er investieren müste?

Wenn ich die 10er umbauen würde was wäre unverzichtbar Eurer Meinung?
Was muss auf jedenfall geändert werden!

Es wäre super wenn Ihr schreibt z.B. Rennverkleidung 300€ etc.

Damit ich einfach mal einen Überblick habe................

Besten dank im vorraus und sorry das ich nicht über die Suche gehe aber mein Rechner ist versäucht und läuft mit ISDN ätzend langsam


P.S Transportmittel brauche ich auch (Hänger oder Kastenwagen) :shock:
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Moin,

-Rennverkleidung
- Bremse
- ggf Gabel überarbeiten.
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

an dem hobel musst du vorerst eigentlich gar nix umbauen, außer eben zur schonung der orignalverkleidung brauchst wie du selber schon geschrieben hast ne rennverkleidung... 300euro, geht bissi billiger, kannst aber auch viel teurer kaufen... evlt dann noch ne hohe scheibe von mra oder puig oder sonst nem hersteller... stahlflex vorne, ca 100euro
ordentliche reifen, siehe dazu das paket vom wolle hier im forum...
reifenwärmer kosten ab 200tacken...
ständer... nicht für die freundin sondern fürs moped... hi und vo zusammen ab 100euro
ordentliche schutzausrüstung für den fahrer... kostet nen haufen... :?

transportmittel? anhängerkupplung an die dose, hänger kann man zb bei polo mieten...

sollte fürn anfang genügen... aber damit wirst dich dann eh net zufrieden geben und die ausgaben werden unkalkulierbar... selbst wenns dich net auf die waffel haut zerrinnt das geld zwischen deinen finger... :? :? :?

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

kauf doch einfach die Kawa vom Franz/K3, absolut rennfertig mit Orischinalverkleidung :wink: :wink: 8)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16784
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

wolle hat geschrieben:kauf doch einfach die Kawa vom Franz/K3, absolut rennfertig mit Orischinalverkleidung :wink: :wink: 8)
Hat Franz schon was Neues?
  • Benutzeravatar
  • HEMBI Offline
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 10:34
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HEMBI »

Kann nur für die 04/05er 10er sprechen

- Rennverkleidung
- Lenkungsdämpfer
- Stahlflex vorne
(- höhere Verkleidungsscheibe)

optional 1:
- Bremspumpe; falls immer noch Probleme andere Sättel (z.B. von Honda SC57)
- Motordeckel Carbon
- andere Fußrastenanlage, empfehlenswert ab 180cm.

Optional 2:
Federbein (gerade wenn du an die 100Kilo mit Kombi ran kommst)
sonstiges Schützerzeug für Schwinge und Rahmen

Optional 3:
Gabelumbau, meines erachtens nicht "zwingend" notwendig

Meiner einer hat alles bis "optinal 1"
Was auch ganz hübsch ist, ein zweiter Felgensatz.

Gruss Markus
Je größer die Schrägschlage, desto niedriger fällt man.
*http://www.highsidetours.de* - Highsidetours Racingteam
*http://www.msmoto.de* - Bikeparts
  • Benutzeravatar
  • Black_Hawk Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 06:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Black_Hawk »

Hey danke kamen ja fixe Antworten...................


Was haltet ihr hier von ist es ein großer Nachteil wenn der Rahmen keinen Brief oder Nummer hat?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=006
  • Benutzeravatar
  • Dr. Kies Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 16:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Kies »

Oder kauf Die eine Suzuki GSX-R - das Teil ist Super und du bekommst auch an billigere Teile ran - plus die Leute haben mit dem Bike mehr Erfahrung - leider fahren nicht viele Kawas auf der Renne !

Eine Fireblöd ist auch nicht schlecht und ich würde mir wohl ein fertiges Bike zulegen !
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

Dr. Kies hat geschrieben:Oder kauf Die eine Suzuki GSX-R - das Teil ist Super und du bekommst auch an billigere Teile ran - plus die Leute haben mit dem Bike mehr Erfahrung - leider fahren nicht viele Kawas auf der Renne !

Eine Fireblöd ist auch nicht schlecht und ich würde mir wohl ein fertiges Bike zulegen !
kommt immer auf den veranstalter an, bei schräglage hast du zb. 30% 10ner.

vom punsh her ist es egal, da nehmen sich suzi und kawa nichts. sitzposition ist kompleztt anders. ich fahr meine 10ner und bin sau zufrieden damit, mein spezi ne k5 und auch voll zufrieden. die bremse muß bei beiden gemacht werden, da sie beide diesen extrem wandernden druckpunkt haben.
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

Möchte mir eine 10er zulegen. Meine Liste/Rechnung für eine originale wäre so, ungefähr nach Priorität:

Rennverkleidung mit Scheibe € 450
Stahlflex € 100
LD € 200
Rahmenschoner/ Deckelschoner € 250
Rastenanlage: € 280

Fahrwerküberarbeitung (Gabel/Federbein mit Federn): € 700

Bremskolben € 150
Bremspumpe Brembo € 280

Ritzel 16 € 20,-

Verkauf Originalteile - € 1000,-

Geht in einigen Fällen auch billiger, eine billige Verkleidung macht sich meiner Ansicht nach aber nicht bezahlt.
Ich hoffe das hilft dir etwas. Ne gemachte ist immer günstiger.

Grüsse
Olli
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
Antworten