Zum Inhalt

passender Dunlop Slick für hinten zu KR106 ....

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

passender Dunlop Slick für hinten zu KR106 ....

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Bevor jemand anfängt mit der Suchfunktion .... habe ich bereits bemüht, aber zu 90% waren es alte Beiträge und meistens 195 Dimension.

Würde gerne auf meiner 600er dieses Jahr hinten noch ein wenig testen.
Welcher Dunlop Slick für hinten würde denn da passen zum KR106 758?

Die Dunlop Bezeichnungen sind leider ein Jammer und man findet auf jeder Seite was anderes ..... die haben wirklich ein Rad ab diese Dunlop-Leute!

Also wenn jemand Erfahrungen hat mit Dunlop Slick hinten für eine 6er also 5,5Zoll Felge, dann bitte laßt es mich wissen. :roll: :roll:
Wird da eher 165 oder 170 (falls es den gibt) oder eh Standard 180?
Mischungen??

Auch für andere Vorschläge bin ich offen was den Hinterreifen betrifft.
Bin bis jetzt dem Metz Racetec K2 Slick gefahren.

Bitte nur ernstgemeinte Tips und keine Kurvenparker .... oder so ... :twisted: :twisted: :wink:



thx and greetz gixxn
  • Benutzeravatar
  • Eckenwetzer Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 22:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Eckenwetzer »

Von Dragon Slick über BT002 Pro bis hin zum Bridgestone Slick hat bisher bei mir alles perfekt zum KR106 gepasst, grad der 125/80 ist erste Sahne.
In einer PS Ausgabe wurde der KR108 165/55 für eine R6 empfohlen, Moped soll sich noch handlicher fahren und die Dunlops kleben ja eh abartig.
Bisher bin ich aber noch nicht zu gekommen diese Paarung mal auszuprobieren.
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Der KR108 170/55-17 ist, so weit ich weiß, mehr für den Super-Moto Bereich gedacht.
Ich kenne auch noch keine Liste, in denen es den 170er mit den "neuen" 4 stelligen Mischungsnummern gibt.
Sind noch die alten Mischungen 950,701,758

Ich finde zur Zeit auch keine Liste wo es den KR108 noch als 180 er gibt.
(Außnahme BP - dort gibt es noch einen 180/55-17 in 758)

Den GP Racer Slick soll es in 180/55-17 geben

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

ich bin heuer zum Schluss vorne Dunlop und Hinten Bridgestone Slick gefahren und das war absolut Top :wink:

Nur vorne mußte ich die Druckstufe um einen Klick zurück nehmen

Achja, ist eine Babygixx Modell 01-03
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Erstmal danke für Antworten!

Find ich ja interessant, daß anscheinend niemand oder sehr wenige auf einer 6er den Dunlop Slick hinten fahren ..... :shock: :shock:

Sind die hinten so schlecht, jetzt abgesehen vielleicht von diversen Fahrwerksproblemen, oder gibts da für hinten einfach nix passendes für die 6er SSP .... beides kann ich mir jedoch nicht ganz vorstellen .... wäre ja eigenartig.

Da muß es doch jemanden geben der die Dunlop Slicks auch auf einer 6er vorne und hinten fährt und der vor allem Erfahrung hat damit!

Hoffentlich melden sich noch paar Leute!



gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • thth Offline
  • Beiträge: 448
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:37
  • Wohnort: Gera
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von thth »

Moin,

PSW bringt es auf den Punkt.

Die 165iger sind 250ccm Reifen - gehen zur Not auf der 600er. Da schwirren aber auf dem Markt fast nur alte Reifen rum. Die 170iger sind SM Reifen. Hier ist der Aufbau des Reifens anderes als bei den herkömmlichen Rennreifen. Von den 180iger KR108 in 758 habe ich dieses Jahr nur 20 Stück bekommen. Diese sind seit Juli ausverkauft. Ich habe nochmals eine Bestellung gemacht,kann aber nicht sagen ob es jemals noch welche gibt. Alternativ ist der GP Racer Slick in medium oder endurance. Dieser ist sogar einfacher zu fahren als der KR108. Das Gripniveau ist ein wenig unter dem KR108. Da werden aber nur Fahrer deutlich merken, die sehr schnell (Bsp. in OSL unter 1.38) fahren spüren.

Es gibt aber auch neue Vorderreifen (außer den GP Racer Slick vorn). Die dreistelligen Mischungen vom KR106 werden durch vierstellige Mischungen ersetzt. Die vierstelligen Mischungen sind Multicompound Mischungen. Bsp. aus 758 wird 6136.

Wenn Du weitere Infos brauchst sende einfach eine PN.

ThTh
Antworten