Zum Inhalt

Ducati 1098

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Hat sich eigentlich jemand schonmal angeglotzt , wieviel Hub dem Federbein bei der 1098 zu Verfügung steht für den Gesamtfederweg des Hinterrades ?

Mich erinnert das an ganz alte Honda-RC30 Zeiten .

Scheiss Hysterese .
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Naja vielleicht war die SP2 nicht mehr ganz original ;-) So wie die Kuh bei den 1000km.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Michael hat geschrieben:
Connader hat geschrieben:Ja nee is' klar!!! :lol: :lol:

Meinst Du eine 85'er Feder ist für mich schlanken Spund mit 82Kg nackich (ohne Schreckschusspistole gerechnet :wink: ) auf 'ner "alten" 996 die bessere Wahl als eine 75'er???
Wie Federkennzahlen von 1098 und 996 wirst du nicht vergleichen können, das ist dir klar, oder?

Die 748 R hatte in Serie eine 64er Feder, mit der 70er ging es schon besser.
Ich glaube die 75er passt gut, 85 dürfte zu hart sein.
Warum sollt man Federkennzahlen nicht vergleichen koennen? Die werden immer noch nach KG beschriftet.

Und jeder muss selber ausprobieren, welche Feder fuer ihn die beste ist, das hat schlichtweg mit dem Speed zu tun. Das ist der gleiche Quatsch wie manche hier immer fragen, welche Uebersetzung faehrt man mit einer GIXXER in Brno...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Roland hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
Connader hat geschrieben:Ja nee is' klar!!! :lol: :lol:

Meinst Du eine 85'er Feder ist für mich schlanken Spund mit 82Kg nackich (ohne Schreckschusspistole gerechnet :wink: ) auf 'ner "alten" 996 die bessere Wahl als eine 75'er???
Wie Federkennzahlen von 1098 und 996 wirst du nicht vergleichen können, das ist dir klar, oder?

Die 748 R hatte in Serie eine 64er Feder, mit der 70er ging es schon besser.
Ich glaube die 75er passt gut, 85 dürfte zu hart sein.
Warum sollt man Federkennzahlen nicht vergleichen koennen? Die werden immer noch nach KG beschriftet.
Ich meinte dass die Schwingensysteme, bzw. die Übersetzung, die Schwingenlängen von 1098 und 996 unterschiedlich sind und man deshalb wohl nicht sagen kann, dass 71 kg bei 996 härter ist als 70 kg bei 1098.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Aber nur bei identischem Übersetzungsverhältnis zum Federbein .
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

T.D. hat geschrieben:Aber nur bei identischem Übersetzungsverhältnis zum Federbein .
?
Das habe ich doch gerade gesagt.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Warum denn so kompliziert?

Eine 70kg Feder ist und bleibt eine 70kg Feder. Ob eine 70kg Feder bei einer 1098 das richtige ist, bleibt dahingestellt.
Das ist schon klar, das verschiede Umlenkungen verschiedene Federn bedingen. Deshalb hat z.b. auch eine R1 eine haertere Feder als die z.b. 996.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

Ruhig Jungs....ich wusste, dass Rainer AUCH eine 996R fährt, daher frug ich!! Hat in diesem Fall nix mit der 1098 zu tun!!!! :roll:
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Michael hat geschrieben:
T.D. hat geschrieben:Aber nur bei identischem Übersetzungsverhältnis zum Federbein .
?
Das habe ich doch gerade gesagt.
Sorry , bin mit dem Zitat-System hier durcheinander gekommen , klar , wir meinen und sagen beide dasselbe.
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

T.D. hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
T.D. hat geschrieben:Aber nur bei identischem Übersetzungsverhältnis zum Federbein .
?
Das habe ich doch gerade gesagt.
Sorry , bin mit dem Zitat-System hier durcheinander gekommen , klar , wir meinen und sagen beide dasselbe.
Gut! :D
Unser Schorf soll Döner werden!
Antworten