Die Kawa meiner Bekannten macht manchmal Mucken und will nicht anspringen. Licht etc geht, Anlasser dreht nicht, auch nicht bei Leerlauf und eingeklapptem Seitenständer. Sie hört auch nichts klacken und das ganze passiert sporadisch.
Ich tippe jetzt mal auf das Anlasserrelais, was meint ihr ?
Seitenständerschalter eher nicht, weil sie sonst evtl auch mal bei einer Fahrt ausgegangen wäre und bei eingelegtem Leerlauf sollte der normalerweise sowieso keine Rolle spielen.
Gibts noch nen Schalter an der Kupplung bzw dem Kupplungszug, der spinnen könnte ?
Kabelbruch wäre natürlich auch eine Ursache,
Mehr kann ich im Moment noch nicht sagen, da ich das Motorrad seither nicht mehr gesehen habe und nur mit der technisch nicht sehr versierten Besitzerin telefoniert habe.
Motor springt manchmal nicht an
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Motor springt manchmal nicht an
Kontaktdaten:
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Moin Jonny!!
Ich tippe einfach auf den Anlasserknopf selber. Die verschleißen ganz schön, und es wäre nicht schlecht wenn man was über das Alter wüsste(vom Mopped latürnich
)Anlasserrelais klackt meist, schält aber nicht durch wenn es defekt ist.
Ketchup#13
Ich tippe einfach auf den Anlasserknopf selber. Die verschleißen ganz schön, und es wäre nicht schlecht wenn man was über das Alter wüsste(vom Mopped latürnich

Ketchup#13

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!