Zum Inhalt

Rennbike ohne Brief kaufen???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

joni-r1 hat geschrieben: Ich werde mir das Motorrad nun wohl zulegen... Das angebot ist einfach zu gut!
Und auch das wäre für mich ein Indiz, doppelt und dreifach hinzuschauen -
zu verschenken hat keiner was.
  • Krabbenpuhler Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 11:39
  • Wohnort: Grömitz

Kontaktdaten:

Beitrag von Krabbenpuhler »

Moinsen,


es gibt einen rechtlich ziemlich sicheren Weg.


1. Du machst mit dem Verkäufer einen Kaufvertrag, indem er bestätigt, dass es sich, trotz der fehenden Fahrgestellnummer um SEIN Fahrzeug handelt.

2. Die Motornummer in den Kaufvertrag eintragen (mit dieser kann der Fahrzeughersteller Rückschlüsse auf die Fahrgestellnummer ziehen).

3. Alle Daten des Verkäufers eintragen, auch die Personalausweisnummer!

4. Vorab mußt Du Dir die Motornummer geben lassen und diese bei dem Fahrzeughersteller (ableitung auf die Fahrgestellnummer) und dann bei der Polizei überprüfen lassen.

Bei dieser Vorgehensweise kann man das Motorrad bedenkenlos erwerben...


Schöne Grüße


Andreas
Man sieht sich immer zweimal...
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

...
Denn nur dafür benötigt man einen Rahmen mit Brief.
Nö, ich suche z.B. einen günstigen Rahmen für den Fall der Fälle. Da ich das mit allen möglichen Teilen so gemacht habe wäre dann sogar fast schon ein Reservemopped zusammen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

da ein neuer Rahmen vom Händler vermutlich günstiger ist als einer mit Brief passt die Logik aber nicht so ganz.
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Kann schon sein. Ich bin bislang aber noch nie bis zum bieten gekommen, weil immer vorher was dazwischen kam.

Solche Teile mit rausgeschliffener Nummer und so sind dann einige Male in den letzten Jahren für 300,-- bis 400,-- EUR weggegangen. Den Betrag hätte ich mir gefallen lassen 8) , den Rest nicht.

Im Zweifel muss man nur einmal der Bauer mit den dicksten Kartoffeln sein, manchmal gibts sowas bei eBay ja auch noch :wink: .

Auf den Neurahmen greife ich erst zurück, wenns denn wirklich sein muss. Also hoffentlich nie.
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Wie ist das eigentlich, wenn ich mir einen Brief kaufe? Kann ich dann die Nr. in den Rahmen einschlagen lassen?
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

joni-r1 hat geschrieben:Wie ist das eigentlich, wenn ich mir einen Brief kaufe? Kann ich dann die Nr. in den Rahmen einschlagen lassen?
Nein, die Rahmennummer muss von einem Sachverständigen gesiegelt werden und das sollte er nur machen, wenn Du den orginalen verbogenen Rahmen vorweisen kannst.

Gruß Jörg
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Einerseits ist der Aufschrei in diesem Forum der Redlichen Aufzünder riesen gross wenn jemanden sein Bike gestohlen wird.

Und dann Diskutiert ihr hier 3 Seiten und mehr dadrüber ob ein Bike ohne Brief zu kaufen ist.
Klar muss es nicht geklaut sein aber so billig ohne Brief.
Ich denke man muss auch mal nein sagen wenn man ein blöds gefühl im Magen hat.
gruss hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Krabbenpuhler Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 11:39
  • Wohnort: Grömitz

Kontaktdaten:

Beitrag von Krabbenpuhler »

...oder sich die Motornummer geben lassen und damit beim Hersteller die Fahrgestellnummer erfragen. Dann weiß man zumindest sicher, ober dieser legal erworben wurde... Wenn nicht, kann man der Polizei ja einen heißen Tip geben... :lol:
Man sieht sich immer zweimal...
  • Andreas69 Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Dienstag 29. August 2006, 17:30

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas69 »

Jörg hat geschrieben:
joni-r1 hat geschrieben:Wie ist das eigentlich, wenn ich mir einen Brief kaufe? Kann ich dann die Nr. in den Rahmen einschlagen lassen?
Nein, die Rahmennummer muss von einem Sachverständigen gesiegelt werden und das sollte er nur machen, wenn Du den orginalen verbogenen Rahmen vorweisen kannst.

Gruß Jörg
Bisher habe ich immer die Rahmennr. selber eingeschlagen. Den TÜVler dann aber auch gesagt. Gabs keine Probleme.
was für ein Sachverständiger?
Antworten