Zum Inhalt

R1 Rastenanlage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • joyman Offline
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 17:49
  • Wohnort: Düsseldorf

R1 Rastenanlage

Kontaktdaten:

Beitrag von joyman »

Frage: Wie teuer ist eine originale R1 Rastenanlage (nur so fürs Ersatzteillager) und welche Alternativen könnt ihr empfehlen (und wo kriegt man die? am besten Online)

Der Jörg
  • dryice Offline
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Freitag 24. Dezember 2004, 11:52
  • Wohnort: Schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von dryice »

Schau mal bei ebay wegen einer Orginal-Rastenanlage nach. Habe dort schon mehrmals solche gesehen, die für ziemlich kleines Geld verkauft wurden. Fahre an meiner RN12 die Gilles Anlage. Bin voll und ganz zufrieden damit. Bezahlt habe ich dafür 365.- Euro.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Also ich fahre eine Tecmo-Anlage, die ist günstig und hält auch einiges aus. Wird auch im R6-Cup gefahren.

Rudi
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

MR Motorradtechnik

Geiles Zeuch :wink:
  • Benutzeravatar
  • joyman Offline
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 17:49
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von joyman »

@Prinzessin Horst

MR sieht echt goil aus (aber 419Euronen, uiuiui)

@Rudi
Kann man die TecMo im Internet sehen?

Jörg
  • Benutzeravatar
  • ~Alex~ Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Sonntag 2. Januar 2005, 01:29
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ~Alex~ »

heisse zwar nicht rudi aber bitte: http://www.tecmo-gmbh.de/
  • apriliaguru Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51

Kontaktdaten:

Beitrag von apriliaguru »

Hi J.Heinrich!

Für die R-1 gibt es auch was ordentliches von PP.
Wird auch im R-1 Cup gefahren.
Fahre die normale Ausführung auf Mille.
Absolut ausreichend.
Für die R-1 gibt es sogar zwei Versionen.
Standard PP und Factory.
Und keine 280 Euro.

Gruß

www.apriliaguru.de
  • criss Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Montag 15. März 2004, 22:03
  • Wohnort: 41748 viersen

Kontaktdaten:

Beitrag von criss »

hallo,
suche fuer die r1 rn12 ein paar einfache adapterplatten fuer die fussrasten. weiss jemand einen hersteller?. lucas baut meines wissens nichts fuer die rn12.
gruss criss
Antworten