Zum Inhalt

Erfahrungen mit Verkleidungen von SCR ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Erfahrungen mit Verkleidungen von SCR ?

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Hallo !

Wie der Titel schon sagt, hat jemand Erfahrungen mit den
Verkleidungen von SCR (Supersport-Center) in Roßla ?

Und, ja, ich habe die Suche bemüht, aber nicht so richtig
was gefunden. :wink:

Danke im voraus,

René
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Hallo,

habe eine von denen bei Ebay für die GSXR 1000 K6 ersteigert. War für diesen Preis unschlagbar. Aber auch ansonsten kann ich sie empfehlen.

Passgenauigkeit war gut (Höcker machte etwas Arbeit), Oberfläche musste ich vor dem Lacken hier und da noch spachteln (aber nicht schlechter als Presser & Kuhn).
Gruß / Ingbert
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Zombie, danke für die ersten Infos.

Sonst noch jemand sachdienliche Hinweise ? :wink:

Grüße,

René

(der morgen nach Osche fahren wird ...) :twisted:
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Nach oben grab...

Hat noch jemand anders Erfahrungen mit diesem Hersteller gemacht? Mich würde insbesondere interessieren wie die Passform ist, und die Verschalung einen stabilen Eindruck hinterlässt, resp. einigermassen stabil ist? :?:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

hi Triple,

die Verkleidungen sind richtig dick laminiert - die Passform war wirklich gut. Einfach die angezeichneten Löcher bohren und gut.

Eine Ausnahme gab es: Der Höcker (habe den mit der originalen Sitzbank) und das untere Abschlussteil musste ich ein wenig mit der Feile bearbeiten. Habe den Höcker hinten extra noch gebohrt und befestige ihn von unten zusätzlich dort wo sonst der Kennzeichenhalter angeschraubt wird... ist bombenfest :D

Oberfläche ähnlich P&K, allerdings in weiß. Hier da gab es ein paar Einschlüsse bzw. Poren die vor dem Lackieren gespachtelt werden mussten.

Würde sie wieder kaufen 8)
Gruß / Ingbert
Antworten