Zum Inhalt

Auspuffanlagen Kilo K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Auspuffanlagen Kilo K6

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Nachdem ich mir erfolgreich eine K6 zugelegt habe, stellt sich für mich nun die Frage nach einem passenden Auspuff(-System).

Ich hab auch schon mehr oder minder erfolgreich die Such-Funktion bemüht, leider ohne durschlagenden Erfolg.

Mit welchen Anlagen habt Ihr gute Erfahrungen gemacht? (Leistungsmässig) Und welche Endtöpfe machen auch optisch was her?

Hab mir auch schon überlegt nur den Endtopf zu wechseln - weil ich mir nicht sicher bin, ob die Leistungsausbeute den Mehraufwand rechtfertigt. (Bis anhin habe ich immer Racing-Komplettanlagen an anderen Motorrädern gefahren.) Vielleicht gibts hierzu auch Meinungen... :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Soweit ich mich recht an div. Testberichte erinnern kann, bring erst die Komplettanlage richtig Leistung - der Topf hinten macht nur mehr Lärm. Leistung kommt daher erst durch die Krümmer. Ich wurde daher ne komplettanalage nehmen und zu den üblichen Herstellern greifen: Akra, Micron, Arrow usw. Optisch find ich dir alle gut und nach dem ersten Kiesbett ist das eher zweitrangig. :roll:
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

an meiner K6 ist die Akra Komplett mit dem kurzen GP Topf dran.

Bild
macht nach Abstimmung um die 170 Pferde am Rad, und der Klang des Hexa ist eben nur goil :P

Cu
Jo
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

der Jo hat geschrieben:an meiner K6 ist die Akra Komplett mit dem kurzen GP Topf dran.


macht nach Abstimmung um die 170 Pferde am Rad, und der Klang des Hexa ist eben nur goil :P

Cu
Jo
und der Preis ist heiss?
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~

Kontaktdaten:

Beitrag von mattschwarze k5 »

Hi zusammen .
ich fahr k5 1000er und das nur noch auf der strecke .
problem will auch andere komplett anlage aber dann zu laut auf deutschlands strecken :(
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

und der Preis ist heiss?
äääähhhhhh kann ich garnicht mehr soo genau sagen......
irgendwas über 1000Tojros
Ruf mal den TTSL Mann Raineran
aber dann zu laut auf deutschlands strecken
es gibt ja zum Glück noch genug Strecken wo man Racing Anlagen fahren kann
:P

Cu
Jo
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

wie siehts mit Meinungen zu anderen Herstellern aus? :?:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Ich fahr die Micron Hydratech mit Carbondämpfer oder wenn keine db. Beschränkung den Bos Superbike :wink:

Leistung passt
Preis auch :roll:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

triple6 hat geschrieben:wie siehts mit Meinungen zu anderen Herstellern aus? :?:

Die schenken sich leistungsmäßig alle nicht viel, nim einfach den günstigsten, z.b. Leo Vince.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Nabend

Ich hab bei Messungen die Erfahrung gemacht, das lange Töpfe leistungsfördernd sind.

Die Messungen mit einem Akrakrümmer, auf dem diverse Endtöpfe montiert wurden, haben leichte Unterschiede (2-3PS) zwischen dem Kürzesten und dem Längsten ergeben. Der Hersteller war dabei schnurzegal.
Andere Krümmer als Akra hab ich allerdings nicht ausprobiert
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
Antworten