Zum Inhalt

R1 2004 umgedrehtes Schaltschema

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • joyman Offline
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 17:49
  • Wohnort: Düsseldorf

R1 2004 umgedrehtes Schaltschema

Kontaktdaten:

Beitrag von joyman »

Hallo Leute,

mit welcher Rastenanlage für die R1 (2004) kann man das Schaltschema umdrehen.

Wer hat Erfahrungen oder Tipps?

Der Jörg
  • Benutzeravatar
  • hoerni Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 03:34
  • Wohnort: 49497 Mettingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hoerni »

Mit der Gilles und die ist auch gut, meiner Meinung nach.
Zuletzt geändert von hoerni am Freitag 31. Dezember 2004, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3389
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

und die ist auch, meiner Meinung nach.
Aha!! Wie genau ist das jetzt gemeint??? :wink: :wink:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • joyman Offline
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 17:49
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von joyman »

Das wär jetzt auch meine Frage gewesen :D

Gibts von der Anlage irgendwo ein Foto?
  • Benutzeravatar
  • joyman Offline
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 17:49
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von joyman »

Hab mir die Gilles (AS 31 GT) auf der Seite von Alphatechnik angeschaut.

Kann ich damit wahlweise umdrehen oder den Standard lassen?
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3389
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

--> www.gillestooling.de

Warum wechselst du ständig dein Avatar-Bild??? :twisted: :wink:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • joyman Offline
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 17:49
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von joyman »

HAtte vorher keins und das erste das ich probiert habe war zu dunkel!

Der Jörg
  • Benutzeravatar
  • hoerni Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 03:34
  • Wohnort: 49497 Mettingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hoerni »

Die Anlage ist meiner Meinung nach gut verarbeitet, das Lagerspiel wo die meisten drauf schimpfen habe ich nicht, noch nicht wie das ist wenn sie 2 Jahre alt ist weiss ich auch nicht. Der Umbau von Normal auf Umgekehrt und zurück ist Minuten sache. Falls man das Moped auch auf der Strasse bewegt ist auch für den Bremslichtschalter eine Halterung da.
Passen tut sie auch sehr gut, also schleift nix meine ich, was ich bei der P&P überall hatte. Ich habe sie von Moto-Bike-Cottbus, bezahlt habe ich 350 € ink. Nachnahme.
  • Benutzeravatar
  • Onkel Offline
  • Beiträge: 294
  • Registriert: Freitag 8. Oktober 2004, 11:46
  • Motorrad: S 1000 RR 2012
  • Wohnort: Am Chiemsee

Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel »

http://forum.r1club.com/viewtopic.php?t=7287

hier gibts einen tip für die umkehrung mit der originalen rastenanlage

gruß vom chiemsee
ss
:fag:
  • Benutzeravatar
  • joyman Offline
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 17:49
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von joyman »

Danke an Onkel!!!

Das ist mal ne kostengünstige Lösung
Antworten