Rennbike ohne Brief kaufen???
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Rennbike ohne Brief kaufen???
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ich hätte da mal wieder eine Frage... Und zwar habe ich ein gutes Angebot für eine 750er K6 bekommen. Allerdings steht das gute Stück kurz hinter der holländischen Grenze. Das Motorrad hat keinen Brief und einen Blanko-Rahmen. Auf welche Papiere sollte ich beim Kauf bestehen? Gibt es so eine Art Unbedenklichkeits-Bescheinigung o.ä.??? Bisher hatten meine Bikes immer einen Fahrzeugbrief... Da ich öfter in Most, oder Brünn unterwegs bin, will ich auch keine Probleme an der Grenze bekommen. Wer weiß Rat???
Vielen Dank vorab
ich hätte da mal wieder eine Frage... Und zwar habe ich ein gutes Angebot für eine 750er K6 bekommen. Allerdings steht das gute Stück kurz hinter der holländischen Grenze. Das Motorrad hat keinen Brief und einen Blanko-Rahmen. Auf welche Papiere sollte ich beim Kauf bestehen? Gibt es so eine Art Unbedenklichkeits-Bescheinigung o.ä.??? Bisher hatten meine Bikes immer einen Fahrzeugbrief... Da ich öfter in Most, oder Brünn unterwegs bin, will ich auch keine Probleme an der Grenze bekommen. Wer weiß Rat???
Vielen Dank vorab
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Kauf sie!
ja nicht!
Würde ich nicht machen, ein Bike, das noch soooo neu ist und schon keinen mehr Brief hat? Komisch. Die Probleme wirst du aber vermutlich nicht in Tschechien bekommen, sondern eher hier. Ich eher glaube nicht, dass sie in Tschechien oder irgendwo im Osten gek.... wurde.

ja nicht!

Würde ich nicht machen, ein Bike, das noch soooo neu ist und schon keinen mehr Brief hat? Komisch. Die Probleme wirst du aber vermutlich nicht in Tschechien bekommen, sondern eher hier. Ich eher glaube nicht, dass sie in Tschechien oder irgendwo im Osten gek.... wurde.
Wenn alle Stricke reißen, hänge ich mich auf!
(Johann Nestroy)
(Johann Nestroy)
@ schwintz. Es gibt viele rennfahrer die daß so machen,beim neuen mottorad den rahmen mit brief verkaufen, und bauen um auf eine blanko rahmen,weil der recht günstig ist,und verkaufen noch die ganzen original teile.Dann wird daß motorrad irgendwann verkauft als rennmotorrad.Da is kein haken dabei sowas zu kaufen.Man muß nur ein ein eigentumsnachweis haben. gruß frank
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Danke erstmal. Kann ich diese Bescheinigung bei jeder Zollstation bekommen, bzw beantragen? Hab ich noch nie etwas von gehört... Was hat es damit auf sich?Spatz hat geschrieben:im Zweifelsfall für das EU-Ausland beim Zoll ein INF3-Papier (Nämlichkeitsbescheinigung) besorgen.
Die beim Zoll werden Dir schon sagen was man alles benötigt, damit man diesen "Eigentumsnachweis" bekommt.
@ Suzuki K5
Ich hätte da kein gutes Gefühl dabei. Schließlich liest man ja überall, dass wieder mal ein Bike auf nimmerwiedersehen verschwunden ist und die Anzahl dieser Bikes ist bestimmt größer als die der legal umgebauten Rennsemmeln.
Klar, Du hast schon recht sowas gibts schon auch!- kein Thema
Aber: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!!
Ich hätte da kein gutes Gefühl dabei. Schließlich liest man ja überall, dass wieder mal ein Bike auf nimmerwiedersehen verschwunden ist und die Anzahl dieser Bikes ist bestimmt größer als die der legal umgebauten Rennsemmeln.
Klar, Du hast schon recht sowas gibts schon auch!- kein Thema
Aber: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!!
Wenn alle Stricke reißen, hänge ich mich auf!
(Johann Nestroy)
(Johann Nestroy)
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
in der EU kannst du hin und her handeln was du willst, das interessiert den Zoll garnicht
wie oben schon geschrieben wurde Brief mit Rahmen einzeln verkauft, Originalteile noch dazu, da kommt ne nette Summe zusammen die macht das Moped viel billiger!
für richtige Rennmotorräder gibt es garkeine Briefe oder so...
und wie soll man bitte an einem Rahmen ohne Nummer nachweisen das es geklaut ist, maximal an der Motornummer, dann mußt du aber nur den Motor und nicht den Rest aushändigen
Alternativ Motornummer beim Suzukihändler anfragen
Gruß Christian
wie oben schon geschrieben wurde Brief mit Rahmen einzeln verkauft, Originalteile noch dazu, da kommt ne nette Summe zusammen die macht das Moped viel billiger!
für richtige Rennmotorräder gibt es garkeine Briefe oder so...
und wie soll man bitte an einem Rahmen ohne Nummer nachweisen das es geklaut ist, maximal an der Motornummer, dann mußt du aber nur den Motor und nicht den Rest aushändigen
Alternativ Motornummer beim Suzukihändler anfragen
Gruß Christian