Zum Inhalt

Übersetzung K1 in Brünn?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Übersetzung K1 in Brünn?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

hallo, könnt ihr mir tipps geben, wie ich eine K1 1000er in brünn übersetzen soll? hab letztes jahr nur mit der 6er experimentiert und bin bei mittelkurz angekommen :D. kann mir das einer für die K1 übersetzen?

danke! :)
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Übersetzung K1 in Brünn?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Pulsar hat geschrieben:hallo, könnt ihr mir tipps geben, wie ich eine K1 1000er in brünn übersetzen soll? hab letztes jahr nur mit der 6er experimentiert und bin bei mittelkurz angekommen :D. kann mir das einer für die K1 übersetzen?

danke! :)
Bin damals glaube 15/44 gefahren. Vorne sicher 15!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

danke normen.. dann werd ich noch ein kleineres kettenrad kaufen :)
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich brauch dann auch mal einen Übersetzungstip für Brünn , werde ja in 10 Tagen das erste mal dort fahren. Ist die längste/schnellste Gerade vom Topspeed etwa vergleichbar mit Most alter Kurs? Wenn ja kann ich meine jetzige erst mal für den Anfang drauf lassen, der Rest findet sich dann sind ja 3 Tage.
Falls jemand aber die ultimative Übersetzung für eine 2004er CBR600RR hat mit einem mittelmäßigen Fahrer kann er die gerne mal Ansagen.
In Most fuhr ich am Ende 14/42 und wenn ich mich mal getraut hab war ich damit für eine Zehntelsekunde im Begrenzer in Most.
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Lutze, dann sehn wir uns ja in Brünn wa? :D
Bei mir ist Brünn wie OSL.
Also sehr kurz.
Auf keinen Fall so lang wie Most.
Hatte dazu auch schonmal Normen gefragt was auch gut gepasst hat. :wink:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Heitzer hat geschrieben:Lutze, dann sehn wir uns ja in Brünn wa? :D
ne ich fahr doch nur den Mädchencup , wenn du anreist bin ich doch schon wieder weg. Ich dachte Brünn wäre schneller .
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Ach so, schade. :roll:

Von den Videos her dachte ich auch immer das Brünn lang ist.
Mach so wie OSL, das sollte dann passen.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

hatte auf dem Video von Spatz gesehen das der da am Kurvenausgang S/Z schon auf 200kmh war später knallte dann die Sonne auf den Tacho. Vieleicht Lügentacho.
Ich starte dann mal mit kurzer Übersetzung bis ich mich eingeschossen hab dauert das sowieso, kann dann beim Reifenwechsel ja noch tauschen.
Antworten