Zum Inhalt

Was taugt der Kilo-Gixxer K6 für die Piste

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

CeDee hat geschrieben:@Heitzer
Du hast aber auch überdurchschnittlich viel Talent :P :wink:
Und unterdurchschnittlich Gewicht!
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

...und eine hübsche Tochter!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Franz/K3 hat geschrieben:...und eine hübsche Tochter!
aber die muss noch 17 Jahre auf die Koppel :wink: 8)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

CeDee hat geschrieben:@Lutze
Der Adler ist aber auch ein sehr spezieller Fall. Denn würde ich nicht als Referenz nehmen :roll: :wink:
das Problem hatten aber auch einige andere die Dunlop oder Michelin hinten fahren , die mit Metzeler/Pirelli nicht. Soweit ich weiss gabs das Problem genauso bei den IDM-Bikes. Gilt für die RN12 ob das bei der RN19 oder der RN12 2006 anders ist keine Ahnung.

Heitzer hat kein Talent , der kennt nur keine Schmerzen und ist fürchterlich hässlich sonst aber ganz nett.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Lutze hat geschrieben:das Problem hatten aber auch einige andere die Dunlop oder Michelin hinten fahren , die mit Metzeler/Pirelli nicht. Soweit ich weiss gabs das Problem genauso bei den IDM-Bikes. Gilt für die RN12 ob das bei der RN19 oder der RN12 2006 anders ist keine Ahnung.
Das hat aber nix mit R1 zu tun!
  • Benutzeravatar
  • trente-deux Offline
  • Beiträge: 325
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
  • Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
  • Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
  • Wohnort: NRW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von trente-deux »

Ja! dito für Frauen mit 1,86 Körpergröße!
Die haben oben herum mehr Gewicht - da neigt es gern zum pendeln :lol:
Schräg lass nach ...
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Chris hat geschrieben:Das hat aber nix mit R1 zu tun!
na auf CBR und Suzuki wackelt es da auch nicht mit den Michelin und Dunlop.
Das die RN12 zumindest 2004 ein Problem hatte kann glaub ich der Herr Strassmaier auch bestätigen.
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

OffTopic:

Und der Adler fährt in Bereichen wo er dieser Feinheiten merkt ... :shock: :lol:

Dunlop und Michelin haben auf jedem Mopped das "Problem" schwerer abstimmbar zu sein. Aber die Aussage von Strassmaier bezieht sich ja wohl eher auf die Kollegen aus der IDM und nicht auf Hobbyfahrer die >=15s langsamer sind :wink:

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

in dem Zusammenhang fallen mir auf Anhieb 2 Sachen ein.

- Die K6 kann man mit den falschen Reifen(und entsprechendem Fahrwerk) auch zum tanzen bringen :roll:

- heizer seine Kiste hat in der Lausitz (Gegengerade) letztens so heftiges "Lenkerschalgen" bzw. das ganze Motorrad schlingerte nur noch, dass wir dachten der fliegt gleich ab..... :wink:
......könnte natürlich auch nur ne Finte sein um die anderen einfach zu erschrecken und dann vorbei zu ziehen..... :lol:

aber zum Thema kann ich sagen dass die K6 ein absolut gutmütiges Bike ist.

Cu
Jo
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

naja, auf der "Gegengeraden" vom Salzburgring beschleunigen kann theoretisch "Jeder". Und wenn es dann so Wackelt, daß der Lenker von Anschlag zu Anschlag geht, dann stimmt da wohl etwas nicht.
Antworten