Zum Inhalt

Auspuffanlagen Kilo K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

@Flisi
was für einen Anschluss Durchmesser hat die Micron Anlage, 60mm oder 56mm???
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Bei Yoshimura kriegst du zur Zeit die Komplettanlage mit Kruemmer aus Edelstahl und Endtopf aus Titan fuer schlappe 800 Muecken
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Normen hat geschrieben:
triple6 hat geschrieben:wie siehts mit Meinungen zu anderen Herstellern aus? :?:

Die schenken sich leistungsmäßig alle nicht viel, nim einfach den günstigsten, z.b. Leo Vince.

Grüße Normen
Kannst du den Leistungszuwachs nach Abstimmung beziffern?
Wo gewinnt man die Leistung?
Wo verliert man?
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

kaufes hat geschrieben:@Flisi
was für einen Anschluss Durchmesser hat die Micron Anlage, 60mm oder 56mm???
meine hat 56mm ist aber auch auf der Strasse zugelassen, weiss nicht ob es eine Race mit 60mm gibt.

Burgi-ch hat mir ne schöne Hülse gedreht so bekomme ich auch 60er Dämpferchen aus dem Hause Bos drauf :wink:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Michael hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
triple6 hat geschrieben:wie siehts mit Meinungen zu anderen Herstellern aus? :?:

Die schenken sich leistungsmäßig alle nicht viel, nim einfach den günstigsten, z.b. Leo Vince.

Grüße Normen
Kannst du den Leistungszuwachs nach Abstimmung beziffern?
Wo gewinnt man die Leistung?
Wo verliert man?

Kann man pauschal nicht sagen. Gibt Mopeds da bringt es richtig was u (...gell Hajo :wink: ) und welche da ist es nicht so toll.

Ach ja, Anschlußweite würde ich 60 empfehlen, da es da eine größere Auswahl an Endtöpfen gibt (im Sturzfall von Vorteil)

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

In der PS gab es mal ein Tune Up für die Kilo K6. Offen funktionieren die Endschalldämpfer alle recht gut, lediglich mit Dämpfer (db-Eater) gab es größere Unterschiede.

Test zum Download: hier
Gruß / Ingbert

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

richtich

unter PS Online gibt es alle Infos :wink:

http://www.ps-online.de/images/stories/ ... 00k5_1.pdf
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

wie sieht das mit der Modell-Kompatibilität (schönes Wort :wink: ) eigentlich aus...

welche Krümmeranlagen passen von welchen Modelljahren passen an die K6/5? :?:

Edit sagt: Danke für den Test! Dort sieht man ja effektiv wie nahe die EsD im "ohne-ABE" Trimm zusammenliegen! Ich denke dort scheidet eher Gewicht und Geschmack die Geister.

Imho ist in diesem Sinne der ESD eher zweitrangig und wie Normen schon schrub Geschmak- und Preis-abhängig. - Dafür die Wahl der Krümmer wohl für Leistungszuwachs entscheidender... :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Normen hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
triple6 hat geschrieben:wie siehts mit Meinungen zu anderen Herstellern aus? :?:

Die schenken sich leistungsmäßig alle nicht viel, nim einfach den günstigsten, z.b. Leo Vince.

Grüße Normen
Kannst du den Leistungszuwachs nach Abstimmung beziffern?
Wo gewinnt man die Leistung?
Wo verliert man?

Kann man pauschal nicht sagen. Gibt Mopeds da bringt es richtig was u (...gell Hajo :wink: ) und welche da ist es nicht so toll.

Ach ja, Anschlußweite würde ich 60 empfehlen, da es da eine größere Auswahl an Endtöpfen gibt (im Sturzfall von Vorteil)

Grüße Normen
Ich meinte konkret bei der Kilo K5 oder K6.
Da hast du doch Erfahrungen, oder
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Habe natürlich nicht alle Anlagen vergleichen können. Akra, Yoshi und LeoVince bringen die selbe Leistung. Bei den Endtöpfen ist es wie Hajo schrieb. Wenn sie gleich lang sind haben sie auch ungefähr die selbe Leistung. Die kurzen (...wie meiner) fressen dagegen ca 2 PS.



Zu der Kompatibilität: Die K1 bis K4 Anlagen passen auch, sind aber etwas eng in der Führung und die Verkleidung muß eventuell etwas unterlegt werden. Leistung ist gleich der K5 Anlagen.

Grüße Normen
Antworten