Zum Inhalt

nach Motortausch.. Vorgehensweise?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

nach Motortausch.. Vorgehensweise?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

hallo ihr hübschen,

ich habe den motor von meiner K1 getauscht. der neue ist wegen dem transport trocken, also weder öl noch kühlwasser drin.. ölkühler ist auch im moment nur luft drin. ich würde jetzt einfach den richtigen ölstand in der ölwanne herstellen und wasser über den wasserkühler auffüllen.
soll ich eine besondere vorgehensweise beachten, wenn oder bevor ich den das erste mal starte? ich glaube, PT hat mal geschrieben, dass man den motor bei sowas ein paarmal von hand durchdrehen sollte..? helft mir mal auf die sprünge :)

danke!
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

per Hand muß nicht aber auf alle Fälle über den Anlasser ohne Zündung, also Kerzenstecker ab und ne Minute orgeln lassen.
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

aber keine minute am stück, sonst kannst du gleich den anlasser tauschen....
achte drauf ob öldruck aufgebaut wird, hatte es schon das bei einem motor der auf der seite lag die pumpe leer gelaufen ist. wenn die pumpe trocken ist kann es sein das sie nicht pumt....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

jo abstecken aber wichtig :!: :!: kerzen raus und in die stecker stecken :!: :!: rest wie UWE sagte
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Oder Zündbox abstecken :wink:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

okay, danke euch!

also kerzen raus und in die stecker stecken und danach etwas orgeln lassen..

hm, wie kann ich feststellen, ob öldruck aufgebaut wird? :oops:
kann man dafür sorgen, dass öl in die pumpe läuft?
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

einfach schauen ob beim orgeln die öldruck kontrolle aus geht. sollte die pumpe trocken sein hilft wohl nur öffnen und ein paar spritzer öl rein...
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

okay, mache ich so.

danke uwe! wenn du an schwarzem mann auf schwarzer K1 in brünn vorbeirauschst weisst du, dass es geklappt hat :D
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

da ich als schwarzer mann auf schwarzer rn 19 unterwegs bin, habe ich mir noch schnell meinen namen auf die kombi genäht, nicht das du noch denkest du überholst dich selber :wink:
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

:lol:
ah, danke dafür, wir sehen uns ja eh zum verwechseln ähnlich :D
Das ist zu wahr um schön zu sein.
Antworten