Zum Inhalt

Benzin aus der Einspritzanlage?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Benzin aus der Einspritzanlage?

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Pumpt ihr das Benzin aus der Einspritzanlage für den Winter ab?
Falls ja wie? Tank ab und den Motor laufen lassen bis Benzin alle ist?
Bei den Vergasern habe ich es immer so gemacht.

Danke schon mal
Johnek
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Ich lass es drinn
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Flisi hat geschrieben:Ich lass es drinn
Ich auch, hatte noch nie ein Problem.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

tank voll machen und stehen lassen...
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Im Winter nach Spanien fahren, da wird der Sprit nie alt. :wink:

Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Pizza Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Freitag 23. März 2007, 18:10
  • Wohnort: Bretten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pizza »

Tank voll machen, moped über den Winter stehen lassen.. Batterie an den Frischhalter klemmen, oder ausbauen.. Im Frühjahr einbauen, Knöpfchen drücken und die Kiste läuft..

Das Problem mit dem verhartzen gibt´s bei den Einspitzmopeds nicht mehr... :!:
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Tank ist aus Carbon, also leer machen und stehen lassen.
Aber was ist mit der Einspritzanlage? Bei den Vergassern hieß es immer Benzin raus sonst können sich Rückstände ablagern (Harzartig).
Ist mir schon klar, dass da selten was passiert, aber es ist nicht viel Arbeit. Aber anscheinend macht das hier keiner.

Gruß
Johnek
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

das vergasen hast du nur bei den vergasern auch das mit der grünspanbildung und das verstopfen der düsen,

ein vergasermotorrad kannst du so lassen wie sie ist nur volltanken musste sie halt
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

bei den 2ten mal vegasermotorrad meine ich natürlich einspritzer
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
Antworten