Mal ne bescheidene und vielleicht auch dumme Frage:
Gibt es Moosgummi eigentlich nur in schwarz oder produziert sowas irgendwer auch in Farben? Wüsste jetzt ja nicht was da dagegen sprechen sollte...
Danke schonmal im voraus...
Moosgummi in Farbe?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Moosgummi in Farbe?
Kontaktdaten:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
Re: Moosgummi in Farbe?
Kontaktdaten:


- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Re: Moosgummi in Farbe?
Kontaktdaten:
Wenn man schon 3x in einem Jahr das Mopped wegschmeisst, hat es wenigstens den Vorteil dass man immer das Design neu aufbauen kann!!Jörg hat geschrieben:Was hast Du vor ?? Ich hoffe das ist für Dekozwecke

Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
Kennst Du den Knauber (Baumarkt) in Bensberg?
Da gibt es in der Bastelabteilung Mossgumie in allen Farben ..... der Nachteil: es ist nur 3mm dick. Ich fahre das Zeug und bin sehr zufrieden. Der Vorteil: es kostet 3Euro, oder so.
Gruß
John'ek
Da gibt es in der Bastelabteilung Mossgumie in allen Farben ..... der Nachteil: es ist nur 3mm dick. Ich fahre das Zeug und bin sehr zufrieden. Der Vorteil: es kostet 3Euro, oder so.
Gruß
John'ek
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
hab schon mal richtiges rotes moosgummi gesehen. waere sehr passend. leider habe auch nix gefunden bis auf die bastelabteilung im baumarkt. wobei die alternative eher was fuer hartgesonnene ist. elastisch is was anderes. die moosgummis dort dienen eigentlich als telleruntersetzer und gibts in verschiedenen staerken. 3 oder 5mm war aber auch hier das staerkste. nachteil: sie sind schlecht formbar. gerade wenn mehrere aufeinandergeklebt sind und sind hart wie brett.
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Super Tipp, danke!! Dann werd ich da mal hinfahren (ist ja umme Ecke) und wenn das gut aussieht kann ich mir ja ein dünnes farbiges Moosgummi auf ein 10mm schwarzes kleben. Supi, nochmals Danke!John`ek hat geschrieben:Kennst Du den Knauber (Baumarkt) in Bensberg?
Da gibt es in der Bastelabteilung Mossgumie in allen Farben ..... der Nachteil: es ist nur 3mm dick. Ich fahre das Zeug und bin sehr zufrieden. Der Vorteil: es kostet 3Euro, oder so.
Gruß
John'ek
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)