Zum Inhalt

Fehlercode C46 Exupwalze GSXR 1000 K5

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schleicher Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:00
  • Wohnort: Roetgen

Fehlercode C46 Exupwalze GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicher »

Ein freundliches Hallo an alle GSXR 1000 K5/6 Spezialisten

Ich hab da ein Problem was ich noch nicht genau zuordnen kann :(

war jetzt am WE in Brno und dort ist folgender Fehler aufgetreten

Öl / Temperaturleuchte rote Lampe leuchtet auf und die Temperaturanzeige springt zwischen F1 und der Temperaturanzeige hin und her. Also raus aus dem Rennen :x nach 3 Runden :( und Fehlerspeicher ausgelesen.

Es erscheint im Display der Fehlercode C46 (Fehler Auspuffwalze/Exupwalze)

So jetzt kommt aber das eigentliche Problem, der Stellmotor ist schon seit Ewigkeiten ausgebaut und der Kabel am Stecker des Steuergerätes ist auch gekappt und somit verstehe ich die Fehlermeldung nicht, der Fehler ist vorher nie aufgetreten. :?: :?:

Kann mir vielleicht einer ein paar Tipps geben woran das liegen kann. Bin für jeden Hinweis dankbar.
Wenn der Fehler behoben ist , löscht sich der Fehlercode doch von alleine , oder muß ich das irgendwie zurücksetzen.

Brauche dringend Info, da das Moppie am 14 zum Bördesprinnt wieder fitt sein muß , sonst muß mike die 4 h alleine aufzünden :roll:

ps: ich habe auch die Suche bemüht, aber leider so ein Problem noch nicht gefunden.

Danke im Voraus

Frank
Gruß und Gripp
der schleicher

wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!

ferienwohnungschreiber
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Hast Du einen PC oder ähnliches verbaut? Ich hatte sowohl an unserer 24h Waffe als auch an meiner eigenen K5 mindestens 1x nen Fehler während der Fahrt, bin dann aber weiter gefahren, weil das Teil normal lief und hab es auch später nicht abgefragt. Nach Demontage des elektronischen Helfers hatten wir während der gesamten 24h keine Fehlermeldung.

Ansonsten fällt mir da auch nix zu ein
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • schleicher Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:00
  • Wohnort: Roetgen

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicher »

Danke Hajo,

aber ein PC ist nicht verbaut.

Ich werd am WE mal den Kabelstrang nachsehen und auch den Stellmotor provisorisch nochmal montieren, mal sehen was dann passiert.
Gruß und Gripp
der schleicher

wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!

ferienwohnungschreiber
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

morgen frank,
kannst ja mal nachlesen ob du hier eine lösung findest
http://gsx-r1000.net/phpBB2/viewtopic.php?t=8598
Gruß Karl
  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

kann auch sein, dass siech deine kabel von der Steuereinheit des Exup zur steuerklappe gedehnt hat und es stimmt nicht genau über ein dann zeigt es den Fehler an wenn ich du währe würde ich diese eh still legen haste mehr leistung
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

Band hat geschrieben:kann auch sein, dass siech deine kabel von der Steuereinheit des Exup zur steuerklappe gedehnt hat und es stimmt nicht genau über ein dann zeigt es den Fehler an wenn ich du währe würde ich diese eh still legen haste mehr leistung
Die hat er ja nicht mehr drinne wie er schreibt.
Gruß Karl
  • Benutzeravatar
  • schleicher Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:00
  • Wohnort: Roetgen

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicher »

Hallo Karl,

danke für die Info , hatte ich auch schon durchgelesen.

Wie gesagt werd jetzt am WE mal alle Kabel nachsehen und den Stellmotor nochmal einbauen und schauen was passiert.

Ich werde Bericht erstatten.


@ Karl

hat mich gefreut dich in Brünn kennengelernt zu haben und Danke für die Hilfe beim Fehlerauslesen.
Gruß und Gripp
der schleicher

wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!

ferienwohnungschreiber
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

schleicher hat geschrieben:@ Karl

hat mich gefreut dich in Brünn kennengelernt zu haben und Danke für die Hilfe beim Fehlerauslesen.
Kein Thema, gerne geschehen.
Und das nächste mal pennen wir in einer Bude. Iceman schläft doch etwas laut :roll:
Gruß Karl
Antworten