Zum Inhalt

kurzhubgasgriff

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stephan Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 12:32

Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan »

ich hab auch den org. griff etwas umgebaut . funzt super :D
www.motorradmeisterei.de
wenn der Streifen in der Hose dunkler is als auf der Strasse läuft was falsch .
  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

Heiner hat geschrieben: Übrigens hat die Aprilia Mille auch zwei Gaszüge. Mir ist damit wohler, obwohl man ja noch nichts von Versagen der Rückstellfedern gehört hat, oder doch?
Moin Heiner,

oh doch! Das passiert schon mal.
Guckst Du Rudis Moped...

Bild


Dem ist genau das passiert!

Nachzulesen hier: http://www.evisor.net/forum/showthread. ... eadid=4604


Gruß
Jörch
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Online
  • Beiträge: 955
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

fully hat geschrieben:hi

ich habe das mit dem kurzhub wie im forum schon mal gezeigt gemacht

http://www.racing4fun.de/forum/viewtopi ... highlight=

bzw http://www.t5net.de/tips/gaswegverkuerz ... erzung.htm

das war recht einfach und hat weniger 10 € gekostet . auch das ergebnis ist ok . von 90 auf 70°. man kann das vorher errechnen wen man es anders haben möchte .

@freens

ich hatte auch das problem mit den zügen und habe einfach 5mm ummantelung abgeknappert. und zwar am vergaserende an der stellschraube zum zug spannen. ist einwenig fummelarbeit eil man achten muss den zug nicht zu verletzen aber hat geklappt.

bei mir hat der umbau ca.2 std gedauert

bye fully


@fully
Freut mich das es geklappt hat.


So hab ichs auch gemacht und finde diese Lösung auch
vollkommen ausreichend und man hat immer noch 2 Züge.
Ist bestimmt ein Scheissgefühl wenn die Fuhre nicht mehr
halten will !
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Einen Schließerzug braucht man nur bei Vergasern oder erst recht bei Flachschiebervergaser aber nicht bei einer Einspritzung. Die Drosselklappen können sich nicht durch Unterdruck wie z.B. in den Flachschiebern festklemmen oder verkanten.


Lasst die Bastelei und kauft euch ein Motorrad, welches einen Kurzhubgasgriff schon serienmäßig hat.... Tipp: sind aktuelle SBK-Weltmeister...... :D :D :D
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Ich habe jetzt auch den Griff der Honda NSR 125 ab BJ 98 verbaut. Funzt super, 40 Min Montage mit Gaszug anpassen- es muss bei mir eine kleinigkeit der aussenhaut gekürzt werden. Kostet gebraucht nen 10er. Ich denke das ich beim Einspritzer auf den Schliesserzug verzichten kann.
Montiert habe ich das ganze an ner Gsx R 1000
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

Mit der Aussage, das sich bei Einspritzern die Drosselklappen nicht durch Unterdruck festsaugen können, wäre ich vorsichtig!

Weiß nicht wie die Klappen bei Rudi´s Moped offen geblieben sind, aber seine R1 ist definitiv ein Einspritzer Moped!
Ich würde lieber nicht auf den Schließerzug verzichten, gibt doch ein wenig Sicherheit :)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ach so, ich vergaß: Die Japaner brauchen ja zur Einspritzung auch noch extra Klappen und extra Schieber.... da kann dasselbe wie bei Flachschiebern passieren...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten