Zum Inhalt

frage zu schulterverletzungen???

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Alfredo Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Dienstag 1. Mai 2007, 19:48
  • Wohnort: Freising

Kontaktdaten:

Beitrag von Alfredo »

Quernix hat geschrieben:Viel Glück bei der OP. Ich hatte mich damals dagegen entschieden und habe es auch nicht bereut. Wie ich schon im Brünn Fred sagte. Statistisch sind die Erfolgschancen gleich. Mach eben dass an was du glaubst, dann wird's schon.

Grüsse
Olli
Hallo

bei mir was das gleich Tossy 3 rechts und Tossy 2 links
somit sieht es fast gleich aus! :lol:

ich habe es auch nicht rep. lassen
und heute kann ich sagen es ist sehr gut geworden!
und kann wieder alles machen sogar über kopf arbeiten mit der gleichen kraft wie früher!!

Viel glück morgen Alfredo
  • Benutzeravatar
  • C.O.R.T. Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 11. Dezember 2005, 16:57
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von C.O.R.T. »

Steensi hat geschrieben :

So wird, wenn alles gut geht, das Schlüsselbein in seine richtige Position gebracht dort dann erstmal mit Draht oder Metallstiften fixiert.
Dann wird in das Schlüsselbein und in den darunterliegenden Knochen ein Loch gebohrt. Anschliessend wird durch die Löcher einem Faden/ Kordel gezogen und an den Enden jeweils mit Titanteilchen verbunden.
Alles schön stramm ziehen und gut verknoten, Metallstifte zur fixierung wieder raus und alles sollte an seinem Platz bleiben.
Erfordert dann auch keine zweite OP, kann alles drinn bleiben.
Soll wohl eine sehr neue Methode sein! Der Doc meinte auch das ich normalerweise den Arm nach der Op bewegen kann, jedoch für die ersten 6 Wochen nicht über 90° heben darf,.......ich bin gespannt......[/quote]


Genau so ist es.

Habe zwar auch ein kleines Überbein da stehen,aber sonst ist es eigentlich ganz ok.Kann nur jedem empfehlen regelmäßig zum Krankengymnasiasten zu gehen und dessen Ratschläge für die nächsten 4-6 Wochen nach der OP ernst zu nehmen!!
Meine Einschätzung ist das die Schulter zu ca.95% wieder ok ist/wird.
Glaube 100% wird diese Verletzung nie heilen(meine passierte letztes Jahr im Juli),habe heute noch im alltäglichen Leben,im Job und narürlich beim Moppedfahren immer wieder Momente die mich daran erinnern :D .

Lieben Gruß
...nur wer durchhält,kommt auch an...

...Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!...
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

C.O.R.T. hat geschrieben: Genau so ist es.

Habe zwar auch ein kleines Überbein da stehen,aber sonst ist es eigentlich ganz ok.Kann nur jedem empfehlen regelmäßig zum Krankengymnasiasten zu gehen und dessen Ratschläge für die nächsten 4-6 Wochen nach der OP ernst zu nehmen!!
Meine Einschätzung ist das die Schulter zu ca.95% wieder ok ist/wird.
Glaube 100% wird diese Verletzung nie heilen(meine passierte letztes Jahr im Juli),habe heute noch im alltäglichen Leben,im Job und narürlich beim Moppedfahren immer wieder Momente die mich daran erinnern :D .

Lieben Gruß

Waaassss :shocked: :shocked: es wird nicht wieder zu 100%?
Naja gut,.... 95% ist nicht wirklich schlecht, aber in welchen Momenten merkst du oder wirst du daran erinnert, das da mal was war? Hatte eigentlich gehofft durch eine OP wieder komplett i.o. zu werden sonst hätte ich mir das gespart :? !
Wann habt ihr denn nach der OP mit Krankengymastik begonnen?
Zuletzt geändert von Steensi am Montag 3. September 2007, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Steensi hat geschrieben: Wann habt ihr denn nach der OP mit Krankengymastik begonnen?
am Tag nach der OP kam die Physiotherapeutin, war nich ganz so angenehm.
Bei mir ist das zu 99,9% wie vorher keine Probleme.
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Hi Lutze,

hab gerade deinen Mugello - Bericht gelesen,
da wird einem ja Angst und Bange,..fühle da richtig mit......
ist ja echt beschissen sowas,....war ja auch mit meinem Tossi III in Polen im KH, hab aber sehr schnell für mich entschieden das ich so schnell wie möglich die Biege machen werden,....
mann, mann,..kurzer blick auf die Uhr,....jo,.. Bier kann man schon trinken,...also :beer:
soetwas wünscht man ja keinem,.......
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

der Tossi 3 war aber am NBR zusammen mit Bänderriss Daumengelenk also das gleiche in klein. Operiert wurde dann beides in einem Abwasch. Gibts auch irgendwo eine Geschichte zu.
Antworten