nicht lachen, jeder hat mal klein angefangen...
Hab mir gestern in Eigenregie einen Satz Stahlflex-Bremsleitungen an die 10er geschraubt. Das ging alles ganz fix und einfach, aber beim Bremsenentlüften kamen mir dann Zweifel:
Hab das System per Entlüftungsgerät (das für an' Kompresor) komplett entleert, Flexe mit neuen Fittingen und Originalhohlschrauben montiert. Danach den Ausgleichsbehälter mit dem neuen Saft befüllt und unten auf der ersten Zange solang gesogen, bis das Material wieder rauslief (und oben immer frisches nachgefüllt). Das hab ich solange gemacht, bis unten keine Blasen mehr zu sehen waren und die Bremsflüssigkeit satt rauslief. An dem Punkt habe ich die Entlüfterschraube wieder zugedreht und das ganze Spiel auf der zweiten Zange wiederholt. Oben habe ich dann solange die Bremse "gehebelt" bis keine Blasen mehr in den Ausgleichsbehälter liefen.
Soweit so gut, es bremst zumindest im Stand problemlos, aber ich frage mich, ob ich noch etwas vergessen/übersehen habe? Möchte das nicht unbedingt erst merken, wenn ich nach der langen Almeria-Geraden ankere...
Bremsen entlüften, hab ich es richtig gemacht?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Armitage Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
- Wohnort: Schwitzerländ
- Kontaktdaten:
Bremsen entlüften, hab ich es richtig gemacht?
Kontaktdaten:
-
- fully Offline