Auspuff GSX-R 750 K6 zur leistungssteigerung
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Band Offline
- Beiträge: 234
- Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
- Wohnort: Abenberg
- Kontaktdaten:
danke für die Tips habe mich für die ARROW Komplettanlage entschieden denn Akrapovic gefällt mir nicht so
d.h. meine winterumbauten sind:
Arrow komplettanlage mit GSX-R Cup endtopf, BMC Luftfilter, Powercomander, und Quickshifter, Kettensatz 520 leichtlauf , Racingverkleidung Corona design oder das RIZLA.
kann euch dann nach den Leistungsmessungen und umbauten alles Berichten
d.h. meine winterumbauten sind:
Arrow komplettanlage mit GSX-R Cup endtopf, BMC Luftfilter, Powercomander, und Quickshifter, Kettensatz 520 leichtlauf , Racingverkleidung Corona design oder das RIZLA.
kann euch dann nach den Leistungsmessungen und umbauten alles Berichten
-
- Nuclear Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
- Wohnort: Linz Land
- Kontaktdaten:
kann nur sagen dass ich mit der Yoshimura Komplettanlage und geänderter CDI gut und günstig ausgestiegen bin.
Hab halt eine K1,aber dass ist sicher bei der K6 nicht viel anders.
Leistungsdiagramm:
Geändert wurde: K&N Filter,Yoshimura Tri-Oval Race,Zündfelder von www.hs-racing.at angepasst (Helmut Schleindlhuber)
Serien K1 von einem Freund hatte 137 PS.
Hier meine mit 147,9 PS. Also gute 10 PS mehr.Bzw. gegenüber der Serienangabe mit 141 PS sinds immer noch fast 8 PS.
[img]http://user1.szene1.at/fotoalbum/4/4943 ... _238db.jpg[/img]
von der Leistung her war ich am Hungaroring sehr begeistert,das einzige was mir noch fehlte war ein Kurzhubgasgriff um sie auch besser nutzen zu können.
Hab halt eine K1,aber dass ist sicher bei der K6 nicht viel anders.
Leistungsdiagramm:
Geändert wurde: K&N Filter,Yoshimura Tri-Oval Race,Zündfelder von www.hs-racing.at angepasst (Helmut Schleindlhuber)
Serien K1 von einem Freund hatte 137 PS.
Hier meine mit 147,9 PS. Also gute 10 PS mehr.Bzw. gegenüber der Serienangabe mit 141 PS sinds immer noch fast 8 PS.
[img]http://user1.szene1.at/fotoalbum/4/4943 ... _238db.jpg[/img]
von der Leistung her war ich am Hungaroring sehr begeistert,das einzige was mir noch fehlte war ein Kurzhubgasgriff um sie auch besser nutzen zu können.
------- Da geht noch was !--------
- Band Offline
- Beiträge: 234
- Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
- Wohnort: Abenberg
- Kontaktdaten:
Das ist auch nicht schlecht 147 Ps meine hat ( die K1 die zum Verkauf steht Serie 143 Ps) will aber schon mehr haben mit " 147 will ich nicht rum fahren wenn man schaut andere haben am hinterrad 160 ( Papi - wie im Forum geschrieben ) also ich will schon motormäßig ca 160 PS haben
aber mit Yoshimura muss ich auch mal schauen
aber mit Yoshimura muss ich auch mal schauen
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
-
- Nuclear Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
- Wohnort: Linz Land
- Kontaktdaten:
Ja aber da redest dann von 1000er,oder ??Band hat geschrieben:Das ist auch nicht schlecht 147 Ps meine hat ( die K1 die zum Verkauf steht Serie 143 Ps) will aber schon mehr haben mit " 147 will ich nicht rum fahren wenn man schaut andere haben am hinterrad 160 ( Papi - wie im Forum geschrieben ) also ich will schon motormäßig ca 160 PS haben
aber mit Yoshimura muss ich auch mal schauen
Ich denk du kannst die K6 schon auf 155-157 PS bringen,aber a 1000er wird dir trotzdem noch was abnehmen.
Denk ich mir halt.
die 250ccm mehr sind nicht zu unterschätzen...
------- Da geht noch was !--------
- Band Offline
- Beiträge: 234
- Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
- Wohnort: Abenberg
- Kontaktdaten:
Hast dein Motorrad aber auch Viel Kürzer übersetzt dann steht dir Pro gang mehr leistung zu verfügung weil ne höchstgeschwindigkeit von 243 Km/h und 83 N/M ist nicht normal Km/h müsste original bei ca 270 - 278 liegen und das drehmoment bei ner 750 er ca 72- 79 N/m
wie hast du sie gegen die Serie Übersetzt
wie hast du sie gegen die Serie Übersetzt
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
-
- Nuclear Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
- Wohnort: Linz Land
- Kontaktdaten:
Ja,sie war schon kurzer übersetzt,aber das spielt für die Leistung ja keine Rolle.Band hat geschrieben:Hast dein Motorrad aber auch Viel Kürzer übersetzt dann steht dir Pro gang mehr leistung zu verfügung weil ne höchstgeschwindigkeit von 243 Km/h und 83 N/M ist nicht normal Km/h müsste original bei ca 270 - 278 liegen und das drehmoment bei ner 750 er ca 72- 79 N/m
wie hast du sie gegen die Serie Übersetzt
Sie war aber komplett gleich übersetzt mit der k1 von meinem Freund.
Leistung wird ja durch eine andere übersetzung nicht mehr oder weniger.
Hab extra die Typen beim Prüfstand gefragt.
------- Da geht noch was !--------
Nuclear zustimm....Über/untersetzung ändert nichts an der Leistung. ausserdem kannst deine Übersetzungsverhältniss eh aller Arsch lang ändern,jenachdem auf was für einer Renne Du unterwegs bist.
Das Angebot von Micron war doch ok...die Geschmäcker sind halt verschieden.
Zur Not lässt dir halt ne Anlage bauen... http://rs-haslauer.de/
Gruss Marco
Das Angebot von Micron war doch ok...die Geschmäcker sind halt verschieden.
Zur Not lässt dir halt ne Anlage bauen... http://rs-haslauer.de/
Gruss Marco
- Band Offline
- Beiträge: 234
- Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
- Wohnort: Abenberg
- Kontaktdaten: