Hallo,
wo bekommt man Blechstreifen von ca 10cm länge und 5cm Breite in 1/10 mm Dicke her ?
Bräuchte da dann auch noch 5/10 dicke
Gruss
Norbert
Bleche in 1/10 dicke gesucht
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
Bleche in 1/10 dicke gesucht
Kontaktdaten:
-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo,
das Material ist fast egal, da ich es zum unterlegen brauche um mein Vorderrad in Vertikaler Achse auszurichten.
Gruss
Norbert
das Material ist fast egal, da ich es zum unterlegen brauche um mein Vorderrad in Vertikaler Achse auszurichten.
Gruss
Norbert
Hallo Norbert,
solche Bleche gibt es hier: http://www.hasberg-schneider.de/deutsch/index.html.
Eigentlich hat das jeder Werkzeugbau, vielleicht gibt es ja so eine Firma in Deiner Nähe.
Gruß
Peter
solche Bleche gibt es hier: http://www.hasberg-schneider.de/deutsch/index.html.
Eigentlich hat das jeder Werkzeugbau, vielleicht gibt es ja so eine Firma in Deiner Nähe.
Gruß
Peter
„Das Notwendigste, das härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.“
Wolfgang Amadeus Mozart
Wolfgang Amadeus Mozart
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
@Godsmack
das mit dem Werkzeugbau ist eine gute Idee...... aber die haben ja lieferzeiten von ca 14 tagen
Gruss
Norbert
das mit dem Werkzeugbau ist eine gute Idee...... aber die haben ja lieferzeiten von ca 14 tagen

Gruss
Norbert
- puch Offline
- Beiträge: 2633
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
@puch
auch ne nette Variante und Dosen gibt es zu hauf! und vor allendingen schnell zu beschaffen
Ob nun 1710 oder 2/10 ist egal, so genau wir der Sturz dann nciht eingestellt das er ja auch noch eien gewissen Dynamik hat
Doch so wie er jetzt steht kann er nicht bleiben
Gruss
Norbert
auch ne nette Variante und Dosen gibt es zu hauf! und vor allendingen schnell zu beschaffen
Ob nun 1710 oder 2/10 ist egal, so genau wir der Sturz dann nciht eingestellt das er ja auch noch eien gewissen Dynamik hat
Doch so wie er jetzt steht kann er nicht bleiben
Gruss
Norbert
Hi,
unser Werkzeugbau hat sowas. Die Jungs nennen das Shimblech. Wir haben das in verschiedenen Stärken. Schick mir deine Adresse und ich schick es dir in nem Briefumschlag zu. Sollte Edelstahl sein.
Gruß
Nils
unser Werkzeugbau hat sowas. Die Jungs nennen das Shimblech. Wir haben das in verschiedenen Stärken. Schick mir deine Adresse und ich schick es dir in nem Briefumschlag zu. Sollte Edelstahl sein.
Gruß
Nils
Never argue with idiots. They bring you down to their level and beat you with experience...