mit Flachschiebern und Zündrotor erreicht man beim Gasermotor im Wesentlichen genau das was die Einsprotzer mittels Powercommander ect. machen! Es spricht also grundsätzlich nix gegen den Einbau deiner Teile. Abwerfen tut dich ein Bike hauptsächlich wenn die Fahrweise nicht zum Setup paßt. So gesehen ist es schon sinnvoll erst mal relativ serienmäßig auszutesten wie man zurecht kommt und sich langsam rantasten. Ein erfahrener Straßenheizer mit etwas Gefühl in der Gashand kann das aber auch mit deinen Teilen. Ne serienmäßige aktuelle 1000er geht ja genauso ab und damit fangen auch jedes Jahr neue Leute an. Mein Rat: mach die 1 Veranstaltung mit dem Bike so wie es ist (natürlich mit passenden reifen/bremsbelägen ect.), kümmere dich etwas ums Fahrwerk. Wenn Du dann das Gefühl hast es läuft bau die Teile ein und fahr weiter. Und es stimmt: viel Training bringt meist mehr als viel Tuning
was hast du für ne Airbox zu den Keihins, mit den Vergasern drinnen hoffe ich.
bevor ich jetzt nen neues thema aufmache, stell ich meine frage einfach mal hier? wird anderen dneke ich mal auch helfen
also ich bin auch anfänger und habe mir ne rennfertige R1 gekauft, Rn01 b. 98
warum ne R1 für den anfang? sie war für meine verhältnisse kosten günstig!
mal ne andere sache und zwar wollte ich gerne das fahrwerkseinstellen, aber wie ?! habe hier im forum und woanders schon die suchfunkton genutzt.
vielleicht auch speziell mal an babfe , du hast ja auch ne r1, wie hast du es gemacht,
also ich wiege 80 kg + die ausrüstung ca. 86 kg wür dich sagen.
nen lenkunsdämpfer war schon dran an der maschine,sie hat nen öhlins fahrwerk, von zupin ne gabel usw, also es wurde schon ziemlich schotter in dat teil investiert, nur leider kann ich nicht amit umgehen (fahrwerk/gabel einstellen usw.)
worauf muss ich noch achten wenn ich dat gute ding auf der renne bewege?
Tja, das mit dem Fahrwerk kann dir keiner pauschal beantworten, du musst schon sagen, was dich beim Fahren stört, dann könnte man da Lösungsansätze liefern
habe sie ja noch nicht einmal auf der rennstrecke bewegt, habe sie ja quasi neu, wollt eiegntlch mitmeinem strassenmotorrad an renntrainings teilnehmen aber dann habe ich nen günstiges bike gesehen und mir gesagt schlag zu, früher oder später fängst du sowieso mit dem racing an
ich frage nur schon einmal aus reiner interesse, der verkäufer sagte mir dass dass motorrad auf ungefähr 95 kg abgestimmt bzw. eingestellt ist und da ich ca. 10 kg weniger wiege wollte ich fragen wie ich es auf mein gewicht anpassen kann.
ich weiss das kann man nicht so allgemein sagen weil immer mehrere faktoren ne rolle spielen wie zb. reifen,auf was für ner strecke/ witterung und wie man natürlich fährt usw. ( so habe ich es zumindestens verstanden auf grund der suchfunktion/ korrigiert mich wenn ich wat falsches sag)
nur ich werd aus diesem klick 2 mal , dan klick recht usw. das hört sich an wie so nen code von nem safe ^^
könnt mir einer nen paar codes übermitteln
da kann man nur raten, auszuprobieren. lies mal irgendwo die basics der fahrwerkseinstellung und stell schonmal den negativfederweg ein (wird dort erklärt werden).
schreib den status quo auf und ändere immer eine komponenten und fahre ein-zwei runden raus oder über deine lieblingsstrecke und fühle, was sich geändert hat. mache vorne und hinten getrennt, nicht alles auf einmal verstellen und probiere viel aus. führe immer buch darüber was du machst, sodass du zum vorherigen stand zurück kannst.
Nun man kann jetzt vermuten, da der Vorbesitzer schon zigmal Rennstrecke fuhr UND mehr Gewicht hat, dass das alles weicher eingestellt werden müsste, aber das ist alles persönliche Geschmackssache.
Wenn bei mir Leute die Gabel prüfen wollen, glauben die, dass die zu hart ist, aber ich fühl mich halt so wohler, als wenn das Ding tief eintaucht und den vollen Weg nutzt.
1. das derzeit eingestellte setup komplett aufschreiben
2. zu Begriffen wie Zugstufe, Druckstufe, Negativfederweg, federrate, ...
ausgiebig googeln und notieren/ausdrucken, damit dann auf die Piste und testen
3. wenn du eine ähnliche Statur und Fahrweise wie der Vorbesitzer hast sollte das ganz gut gehen, je weiter Du davon entfernt bist ....
@jkracing: Meine Carbonairbox wird auf die Flachis aufgesetzt,ähnlich wie bei dem Serienkasten,es ist die Airbox von QB Carbon,die es auch bei Kainzinger gibt.
Aber wo könnte ich die Sachen im Ruhrpott überhaupt günstig aufeinander abstimmen lassen???