Zum Inhalt

Was taugt der Kilo-Gixxer K6 für die Piste

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • trente-deux Offline
  • Beiträge: 325
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
  • Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
  • Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
  • Wohnort: NRW
  • Kontaktdaten:

Was taugt der Kilo-Gixxer K6 für die Piste

Kontaktdaten:

Beitrag von trente-deux »

Was taugt der Kilo-Gixxer K6 für die Piste

was ist zu tun an dem Teil um es Pistentauglich zu machen?
Schräg lass nach ...
  • Benutzeravatar
  • C.O.R.T. Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 11. Dezember 2005, 16:57
  • Wohnort: Bayern

Re: Was taugt der Kilo-Gixxer K6 für die Piste

Kontaktdaten:

Beitrag von C.O.R.T. »

trente-deux hat geschrieben:Was taugt der Kilo-Gixxer K6 für die Piste

was ist zu tun an dem Teil um es Pistentauglich zu machen?



.....nur Gas geben..... :D :oops: :oops: 8) 8) :? :? :idea: :idea: :D
...nur wer durchhält,kommt auch an...

...Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!...
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Es gibt nichts besseres für die Renne. :D
Die notwendigen Umbauten sind eher gering. Rennverkleidung, Stahlflex, vermutlich andere Fußrastenanlage, ggf. Gabel überarbeiten, das war es.
Ach ja, Slicks nicht zu vergessen.

Damit kann man dann schon ganz gut zünden.

Die Cracks machen natürlich noch mehr - Federbein, Auspuffanlage usw. usw.
Zuletzt geändert von Stoppie am Mittwoch 29. August 2007, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Hehe... das ist ne geile Frage 8)
Die Kilo Gixx (ob K5, K6 oder K7) ist DAS Rennmopped schlechthin.
Kaum ein anderes Motorrad läßt sich mit so wenig Veränderungen so schnell über die Rennbahn scheuchen.

Kauf Dir son Ding und fahr erstmal. Solltest Du die Gabel an Ihre Grenzen bringen (kleiner Schwachpunkt), dann bist Du schon zügig unterwegs.
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Die Antworten dürften lustig werden....

Sollte die Frage nicht lauten: Ist die GSX-R 1000 K6 auch etwas für die Straße?

Die Reihenfolge sollte eigentlich so sein:

1.) Suzuki GSX-R 1000
2) fast gleich auf Yamaha R1
dann mit etwas Abstand
3.) Kawasaki ZX10R
und dann die Honda CBR

Die 2-Zylinder mal ausgenommen.

Aber so eine GSX-R ist für die Rennstrecke gebaut, da gehört sie hin. Und da muss auch fast nicht geändert werden!

Wer ist da ander Meinung?
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

HaWe Köhle hat geschrieben:Wer ist da ander Meinung?
Ich. GSXR K6 hat auf der Renne nix zu suchen. Wenn ich eine hätte, würde ich sie für maximal 2000 Euro an den Webmaster von racing4fun.de verkaufen :roll:
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

@ chris,

da hast Du recht - nur, was würdest Du dann damit machen? In's Wohnzimmer stellen und anschauen?
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

HaWe Köhle hat geschrieben:da hast Du recht - nur, was würdest Du dann damit machen? In's Wohnzimmer stellen und anschauen?
Yamaha draufschreiben und auf der Rennstrecke fahren :lol:
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

@ chris

Dann stimmt ja die Reihenfolge wieder. Der Schriftzug ist ja nur Kosmetik. Etwa so, wie eine Kawa-grüne Lackierung auf einer K6 :wink:
Zuletzt geändert von HaWe Köhle am Donnerstag 30. August 2007, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Dann fasse ich mal für trente-deux zusammen.

Das ultimative Rennstreckenbike ist eine leicht modifizierte grünlackierte Kilo-K-6 mit R1-Schriftzug. :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Antworten