Zum Inhalt

kurzhubgasgriff

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

kurzhubgasgriff

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

hallo,

vieleicht könnt ihr mir helfen?
1) verhältnis hub/drehwinkel
2) reicht ein zug - kann man sich auf die feder verlassen?
3) welches modell zu welchem preis?

den [img]http://www.kc-engineering.de/Comando-ga ... ontato.gif[/img](ca. 170€)
findet man überall, nur wäre günstiger besser, hab mir schon eine radial bremsumpe von pt für 205,90€ gegönnt :wink:
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Das Teil hat einen dicken Plus und zwar durch die austauschbaren Rollen kannst Du selber entscheiden wie kurz der Hub sein soll. Ich glaube allerdings, dass man mit einem Zug auch sehr gut auskommt. So viel ich weiß verbauen nur Japaner Griffe mit zwei Zügen. Ich kenne ne Menge Leute, die mit dem Orginal Gasgriff von der NSR125 fahren (der ist ziemlich kurz). Domino macht auch nette Gasgriffe mit einem Zug. Vorteil hier ist der Preis, kosten alle so um die 40-50 Euro.

John'ek
  • Benutzeravatar
  • Heiner Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
  • Wohnort: Langwedel (b. Bremen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Hi Christian!
Ich habe den Griff verbaut uns bin äußerst zufrieden. Ich habe die mittlere Rolle gewählt und komme gut damit klar.

@ John`ek
Übrigens hat die Aprilia Mille auch zwei Gaszüge. Mir ist damit wohler, obwohl man ja noch nichts von Versagen der Rückstellfedern gehört hat, oder doch?

MFG
Heiner
  • Heizkörper Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Dienstag 3. Februar 2004, 10:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Heizkörper »

@christian
wo hast du den griff gefunden?
ich würde einen mit 2 zügen nehmen, wenn man in der eile des gefechts den öffnerzug falschverlegt, das er sich vielleicht verklemmt oder einen zuengen radius hat, dann siehts dunkel braun aus, da sich dann der schieber zulangsam oder garnicht schließt.
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

@Christian#111
Hast du die KBA Nummer auf der PT drauf? Wenn ja, kannst du mir mal Bilder davon mailen??

Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

pumpe ist bestellt und ende der woche da dann schaue ich mal

den gasgriff gibt es bei www.goede-motorsport.de am billigsten
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Wie geht das? Wie bekomme ich die Züge auf die richtige Länge?
  • Benutzeravatar
  • Heinz Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Freitag 19. November 2004, 13:53
  • Wohnort: bay. Wald

Kontaktdaten:

Beitrag von Heinz »

Freens hat geschrieben:Wie geht das? Wie bekomme ich die Züge auf die richtige Länge?
Das ist das Problem - entweder für das entsprechende Modell gleich die dazugehörenden Züge mitkaufen oder mit Ersatzzügen "längenmässig experimentieren" - Grüße :wink: Heinz
  • Benutzeravatar
  • Heinz Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Freitag 19. November 2004, 13:53
  • Wohnort: bay. Wald

Re: kurzhubgasgriff

Kontaktdaten:

Beitrag von Heinz »

Hi Chris,

ich benutze bei dem Modell die goldene Übersetzung . Die große goldene Übersetzung ist die mit dem größten Hebelverhältnis = cirka etwas mehr als eine Viertel Umdrehung.
Ich persönlich komme gut klar damit.
Auf einen Zug würde ich mich pesönlich nicht erlassen.
Ich bin vom ER Schnelldrehgriff sehr zufrieden. Vor allem da man mit 3 Übersetzungen etwas experimentieren kann. Der Preis ist natürlich etwas das Problem.

Grüße

Heinz

Christian#111 hat geschrieben:hallo,

vieleicht könnt ihr mir helfen?
1) verhältnis hub/drehwinkel
2) reicht ein zug - kann man sich auf die feder verlassen?
3) welches modell zu welchem preis?

den [img]http://www.kc-engineering.de/Comando-ga ... ontato.gif[/img](ca. 170€)
findet man überall, nur wäre günstiger besser, hab mir schon eine radial bremsumpe von pt für 205,90€ gegönnt :wink:
  • fully Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von fully »

hi

ich habe das mit dem kurzhub wie im forum schon mal gezeigt gemacht

http://www.racing4fun.de/forum/viewtopi ... highlight=

bzw http://www.t5net.de/tips/gaswegverkuerz ... erzung.htm

das war recht einfach und hat weniger 10 € gekostet . auch das ergebnis ist ok . von 90 auf 70°. man kann das vorher errechnen wen man es anders haben möchte .

@freens

ich hatte auch das problem mit den zügen und habe einfach 5mm ummantelung abgeknappert. und zwar am vergaserende an der stellschraube zum zug spannen. ist einwenig fummelarbeit eil man achten muss den zug nicht zu verletzen aber hat geklappt.

bei mir hat der umbau ca.2 std gedauert

bye fully
Antworten