Hallo zusammen,
wer kann mir denn mal seine Erfahrungen zu dem Veranstalter Bike Promotion schildern??? Hab nun schon ein paar mal gehört, dass dort die Leute im Gegensatz wie z.B. bei Pro Speed wirklich mit dem Messer zwischen den Zähnen unterwegs sind! Und so auch schon einige Unfälle passiert sind, die bei etwas mehr Zurückhaltung hätten vermieden werden können... Klar sind wir alle mit viel Ergeiz bei der Sache, aber so?!?!?
Gruß!
Zuletzt geändert von Joni am Donnerstag 6. September 2007, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
joni-r1 hat geschrieben:Hallo zusammen,
wer kann mir denn mal seine Erfahrungen zu dem Veranstalter Bike Promotion schildern??? Hab nun schon ein paar mal gehört, dass dort die Leute im Gegensatz wie z.B. bei Pro Speed wirklich mit dem Messer zwischen den Zähnen unterwegs sind! Und so auch schon einige Unfälle passiert sind, die bei etwas mehr Zurückhaltung hätten vermieden werden können... Klar sind wir alle mit viel Ergeiz bei der Sache, aber so?!?!?
Gruß!
Nö.... das kann ich so nicht bestätigen.
Bisher habe ich überlebt - und meine Unfälle stets brav selbst verursacht - ohne dabei mit jemandem im Kies zu kuscheln!
.... oder gar zu gefährden!
Allerdings bin ich bei BiPro auch schon Langstreckenrennen gefahren, bei denn ich -trotz der gut gefüllten Rennstrecke- anschliessend überrascht war, wie gut und friedlich das Rennen über die Bühne ging.
Fazit: es ist nicht anders, als bei anderen Veranstaltern auch - nur meist etwas lauter im Fahrerlager.....
LG Ulli
Ich fahre schon seit einigen Jahren bei denen und bin dort gut aufgehoben. Die Orga ist klasse, Ansprechpartner gibt es (fast) immer und wenn es mal klemmt wird eine Lösung gefunden. Ist ein Top-Veranstalter und keine Chaosstruppe. Soweit zu Bike Promotion.
Zu der dortigen Klientel kann ich sagen, daß dort alles einigermaßen gesittet abläuft. Spinner hat man überall, da kann sich kein Veranstalter von freisprechen. Aber zu 97,3% passt das schon, weil es auch eine Gruppeneinteilung gibt.
Zuletzt geändert von Stoppie am Mittwoch 5. September 2007, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
joni-r1 hat geschrieben:Hallo zusammen,
wer kann mir denn mal seine Erfahrungen zu dem Veranstalter Bike Promotion schildern??? Hab nun schon ein paar mal gehört, dass dort die Leute im Gegensatz wie z.B. bei Pro Speed wirklich mit dem Messer zwischen den Zähnen unterwegs sind! Und so auch schon einige Unfälle passiert sind, die bei etwas mehr Zurückhaltung hätten vermieden werden können... Klar sind wir alle mit viel Ergeiz bei der Sache, aber so?!?!?
Gruß!
Allerdings bin ich bei BiPro auch schon Langstreckenrennen gefahren, bei denn ich -trotz der gut gefüllten Rennstrecke- anschliessend überrascht war, wie gut und friedlich das Rennen über die Bühne ging. Fazit: es ist nicht anders, als bei anderen Veranstaltern auch - nur meist etwas lauter im Fahrerlager.....LG Ulli
hört sich so an, als wären Deine Zuträger eher Rennstreckenneulinge. Und für die ist BiPro nach meiner Erfahrung eher nicht so ganz das richtige. Da gibt es andere Veranstalter, die sich "besser" um die rookies kümmern. Da werden dann schnelle Fahrer aus den "Anfängerturns" rausgehalten. Habe ich bei BiPro und ProSpeed schon erlebt, dass richtig super-sauschnelle durch die Anfängergruppe gepflügt sind.
Ansonsten finde ich beide genannten Veranstalter wirklich gut, war bisher immer sehr professionell organisiert bei denen.
millemoto hat geschrieben:hört sich so an, als wären Deine Zuträger eher Rennstreckenneulinge.
.
nö... sind keine Zuträger. Wenn ich recht erinnere, waren EIGENE Erfahrungen gefragt!
Und für die ist BiPro nach meiner Erfahrung eher nicht so ganz das richtige.
o.k. Da kann ich Dir sogar zustimmen.
Aber das war nicht die Frage....jedenfalls nicht offensichtlich!
Habe ich bei BiPro und ProSpeed schon erlebt, dass richtig super-sauschnelle durch die Anfängergruppe gepflügt sind.
Gruß
Helmut.
Wann??? Seit einiger Zeit werden bei bipro die Gruppen nach Zeiten eingeteilt...... mag sein, dass das vormittags jemand durch die Gruppe "pflügt". Normalerweise ist der nachmittags aber schon in der anderen Gruppe!
Kann es sein, dass Deine Erfahrungen schon älter sind?
Andererseits, was stört ein schneller, wenn er unbemerkt überholt?
Es geht doch bei der Anfrage um Chaoten, die das Messer zwischen den Zähnen haben, oder habe ich das falsch gelesen?
Was hat der Titel eigentlich mit der im text formulierten Frage zu tun?
BiPro ist keine Chaostruppe (jedenfalls nie wenn ich da war, was aber nicht sooo häufig war), fand dort eigentlich immer alles gut organisert.
Und was die Teilnehmer angeht, da steckt man nie hinter, was für Leute neben der Stammkundschaft dann tatsächlich dabei sind. Da tun sich sicher alle Veranstalter nichts. Solange der Veranstalter rechtzeitig drauf reagiert, wie es bei bipro normal der Fall ist, ists doch in Ordnung.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Wie gesagt der Veranstalter ist top. Dass anchmal ein paar Fahrer aus der reihe tanzen habe ich schon ueberall erlebt dafuer kann der Veranstalter nix.
schwachsinn - wobei die frage ist, ob es blöder ist das zu behaupten oder es gar zu glauben...
ich fühle mich nirgends sonst so sicher im rennen wie mit bp-stammfahrern.
und das liegt nicht daran, dass sie gesitteter oder ungesitteter als andere fahren, sondern daran, dass ich alle kenne und ungefähr weiß, was ich mit wem machen kann.
ach ja: änder bitte den titel des threads. das ist absolut irreführend und unfair!!
(wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob das nicht sogar gewollt war)
also mit "Zuträger" waren diejenigen gemeint, die dem "joni-r1", der den fred eröffnet hat, berichtet haben. Nicht Du.
Und das letzte mal, dass ich so etwas bei ProSpeed gesehen habe, war in Spa an der Mauer stehend im August diesen Jahres. Da hieß die langsamste Gruppe von vieren medium, eine Instruktoren-Gruppe gab es nicht und da fuhren Leute, die in der schnellsten Gruppe unter den schnellen gewesen wären.
Es ist ja auch nicht gesagt, dass die schnellen die langsameren gefährden (müssen), nur erschrecken sich relative Neulinge schon mal eher und finden das eine oder andere beängstigend, was völlig im grünen Bereich abläuft.