Übertragungskabel für Laptimer???
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- V2-treiber Offline
- Beiträge: 39
- Registriert: Sonntag 27. November 2005, 13:44
- Wohnort: Uckermark
Übertragungskabel für Laptimer???
Kontaktdaten:
Hallo Männers,
ich habe ein Laptimer der marke AIM von der Firma me mo tec und zwar den MyChron Light TG. Dazu gibt es im Zubehör ein Übertragungkabel für den Laptop oder ein anderen Rechner um die Daten graphisch darzustellen. Bekommt man so ein Kabel nicht auch wo anders her??Vielleicht ein Elecktrickfreak??? Oder muß ich wirklich das Teil für 50 schleifen Kaufen??
Mfg V2-treiber
ich habe ein Laptimer der marke AIM von der Firma me mo tec und zwar den MyChron Light TG. Dazu gibt es im Zubehör ein Übertragungkabel für den Laptop oder ein anderen Rechner um die Daten graphisch darzustellen. Bekommt man so ein Kabel nicht auch wo anders her??Vielleicht ein Elecktrickfreak??? Oder muß ich wirklich das Teil für 50 schleifen Kaufen??
Mfg V2-treiber
....und immer locker durch die Hose Atmen !!!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16947
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Übertragungskabel für Laptimer???
Kontaktdaten:
man muß allerdings würde ich es mit Euronen versuchen.V2-treiber hat geschrieben:Oder muß ich wirklich das Teil für 50 schleifen Kaufen??
-
- Nuclear Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
- Wohnort: Linz Land
- Kontaktdaten:
- Puude Offline
- Beiträge: 663
- Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
- Wohnort: Rosendahl-Osterwick
- Kontaktdaten:
-
- Nuclear Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
- Wohnort: Linz Land
- Kontaktdaten:
Program kann man von aimsports.com runterladen,hab ich schon.pute hat geschrieben:kabel gib es bestimmt künstiger
aber bei den 50€ ist ja auch noch ein programm dabei ich denke nur mit nem kabel ist es nicht getan du willst das doch grafisch darstellen also brauchst auch das programm
------- Da geht noch was !--------
- Loudman Offline
- Beiträge: 277
- Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 13:09
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
-
- Nuclear Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
- Wohnort: Linz Land
- Kontaktdaten:
- Lutze Offline
- Beiträge: 16947
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
-
- Nuclear Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
- Wohnort: Linz Land
- Kontaktdaten:
laut den Fotos die ich gesehen hab ,hat das Kabel aber keinen Dongle !Lutze hat geschrieben:kannst kein Kabel selber bauen , denke mal die Software steht zum download weil das Kabel geschützt ist (Dongle)
Ich denke dass es ein normales serielles Kabel ist,das auf den USB bus liegt...
Versteht mich nicht falsch: klar kostet alles sein Geld...nur find ich halt 50 euro für ein Kabel übertrieben,bei 25 euro würd ich mir keine gedanken machen !
Es lässt mich halt der Gedanke nicht locker,das selbe Kabel um 5 euro Materialkosten zu bekommen,was um 50 euro vertrieben wird !
Wenn ich nicht so denken würd,dann könnte ich mir als Student das Aufzynden niemals leisten !
------- Da geht noch was !--------