Zum Inhalt

Teilung der Kette

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Jörg Brandstätter hat geschrieben:Danke Männers
Ihr habt mir geholfen.
Die Rechnung von Peter war jetzt eindeutig.
Auch ich habe es jetzt verstanden
Alles erledigt

Gruss
Jörg :D :D :D :D :D
Hast du wirklich alles verstanden? Dann erklär mal... :lol:
Du brauchst doch gar nichts zu rechnen! Wenn du eine 520er Kette hast, nimmst du ein Kettenrad für eine 520er Kette mit 2 Zähnen weniger als du jetzt hast, wenn sie länger übersetzt werden soll!
Edit sagt: die Originalkette/Kettenrad ist auf jeden Fall kein 520er
#582
  • Benutzeravatar
  • Godsmack Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 15:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Godsmack »

Jörg Brandstätter hat geschrieben:.......Die Rechnung von Peter war jetzt eindeutig......
8) ...Ähhemmm...also wie Moppedlars schon schrub, zum Berechnen gibt es da eigentlich gar nix !(Ausser, die Übersetzung. Hat aber mit der Teilung nix zu tun.)

Hier noch einmal zum Mitschreiben :D :
520er-Kette -> 520er-Ritzel -> 520er-Kettenrad.
525er-Kette -> 525er-Ritzel -> 525er-Kettenrad.
530er....usw.
„Das Notwendigste, das härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.“
Wolfgang Amadeus Mozart
  • Benutzeravatar
  • Brandy52 Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 20:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Brandy52 »

I joh
ich habs doch jetzt verstanden
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

@ Jörg
:band: :band: :band: :band:
Hat zwar nen bißchen gedauert, aber geht doch! :icon_thumright
#582
Antworten