Zum Inhalt

Was ist an Lederknieschleifern besser als an Plastik ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • dr.bruno Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Mittwoch 20. Dezember 2006, 13:35
  • Wohnort: Zone

Kontaktdaten:

Beitrag von dr.bruno »

kawa-fanatiker hat geschrieben:also ich fahr 18€ polo dinger mit spax drin 8)

dann hält das auich nen bisschen :twisted:
lol, die hatten wir auch mal. da die aber total weich sind, haben wir 8mm StahlpassStifte rein geballert. Das hat schön gefunkt und die Dinger ham etwas länger gehalten. :twisted:
  • Mick Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Montag 30. Juli 2007, 14:15
  • Wohnort: 5400 Baden - CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Mick »

Zum Glück gibt es Leute die Spax und Passstifte mit ihren Reifen aufsammeln wenn sie fliegen gehen.

Nit das ihr nachher noch nen Platten bekommt :evil:

Das ist Sparen am flaschen Ende...
Helden leben lange.....Legenden sterben nie
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

Mick hat geschrieben:Zum Glück gibt es Leute die Spax und Passstifte mit ihren Reifen aufsammeln wenn sie fliegen gehen.

Nit das ihr nachher noch nen Platten bekommt :evil:

Das ist Sparen am flaschen Ende...
die spax kommen nicht raus weil sie von hinten durchgeschraubt sind :wink:

und btw bei diesen wizz funken dingern fallen die stifte z.b. raus :wink:
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

kawa-fanatiker hat geschrieben: und btw bei diesen wizz funken dingern fallen die stifte z.b. raus :wink:
In wie fern steht das jetzt im Gegensatz zu Micks´s Post?
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

steht in garkeinem gegensatz :lol: und sollte es auch nicht, ich wollte das nur mal erwähnt haben.
  • Benutzeravatar
  • dr.bruno Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Mittwoch 20. Dezember 2006, 13:35
  • Wohnort: Zone

Kontaktdaten:

Beitrag von dr.bruno »

bei der spax-version gibts keine abfallenden Teile und somit niemanden was in die Reifen bekommt :wink:
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

dr.bruno hat geschrieben:bei der spax-version gibts keine abfallenden Teile und somit niemanden was in die Reifen bekommt :wink:
Und wenn die doch mal abfallen und jemanden in den Reifen bohren,wünsche ich dem Spaxträger gleich ein paar Schrauben in die Kniescheibe :evil:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

fals du mal in anneau unterwegs bist und ne original honda "schutzblech/bremsleitungsbefestigungsm5inbusschraube" im reifen hast die hab ich da vor 5 wochen verloren und würde mich freuen wenn du sie mir mit der post schickst :wink: :lol:
  • Mick Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Montag 30. Juli 2007, 14:15
  • Wohnort: 5400 Baden - CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Mick »

dr.bruno hat geschrieben:bei der spax-version gibts keine abfallenden Teile und somit niemanden was in die Reifen bekommt :wink:
Dann sollte jemand ne Zeichnung machen wie das richtig gemacht wird. Habe mal so ein Ding mit nem 40 km alten Supercorsa eingesammelt...

Seit dem bin ich etwas "allergisch" gegen solche Sparmaßnahmen...
Man fährt Material für tausende Euro und versucht dann über so etwas vielleicht 20 Euro pro Saison zu sparen... :smackbottom:
Helden leben lange.....Legenden sterben nie
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

kawa-fanatiker hat geschrieben:fals du mal in anneau unterwegs bist und ne original honda "schutzblech/bremsleitungsbefestigungsm5inbusschraube" im reifen hast die hab ich da vor 5 wochen verloren und würde mich freuen wenn du sie mir mit der post schickst :wink: :lol:
Aber dann nur mit dem Reifen zusammen :wink: :lol: :lol: :lol:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
Antworten