Zum Inhalt

ZX6R Bj 2007 startet nicht

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

ZX6R Bj 2007 startet nicht

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Tach

Ich hab obige grüne Gefahr in meiner Garage und die spricht derzeit noch nicht zu mir. Ist ein Frontschaden. Habe die Problemzonen schon herausgefunden. Bauch, Beine, Po :lol:

Beim Ernst: die beiden Adern der Ringantenne sind durch, Cockpit ist Schrott und der Schräglagensensor ebenfalls. Meine Fragen:

1.
Kann man die Adern der Ringantenne (beide schwarz) theoretisch verkehrtrum zusammenlöten oder ist das schnurzegal?

2.
Springt die Kawa ohne Cockpit an?

3.
Kann man den Schräglagensensor für einen Test brücken? Bei Honda geht das definitiv, indem man die äußeren Adern des entsprechenden Steckers brückt. Ist das bei Kawa auch so?

Danke für irgendwelche sachdienlichen Hinweise :D

45

PS: Nein, ich will die nicht fahren, nur laufen muss die Sau! :roll: :wink:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

zu 1 das dürfte egal sein da nur eine Spule 99%

zu 2 keine Ahnung

zu 3 müsste man mal im Schaltplan schauen ist die Baugleich mit der 06er da hatte ich mal einen ich such mal.
  • vieaz400 Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 00:38

2007er kawa 6er

Kontaktdaten:

Beitrag von vieaz400 »

Hi hajo
das mit der spule ist wurst,honda sensor ist brückbar aber läuft ohne cockpit nicht.werde morgen mal beim kumpel das cockpit bei der kawa raus stecken und bekannt geben.
mfg
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

meine Honda läuft ohne Cockpit.

Schaltplan war von einer 2003er und da find ich auf die schnelle keinen Schräglagensensor nur einen Sensor für Bergabfahrt ob das eine von den tollen Übersetzungen ist?
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5507
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Meines wissens ist ein gebrückter Schräglagensensor im ON Modus, das heißt Motorrad hat keinen Strom, also müßte es doch ausreichen diesen weg zu lassen? Zum Nachdenken, wenn zwei Kabel dran gehen, einfach abklemmen.


Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Danke soweit, dann löte ich die Ringantenne mal wieder zusammen.

Der Schräglagensensor hat 3 Adern (wie bei Honda). Werd einfach mal testen, was beim Brücken passiert. Mehr als ne durchgeknallte Sicherung sollte ja nicht passieren.

@vieaz
Die Info wg. des Cockpits wäre super, aber bitte nicht zuviel Arbeit deswegen machen.

Gute Nacht
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

hajo, wenn Dir was von der 05er hilft- die hab ich grad so nett zerlegt....... :roll:
Plan für die 05/06 hab ich auch- in wie fern die vergleichbar sind k.A.

für die 07er habe und werde ich mich wohl auch ned interessieren.........

Cu
Jo
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Meines wissens ist ein gebrückter Schräglagensensor im ON Modus, das heißt Motorrad hat keinen Strom, also müßte es doch ausreichen diesen weg zu lassen? Zum Nachdenken, wenn zwei Kabel dran gehen, einfach abklemmen.


Grüße Peter
nein bei abgezogenen Stecker geht nix , ist ja auch logisch ist ein Sicherheitstechnisches Element das sollte nicht unbemerkt ausfallen können z.B. durch einen Kabelbruch.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

So, habe die Ringantenne repariert und siehe da, die Spritpumpe pumpt bei Zündung ON. Bei Honda und Suzuki ein sicheres Zeichen, dass alles ok ist und das Mopped anspringen sollte. Tut die Kawa leider nicht. Kann also nur noch der Schräglagensensor oder das Cockpit sein. Werde weiterbasteln und berichten. Komisch ist, dass ich mir einbilde, dass sie trotz komplett fehlendem Schräglagensensor beim Orgeln mal kurz gezündet hat, aber nur einmal. kann ja eigentlich nicht sein, würde ja den Sensor überflüssig machen (weil kaputt und trotzdem Zündung)...

Werd wohl mal beim Kawahändler vorstellig werden müssen

Edith sagt:

Mopped läuft! Es war der Sensor, der zwingend vorhanden sein muss. Ein Brücken des Steckers hat keinen Erfolg gebracht. Desweiteren springt das Mopped auch ohne Cockpit an.

Exakt so ist es auch beim 05er und 06er Modell.

Cockpit ist jeweils nicht nötig, nur der Neigungssensor wird gebraucht.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
Antworten