Zum Inhalt

Michelin TD1200/1800 für Brno?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rennzicke Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Dienstag 4. September 2007, 08:37
  • Wohnort: Dresden

Michelin TD1200/1800 für Brno?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennzicke »

Hallo Jungs,

hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit der "Prospeed-Spezialanfertigung" Michelin TD1200/1800 von Motorrad-Schuh gesammelt? Sollen nächste Woche in Brno zum Einsatz kommen (bei ner 03er R6),
Laut Robert sollen sie für Most ja perfekt sein, aber wie sieht´s für Brno aus? Als Mischung sind sie mit hinten = Medium und vorn = weicher Medium angegeben.

Danke vorab
Mandy
  • Benutzeravatar
  • motoGastl Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 16:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von motoGastl »

Hi Mandy

für Brünn sind die TD's erfahrungsgemäss nicht sehr gut geeignet. Da reisst sogar der Vorderreifen auf...

Auf anderen Strecken sind die aber durchaus brauchbar.
Gruß,
Tom

Team GPR - Sieger Open-SBK - 24 hores de Catalunya 2013
--> www.24h-endurance.com
--> www.facebook.com/team.gpr.endurance (neue facebook-Page!)
--> www.twitter.com/24h_endurance
--> www.youtube.com/24hendurancecom
  • Benutzeravatar
  • Rennzicke Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Dienstag 4. September 2007, 08:37
  • Wohnort: Dresden

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennzicke »

Uuups, das klingt ja nicht sehr berauschend. :(
Haben jetzt Metzeler drauf, die hat Motorrad Schuh aber nicht im Sortiment
Was wäre Deiner Meinung als Alternative noch zu empfehlen?
(Reifen sind momentan ja nur vorbestellt, da läßt sich sicher noch was ändern...)
  • Benutzeravatar
  • F-Didi Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 31. Dezember 2006, 14:47
  • Wohnort: Nauheim

Re: Michelin TD1200/1800 für Brno?

Kontaktdaten:

Beitrag von F-Didi »

Rennzicke hat geschrieben:Hallo Jungs,

hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit der "Prospeed-Spezialanfertigung" Michelin TD1200/1800 von Motorrad-Schuh gesammelt? Sollen nächste Woche in Brno zum Einsatz kommen (bei ner 03er R6),
Laut Robert sollen sie für Most ja perfekt sein, aber wie sieht´s für Brno aus? Als Mischung sind sie mit hinten = Medium und vorn = weicher Medium angegeben.

Danke vorab
Mandy
Mandy, habe auch eine RJ05 und fahre den TD1200/1800.
Johannes (Schuh) hat mir gesagt, dass ich den TD fast überall fahren kann. Nur nicht in Brno... !

Gruß, Didi
  • Benutzeravatar
  • Rennzicke Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Dienstag 4. September 2007, 08:37
  • Wohnort: Dresden

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennzicke »

Hi Didi,

danke für die Info - hätte er mir ja auch mal sagen können - haben ja telefoniert. Da werd ich wohl fix auf Bridgestone umschwenken, wie ich grad beim Nachbarthema gelesen habe, sollen die ja gut funktionieren...
Werd ihn morgen gleich mal anrufen - ich hoffe da krieg ich noch einen an die Strippe
  • gixxer33 Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 13:03
  • Wohnort: Furschenbach

TD 1200/1800 gibts noch?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxer33 »

Hi Leute. Ich dachte die Trainingsslicks gibts gar nicht mehr? Ich hab momentan einen Satz drauf (bis jetzt 1134km Renne), habe 2 nagelneue Bridgestonesätze rum liegen und denke mir: Warum auf der letzten "Rille" fahren wenn ich mir mit dem Satz TD`s das ummontieren 3 bis 4 Mal sparen kann?
Wo kann ich noch von den TD`s kaufen?
Mir reicht deren Performance vööllig.
Habe 2 volle Tage Hockenheim, 2 Tage Sachsenring sowie 2 Tage Anneau du Rhin drauf und min. 1 Tag dürften sie noch halten
  • Benutzeravatar
  • F-Didi Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 31. Dezember 2006, 14:47
  • Wohnort: Nauheim

Re: TD 1200/1800 gibts noch?

Kontaktdaten:

Beitrag von F-Didi »

gixxer33 hat geschrieben: Wo kann ich noch von den TD`s kaufen?
www.slicks.de
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

motoGastl hat geschrieben:
für Brünn sind die TD's erfahrungsgemäss nicht sehr gut geeignet. Da reisst sogar der Vorderreifen auf...
Ich bin pro Jahr ca. 25-30 Renntage in Brünn. Das kann ich pauschal so nicht bestätigen. Bin auch schon die TD gefahren.

Brünn ist grundsätzlich für den Vorderreifen sehr "belastend". Wenn das Fahrwerk nicht passt, reisst in Brünn jeder Vorderreifen auf. Hatte zuletzt sogoar Aufreissprobleme mit Bridgestone. Wenn man sich den "Reifenfriedhof" in Brünn anschaut gibt es von jeder Marke eine große Zahl aufgerissener Vorderreifen.

Kannst also ruhig mit den TD fahren, ist ein Top Reifen. Bei den ersten Anzeichen von Aufreissen die Gabel vorne WEICHER machen. Das Fahrwerk in Brünn muss gut "arbeiten" können.


Gruß

Alfred
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Also den TD1200 vorne bin ich auch schon in Brno gefahren,.....der funktionierte gut,..würde ich auch immer wieder nehmen.

Hinten bin ich allerdings auch ein wenig skeptisch,....probieren würde ich es aber schon,....musst halt den Reifen und das Reifenbild im Auge behalt und notfalls das Fahrwerk ändern.
Wenn das nämlich nicht passt,...machst du dir den Reifen innerhalb weniger Turns kaputt,......kommt natürlich auch darauf an wie du gas gibst,.... :wink:

oder mal so gefragt mandy,..was planst du denn für Zeiten in Brno zu fahren?
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • Rennzicke Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Dienstag 4. September 2007, 08:37
  • Wohnort: Dresden

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennzicke »

Hallo Jungs,

danke für die vielen Infos und sorry bzgl. fehlender Antworten (Zeit war bissel knapp) :)
In Brno ist der TD nicht zum Einsatz gekommen, bin dem guten alten Metzeler treu geblieben.
Bzgl. Zeiten: Nun ja, für Euch Racer hier sicher nicht der Rede wert, aber ich war über meine 2:28:54 recht glücklich :D

Aber um noch mal auf die TD´s zu kommen. Wir hatten sie gestern in Most auf ner R6 im Einsatz (allerdings nicht auf meiner!).
Die absolute Katastrophe! Laut Fahrer war das Möppi absolut unruhig am Vorderrad inkl. Lenkerschlagen, ließ sich total schwer abwinkeln in der Kurve... kurz und gut, es muß ein ziemliches Geeier gewesen sein und das Rennen wure zur vollen Frustaktion
(sicher, auf Experimente vor nem Rennen sollte man verzichten, aber nach mehreren positiven Rückmeldungen bzgl. dieses Reifens, sind wir gar nicht auf den Gedanken gekommen, daß er uns so nen Strich durch die Rechnung machen könnte)

Kann denn sowas einzig und allein von nem Reifen kommen???? :?: :?:
Antworten