Identifikation Auspuffanlage
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Identifikation Auspuffanlage
Kontaktdaten:
Moin !
Ich hab an meiner kürzlich erworbenen R6 eine Komplettanlage, wenigstens den vorderen Teil, dran. Es wurde ein Arrowtopf draufgefrickelt und ich überleg jetzt, wer dieses Teil hergestellt hat, um ein vernünftiges Zwischenrohr und eine Brülltüte zu erwerben.
Also klickt bitte mal und vielleicht erkennt ja einer das Teil.
http://rrr2.de/~rainer/r6forum/YaBB.cgi ... 1102872574
Gruß Jörg
Ich hab an meiner kürzlich erworbenen R6 eine Komplettanlage, wenigstens den vorderen Teil, dran. Es wurde ein Arrowtopf draufgefrickelt und ich überleg jetzt, wer dieses Teil hergestellt hat, um ein vernünftiges Zwischenrohr und eine Brülltüte zu erwerben.
Also klickt bitte mal und vielleicht erkennt ja einer das Teil.
http://rrr2.de/~rainer/r6forum/YaBB.cgi ... 1102872574
Gruß Jörg
Re: Identifikation Auspuffanlage
Kontaktdaten:
Okay, zweiter Versuch:
Kann mir denn irgendjemand sagen, was das nicht ist ?
Gibt es in diesem Forum keine Akaropvic- oder Arrowbewehrten R6en
Gruß Jörg
Kann mir denn irgendjemand sagen, was das nicht ist ?
Gibt es in diesem Forum keine Akaropvic- oder Arrowbewehrten R6en

Gruß Jörg
auspuffanlage
Kontaktdaten:
oh ha ,wat en vergammeltes ding !!! akrapovic is es net, würde eher sagen ein ital. od .franz. hersteller !!!!!! d.h. devil oder termignoni . is das VA ??? sieht mir nich danach aus .
Re: auspuffanlage
Kontaktdaten:
Also Termignoni stellt keine Komplettanlagen für die R6 her. Wenn es keine Akrapovic ist, bleibt ja nur noch Arrow übrig.
Und mit dem vergammelt hast Du durchaus recht
Aber damit hast Du leider noch nicht alles gesehen.
Stand zur Zeit:
Motor und Kupplung i.O.
Bremssättel (Gewinde defekt)
Gabelklemmung (Gewinde ausgerissen)
Schwinge Oberzug verbogen (neue Schwinge hab ich schon)
Limadeckel Gewinde Halterung Ausgleichsbehälter ausgerissen (1 Schraube, ich hoffe die anderen halten dicht)
Heckrahmen leicht verbogen und rechte Höckerhalterung abgerissen (bereits geschweisst)
Auspuff (Schlicht und ergreifend mies angepasstes Zwischenrohr)
Lenker Endgewichte festgegammelt und rechte Seite Innensechskant ausgerissen (macht sich schlecht beim Tausch der Gummis)
Bremsflüssigkeitsschlauch porös (war Benzinleitung Kfz !!)
Bremsentlüftung rechter Bremssattel Kopf abgedreht
Bowdenzüge gammelig und schwergängig
und und und und ....
Es nimmt kein Ende, wo ich auch anpacke fällt was auseinander.
Und ich erinnere mich noch an die Worte des Händlers: " Bei der Elektrik wurde nicht gebastelt, wenn dann nur fachmännisch !" Kabel 20 cm zu lang und mit Kabebindern in mehreren Schleifen auf dem Kabelbaum verdrillt, Kabelisolierung defekt, Kabelbaum geöffnet und nicht wieder isoliert.
Das seine Aussage, "das Motorrad ist nur einmal ins Kiesbett gerutscht" gelogen war, war mir schon im Laden klar, übel nehme ich ihm den Beschiss beim Baujahr. Im Vertrag stand natürlich nichts vom Baujahr. Ich Hirsch !
Das das Ding im miesen Zustand war, hat man sofort gesehen, aber alles in allem offenbart sich das erst so nach und nach. Zum Glück bastel ich gerne, nur Gewinde am Motor erneuern ist nicht so leicht.
Gruß Jörg
Und mit dem vergammelt hast Du durchaus recht

Aber damit hast Du leider noch nicht alles gesehen.
Stand zur Zeit:
Motor und Kupplung i.O.
Bremssättel (Gewinde defekt)
Gabelklemmung (Gewinde ausgerissen)
Schwinge Oberzug verbogen (neue Schwinge hab ich schon)
Limadeckel Gewinde Halterung Ausgleichsbehälter ausgerissen (1 Schraube, ich hoffe die anderen halten dicht)
Heckrahmen leicht verbogen und rechte Höckerhalterung abgerissen (bereits geschweisst)
Auspuff (Schlicht und ergreifend mies angepasstes Zwischenrohr)
Lenker Endgewichte festgegammelt und rechte Seite Innensechskant ausgerissen (macht sich schlecht beim Tausch der Gummis)
Bremsflüssigkeitsschlauch porös (war Benzinleitung Kfz !!)
Bremsentlüftung rechter Bremssattel Kopf abgedreht
Bowdenzüge gammelig und schwergängig
und und und und ....
Es nimmt kein Ende, wo ich auch anpacke fällt was auseinander.
Und ich erinnere mich noch an die Worte des Händlers: " Bei der Elektrik wurde nicht gebastelt, wenn dann nur fachmännisch !" Kabel 20 cm zu lang und mit Kabebindern in mehreren Schleifen auf dem Kabelbaum verdrillt, Kabelisolierung defekt, Kabelbaum geöffnet und nicht wieder isoliert.
Das seine Aussage, "das Motorrad ist nur einmal ins Kiesbett gerutscht" gelogen war, war mir schon im Laden klar, übel nehme ich ihm den Beschiss beim Baujahr. Im Vertrag stand natürlich nichts vom Baujahr. Ich Hirsch !
Das das Ding im miesen Zustand war, hat man sofort gesehen, aber alles in allem offenbart sich das erst so nach und nach. Zum Glück bastel ich gerne, nur Gewinde am Motor erneuern ist nicht so leicht.
Gruß Jörg
-
- apriliaguru Offline
- Beiträge: 314
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51
- Reinke Offline
- Beiträge: 110
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 15:10
- Wohnort: Neumünster
- Kontaktdaten:
Re: auspuffanlage
Kontaktdaten:
Jörg hat geschrieben:Also Termignoni stellt keine Komplettanlagen für die R6 her. Wenn es keine Akrapovic ist, bleibt ja nur noch Arrow übrig.
Und mit dem vergammelt hast Du durchaus recht![]()
Aber damit hast Du leider noch nicht alles gesehen.
Stand zur Zeit:
Motor und Kupplung i.O.
Bremssättel (Gewinde defekt)
Gabelklemmung (Gewinde ausgerissen)
Schwinge Oberzug verbogen (neue Schwinge hab ich schon)
Limadeckel Gewinde Halterung Ausgleichsbehälter ausgerissen (1 Schraube, ich hoffe die anderen halten dicht)
Heckrahmen leicht verbogen und rechte Höckerhalterung abgerissen (bereits geschweisst)
Auspuff (Schlicht und ergreifend mies angepasstes Zwischenrohr)
Lenker Endgewichte festgegammelt und rechte Seite Innensechskant ausgerissen (macht sich schlecht beim Tausch der Gummis)
Bremsflüssigkeitsschlauch porös (war Benzinleitung Kfz !!)
Bremsentlüftung rechter Bremssattel Kopf abgedreht
Bowdenzüge gammelig und schwergängig
und und und und ....
Es nimmt kein Ende, wo ich auch anpacke fällt was auseinander.
Und ich erinnere mich noch an die Worte des Händlers: " Bei der Elektrik wurde nicht gebastelt, wenn dann nur fachmännisch !" Kabel 20 cm zu lang und mit Kabebindern in mehreren Schleifen auf dem Kabelbaum verdrillt, Kabelisolierung defekt, Kabelbaum geöffnet und nicht wieder isoliert.
Das seine Aussage, "das Motorrad ist nur einmal ins Kiesbett gerutscht" gelogen war, war mir schon im Laden klar, übel nehme ich ihm den Beschiss beim Baujahr. Im Vertrag stand natürlich nichts vom Baujahr. Ich Hirsch !
Das das Ding im miesen Zustand war, hat man sofort gesehen, aber alles in allem offenbart sich das erst so nach und nach. Zum Glück bastel ich gerne, nur Gewinde am Motor erneuern ist nicht so leicht.
Gruß Jörg
Also nur so als gutgemeinter Tip, nehm das nächste Mal jemanden mit, der sich mit Moppeds auskennt, bevor Du Hirsch was kaufst.

Nur mal so aus Interesse:
Was hat dich der Haufen denn noch gekostet und wer war der Händler?
Was hat dich der Haufen denn noch gekostet und wer war der Händler?
auspuffanlage
Kontaktdaten:
arrow is es glaub ich auch net, die ham ne teilung kurz nach dem zylinderkopf ,war zumindest bei nem kompel so.
nach deinen angaben würd ich den bock als bastlerfahrzeug wieder verkaufen .das lohnt sich doch nicht mehr oder ?????? das geld was du beim kauf gespart hast kannste ja gleich für teile wieder investieren.haste wenigstens vor dem kauf den rahmen vermessen lassen ????
ich hätte gunstige lucas stummel für dich !!!!! (ohne abgerissene oder vergriesknaddelte schrauben)

nach deinen angaben würd ich den bock als bastlerfahrzeug wieder verkaufen .das lohnt sich doch nicht mehr oder ?????? das geld was du beim kauf gespart hast kannste ja gleich für teile wieder investieren.haste wenigstens vor dem kauf den rahmen vermessen lassen ????



ich hätte gunstige lucas stummel für dich !!!!! (ohne abgerissene oder vergriesknaddelte schrauben)



Hajo hat geschrieben:Nur mal so aus Interesse:
Was hat dich der Haufen denn noch gekostet und wer war der Händler?

Naja, dann gebe ich mal dem Spott hin. 3700 EUR Aber immerhin hat sie Papiere.
Lacht nur... wird schon noch ein schönes Rennmopped.
Gekauft hab ich das Ding von einem Clemens Dönnebrink, der das Teil über seinen Händler (Aprillia) hat verkaufen lassen. Ich muss noch mal in den Kaufvertrag gucken, dann poste ich das mal wer das war

Ich lass mir jetzt von MAB ein passendes Rohr herstellen und dann kommt da wieder der Arrowtopf drauf.
@Reinke Wer war wohl dabei du Socken !
Gruß Jörg