Zum Inhalt

Spoiler - SBK WM in Vallelunga

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

"eigenartig" verstehe ich grad nicht, aber ist ja egal.
Stefan war auch 2000 schon schnell auf der Karthin-R6, hatte aber früh in der saison einen schlimmen Unfall der ihn lange außer Gefecht setzte. später hat er in der saison noch gewonmnen. Einer seiner Karthin-R6en (oder das was davon übrig war) habe ich Ende 2000 von Karthin gekauft.

Das sagt wikipedia:
Stefan Nebel (* 13. Februar 1981) ist ein deutscher Motorradrennfahrer.

Sein Vater Peter Nebel war bereits Motorradrennfahrer in der deutschen Rallye Meisterschaft und deutscher Meister. Nebel erlernte im Alter von 3 Jahren auf einer Yamaha PW 50 das Motorradfahren. Seine erste Leidenschaft gehörte dem Motocross, bis ein schwerer Sturz ihn motivierte, auf die Straße in den Minibike-Bereich zu wechseln. Dort wurde er Deutscher Meister im Alter von 11 und 12 Jahren. Anschließend wechselte er in den ADAC Junior Cup auf Aprilia RS 125. 1995 erreichte er dort Platz 10, 1996 wurde er Meister. Anschließend gelang ihm die Aufnahme in das Hein Gericke Junior Programm.

Erste Renneinsätze fuhr er 1996 auf Honda RS 125 im OMK-Pokal (Sieg) und in der deutschen Meisterschaft (Platz 5 in Assen). 1997 wechselte in die Supersport Weltmeisterschaft auf Kawasaki (bestes Ergebnis Platz 11 in den USA/Laguna Seca). 1998 und 1999 Deutsche Meisterschaft auf Laaks-Yamaha R6 (Platz 8 und 5). 2000 wechselte er in das Karthin Team auf Yamaha R6. Er erlitt einen schweren Sturz im ersten Rennen und machte daraufhin 3 Monate Pause. Trotzdem siegte er zweimal in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM, Platz 7 in der Meisterschaft) und erreichte Platz 6 beim SSP WM Lauf in Oschersleben.

2001 wechselte er zu Suzuki auf GSX-R 600, Platz 6 in der IDM. 2002 wechselte er in die Superstock DM auf eine Schäfer-Suzuki GSX-R 1000 (Vorläufer der heutigen Superbikes) und wurde Deutscher Meister. 2003 war er deutscher Superbike-Meister auf Schäfer-Suzuki GSX-R 1000. 2004 wechselte er zu Emonts-Yamaha und erreichte Platz 6 in der Superbike DM. 2005 wechselte er zu Yamaha Deutschland auf Yamaha R1 und wurde deutscher Meister. Yamaha Deutschland schloss Ende 2005 aus Budgetgründen das Superbike Team. Daher wechselte er 2006 zu Docshop Kawasaki auf ZX10R.

Stefan Nebel ist mit 6 gewonnen Meisterschaften ein sehr erfolgreicher Motorradrennfahrer. Der Einstieg in die Supersport WM 1997 kam für den damals 16-jährigen etwas zu früh. 2007 ist der Sprung in das internationale Renngeschehen geplant, 2006 will Nebel noch an vier Superbike WM Läufen teilnehmen.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ganz frisch:

Pos. Rider Bike Last Lap Best Lap Laps Gap
1 [18] C.Jones Honda CBR600RR PIT IN 1'39.322 32
2 [16] S.Charpentier Honda CBR600RR PIT IN 1'39.458 32 0.136
3 [54] K.Sofuoglu Honda CBR600RR PIT IN 1'39.679 40 0.357
4 [45] G.Vizziello Yamaha YZF-R6 PIT IN 1'39.800 34 0.478
5 [23] B.Parkes Yamaha YZF-R6 PIT IN 1'39.878 36 0.556
6 [26] J.Lascorz Honda CBR600RR PIT IN 1'39.954 42 0.632
7 [125] J.Brookes Honda CBR600RR PIT IN 1'39.965 36 0.643
8 [44] D.Salom Yamaha YZF-R6 PIT IN 1'40.101 38 0.779
9 [111] A.Tode Honda CBR600RR PIT IN 1'40.289 39 0.967
10 [55] M.Roccoli Yamaha YZF-R6 PIT IN 1'40.299 38 0.977
11 [4] L.Alfonsi Honda CBR600RR PIT IN 1'40.318 43 0.996
12 [6] T.Hill Yamaha YZF-R6 PIT IN 1'40.351 39 1.029
13 [194] S.Gimbert Yamaha YZF-R6 PIT IN 1'40.378 39 1.056
14 [21] K.Fujiwara Honda CBR600RR PIT IN 1'40.384 33 1.062
15 [12] J.Fores Honda CBR600RR PIT IN 1'40.566 34 1.244
16 [31] V.Kallio Suzuki GSX-R600 PIT IN 1'40.786 37 1.464
17 [94] D.Checa Yamaha YZF-R6 PIT IN 1'40.839 38 1.517
18 [81] M.Lagrive Honda CBR600RR PIT IN 1'40.863 34 1.541
19 [9] F.Foret Kawasaki ZX-6R PIT IN 1'40.915 34 1.593
20 [38] G.Leblanc Honda CBR600RR PIT IN 1'40.922 37 1.600
21 [77] B.Veneman Suzuki GSX-R600 PIT IN 1'40.948 36 1.626
22 [7] P.Riba Kawasaki ZX-6R PIT IN 1'40.950 32 1.628
23 [181] G.Gowland Honda CBR600RR PIT IN 1'41.001 43 1.679
24 [33] S.Nebel Kawasaki ZX-6R PIT IN 1'41.129 38 1.807
25 [112] S.Cruciani Honda CBR600RR PIT IN 1'41.267 30 1.945
26 [116] S.Sanna Honda CBR600RR PIT IN 1'41.402 35 2.080
27 [17] M.Praia Honda CBR600RR PIT IN 1'41.594 38 2.272
28 [60] V.Ivanov Yamaha YZF-R6 PIT IN 1'41.597 39 2.275
29 [35] G.Boccolini Kawasaki ZX-6R PIT IN 1'41.646 38 2.324
30 [10] A.Tizon Yamaha YZF-R6 PIT IN 1'41.676 29 2.354
31 [69] G.Nannelli Ducati 749R PIT IN 1'41.880 18 2.558
32 [51] A.Corradi Ducati 749R PIT IN 1'41.904 16 2.582
33 [79] M.Filla Honda CBR600RR PIT IN 1'42.263 44 2.941
34 [169] J.Enjolras Yamaha YZF-R6 PIT IN 1'42.532 36 3.210


Tode auf 9 (1 sec. zurück) , Nebel auf 24 (auch nur 1,8 sec zurück) und vor Ivanov
Zuletzt geändert von Martin am Samstag 29. September 2007, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Ich glaube Arne wird nächste Saison eine gute Rolle spielen:

Pos. Rider Bike Last Lap Best Lap Laps Gap
1 [18] C.Jones Honda CBR600RR PIT IN 1'39.322 32
2 [16] S.Charpentier Honda CBR600RR PIT IN 1'39.458 32 0.136
3 [54] K.Sofuoglu Honda CBR600RR PIT IN 1'39.679 40 0.357
4 [45] G.Vizziello Yamaha YZF-R6 PIT IN 1'39.800 34 0.478
5 [23] B.Parkes Yamaha YZF-R6 PIT IN 1'39.878 36 0.556
6 [26] J.Lascorz Honda CBR600RR PIT IN 1'39.954 42 0.632
7 [125] J.Brookes Honda CBR600RR PIT IN 1'39.965 36 0.643
8 [44] D.Salom Yamaha YZF-R6 PIT IN 1'40.101 38 0.779
9 [111] A.Tode Honda CBR600RR PIT IN 1'40.289 39 0.967
10 [55] M.Roccoli Yamaha YZF-R6 PIT IN 1'40.299 38 0.977
11 [4] L.Alfonsi Honda CBR600RR PIT IN 1'40.318 43 0.996
12 [6] T.Hill Yamaha YZF-R6 PIT IN 1'40.351 39 1.029
13 [194] S.Gimbert Yamaha YZF-R6 PIT IN 1'40.378 39 1.056
14 [21] K.Fujiwara Honda CBR600RR PIT IN 1'40.384 33 1.062
15 [12] J.Fores Honda CBR600RR PIT IN 1'40.566 34 1.244
16 [31] V.Kallio Suzuki GSX-R600 PIT IN 1'40.786 37 1.464
17 [94] D.Checa Yamaha YZF-R6 PIT IN 1'40.839 38 1.517
18 [81] M.Lagrive Honda CBR600RR PIT IN 1'40.863 34 1.541
19 [9] F.Foret Kawasaki ZX-6R PIT IN 1'40.915 34 1.593
20 [38] G.Leblanc Honda CBR600RR PIT IN 1'40.922 37 1.600
21 [77] B.Veneman Suzuki GSX-R600 PIT IN 1'40.948 36 1.626
22 [7] P.Riba Kawasaki ZX-6R PIT IN 1'40.950 32 1.628
23 [181] G.Gowland Honda CBR600RR PIT IN 1'41.001 43 1.679
24 [33] S.Nebel Kawasaki ZX-6R PIT IN 1'41.129 38 1.807
25 [112] S.Cruciani Honda CBR600RR PIT IN 1'41.267 30 1.945
26 [116] S.Sanna Honda CBR600RR PIT IN 1'41.402 35 2.080
27 [17] M.Praia Honda CBR600RR PIT IN 1'41.594 38 2.272
28 [60] V.Ivanov Yamaha YZF-R6 PIT IN 1'41.597 39 2.275
29 [35] G.Boccolini Kawasaki ZX-6R PIT IN 1'41.646 38 2.324
30 [10] A.Tizon Yamaha YZF-R6 PIT IN 1'41.676 29 2.354
31 [69] G.Nannelli Ducati 749R PIT IN 1'41.880 18 2.558
32 [51] A.Corradi Ducati 749R PIT IN 1'41.904 16 2.582
33 [79] M.Filla Honda CBR600RR PIT IN 1'42.263 44 2.941
34 [169] J.Enjolras Yamaha YZF-R6 PIT IN 1'42.532 36 3.210
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Ex-Racer Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Dienstag 30. August 2005, 22:09

Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-Racer »

Bin mir ziemlich sicher, dass Nebel 1997 ADAC Junior Cup gefahren ist.

Mein Beitrag bezieht sich auf Martin´s Wikipedia-Auskunft.
Zuletzt geändert von Ex-Racer am Samstag 29. September 2007, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ Andy,
nein, bin mir ziemlich sicher, dass er 97 den World-series-Versuch auf Eckl Kawa hatte (das war das Jahr meines einstiegs in den Aral-Cup)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Desmomaniac Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 15:02

Kontaktdaten:

Beitrag von Desmomaniac »

Max Neukirchner nach dem 2. Qualifying mittlerweile auf 11. mal sehen, wie´s in der Superpole für ihn läuft.

Und Bayliss vorn, Xaus ne 100tel dahinter, dann Corser!
  • Benutzeravatar
  • Ex-Racer Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Dienstag 30. August 2005, 22:09

Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-Racer »

Das war 98. Da gab es dann auch die neue ZX6 mit 5,5 Zoll-Hinterradfelge. Die ist er dann gefahren.

Kann mich noch gut daran erinnern, weil ich 97 ADAC-Cup gefahren bin.
Bin übrigens 3. geworden.

Nebel hat - glaube ich - den Junior-Cup gewonnen.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

AFAIK ist es so, wie es bei wikipedia (sieh 3 oder 4 posts höher)steht. So weit ich mich erinner, hatte er damals noch im selben Jahr nach 4 oder 5 gewonnenen Rennen vom OMK-Pokal zur IDM gewechselt (96?)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ex-Racer hat geschrieben:.
Bin übrigens 3. geworden.
Ändert nix daran, dass ich dich 2000 am Lausitzring ganz übel gespalten habe. ;-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Ex-Racer Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Dienstag 30. August 2005, 22:09

Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-Racer »

So Martin,

es ist definitiv so, dass Nebel 97 Junior-Cup gefahren ist. Habe noch eine alte Ergebnisliste gefunden.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass ich dich bei ALLEN weiteren Rennen, die wir gegeneinander bestritten haben (ca. 17 ?), immer (deutlich) hinter mir hatte. Rennen mit Sturz natürlich ausgenommen.

Kann mir aber auch hier noch alte Ergebnislisten angucken...
Antworten