Zum Inhalt

Ist der noch zu retten ??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

boogie_de hat geschrieben:Update:


Bild

:( :wink:
geiles Bike, hat bestimmt knapp 100 Euro gekostet :wink: 8)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • boogie_de Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 09:04
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Bad Birnbach/Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von boogie_de »

Sehr knapp!! :mrgreen: :mrgreen:

Knappe 70, um genau zu sein.

Aber ich wollte was Billiges haben, weil ich ja net genau weiß, wie ich mit meinem Reservebein drauf klar komme.

Haut aber einigermaßen gut hin, die ersten 10 km bin ich schon geradelt, der Muskelkater war dementsprechend !! :oops: :oops:
Der mit dem Terminatorbein.

MehrSi, mehr Sicherheit für Biker
Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

ich hab ein 99euro MTB von Real.

Hab nach dem ersten Kettenriss ne Shimano-Kette reingemacht (ca. 15-20 Euro)

Fahrrad tut, was es soll. Ich fahre Kurven im Wheelie --> hohe Belastung, weil ganzes Gewicht auf einem Rad und das bei leichter Schräglage --> Kein 8er drin...

kann mich also nich beschweren!
  • boogie_de Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 09:04
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Bad Birnbach/Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von boogie_de »

So ne hohe Belastung wird mein MTB nie aushalten müsen, bin ja froh, einigermaßen damit radeln zu können.
Nur der Prothesenschaft zwickt ab und an etwas heftiger im Schritt. :( :(
Der mit dem Terminatorbein.

MehrSi, mehr Sicherheit für Biker
Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

ach, der geht bis zum Schritt hoch?

kann mir jetzt gerade garnich vorstellen, wie du dann Fahrrad fahren kannst.
Aber wenn's geht, is doch super!

Kannst den Schaft vielleicht ein paar cm kürzen lassen oder so?

Wegen der Belastung wollt ich ja auch nur mal ein Beispiel geben, dass ein 99 Euro Fahrrad durchaus auch mal was aushalten kann.
  • boogie_de Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 09:04
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Bad Birnbach/Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von boogie_de »

Kürzen ist nicht, weil ich sonst an Stabilität verliere. Ist ja die Crux. Hätte den auch an der Vorderseite gerne etwas kürzer, damit ich mich mit der Prothese besser bücken kann und es beim Moped fahren weniger zwackt, aber das geht leider net.

Aber es geht auch so einigermaßen gut. Muß man sich nur a bissel umstellen.

Ach ja, so sieht das aus:

Bild
Der mit dem Terminatorbein.

MehrSi, mehr Sicherheit für Biker
Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

achso... ja klar, Gelenk und so, alles klar.

Sonst könnste ja auch net moped fahren.

Wie machst du das denn, dass der Fuß auf der Raste (bzw. Pedal) bleibt?
  • boogie_de Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 09:04
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Bad Birnbach/Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von boogie_de »

Auf der Raste hält der ohne Probleme, beim Radeln rutsche ich ab und an ab, da muß ich mir noch was einfallen lassen.

Evtl ein Klick-Pedal samt Schuh, nur ist das net ganz billig.
Der mit dem Terminatorbein.

MehrSi, mehr Sicherheit für Biker
Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!
  • Benutzeravatar
  • Willi 16 Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Montag 23. Juli 2007, 17:46
  • Wohnort: Attendorn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Willi 16 »

Hi,

ist dein Motor fertig ? Sonst guck mal hier

http://www.udos-bikestop.de/service.php

unter Alu und Edelstahlschweißen !
  • boogie_de Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 09:04
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Bad Birnbach/Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von boogie_de »

Danke für den Link. Nur dumm, daß das net grad um die Ecke ist, da kostet mich der Versand wohl schon mehr als 100 €. Und beim selber hinbringen müßte ich den wohl am selben Tag wieder mitnehmen können, sonst rentiert sich das auch nicht.

Aber ich werde bei Bedarf drauf zurück kommen.
Der mit dem Terminatorbein.

MehrSi, mehr Sicherheit für Biker
Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!
Antworten