Zum Inhalt

Bremsflüssigkeitsbehälter mit 2 Abgängen für Bremse UND Kupp

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

PSW hat geschrieben: Ist gar nicht mal so dumm wie die das beim Auto machen.

Jau das war bei meinem 1978'er Simca der Fall:
Bild

Ausserdem hatte der noch ein Extralämpchen das den Verlust der Brems/Kupplungsflüssigkeit rechtzeitig angekündigt hat.
:shock:


Ganz schön fortschrittlich finde ich.
:D

Mille - Greetings

@L€X

PS.
Vielleicht sollte wir im Winter mal in der Plauderecke einen Fred über die Ex (Autos) der Zynder eröffnen. Am besten MIT den stolzen Besitzern.
:twisted:
  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

wenn ich mich nicht teusche hat die MV Augusta sowas zumindest ist es möglich und ich habe es auch schon gesehen !

aber was soll es dir bringen am Gewicht sparst du nix, im gegenteil : größerer behälter Stärkerer haltebügel und außerdem längere stabilere ( dickere ) schläuche und dann den fetten behälter mittig in höhe der gabelbrücke ist doch kacke
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

So was gibt es tatsächlich auch für Mopetten:

http://cgi.ebay.de/DUCATI-Zentraler-Bre ... dZViewItem

Ob Sinnig oder nich mag jeder selbst entscheiden.
:twisted:

Mille - Greetings

@L€X
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Aber die Abgänge auf gleicher Höhe.
  • Landi Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 22:22
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Landi »

300 Euro, 'was ein Schnäppchen.
Bild
"Ninja" - Unreal Performance for the Real World!
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

PSW hat geschrieben:Aber die Abgänge auf gleicher Höhe.
Optisch richtig.
Aber evtl. ist der Abgang für die Kupplung ja innen mit einem Röhrchen nch oben verlängert. So wie beim Benzinhahn, Normal und Reserve.
(Ich glaube es zwar nicht, aber möglich wärs).

Da mich das "Schnäppchen" jedoch nicht interessiert frage ich den Verkäufer auch nicht.
:D

Mille - Greetings

@L€X
..... mit drei getrennten Becherchen am Moefgen....
  • Benutzeravatar
  • Steph #22 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Steph #22 »

PSW hat geschrieben:Aber die Abgänge auf gleicher Höhe.
...das Teil das ich kenne hat dafür 2 Kammern.
Gruß Steph...
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Je länger ich über den Behälter nachdenke, umso schlechter finde ich ihn.
Wenn man das Motorrad schräg hält . müßte der Schlauch zur Pumpe ja leer laufen.
Das heißt das beim pumpen dann luft gezogen wird.
Mag mit den Fliehkräften in Schräglage anderes sein, aber ich lasse dann doch lieber den Behälter in der Nähe der Pumpe und vor allem immer ein Stück über der Pumpe.
  • Benutzeravatar
  • Aliinbali Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 13:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Aliinbali »

PSW hat geschrieben:...
Wenn man das Motorrad schräg hält . müßte der Schlauch zur Pumpe ja leer laufen.
Das heißt das beim pumpen dann luft gezogen wird.....
also das halte ich für ein Gerücht, denn sonst müsste das auch den originalen Behältern so sein.
  • Benutzeravatar
  • Aliinbali Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 13:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Aliinbali »

Ketchup#13 hat geschrieben:...@lex!Sagen wir es mal so. Warum soll ich mir Ärger einhandeln?? Wenn ich beide Behälter in einen verpacke und dadurch eventuelle Bremsprobleme bekomme, bin ich ganz schön doof :lol: :lol:

Ketchup#13 8)...
das ist das Stichwort, um bei zwei Behältern zu bleiben :!:
Antworten