Zum Inhalt

Funktioniert die Ganganzeige beim anbremsen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • joyman Offline
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 17:49
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von joyman »

@alle


Der Ulli von Memotec hat mir auf eine Anfrage gemailt, dass eine genaue Anzeige möglich ist wenn im Getriebe ein Gangsensor ist.

Hat die 2004er R1 sowas?
  • Benutzeravatar
  • Tony Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 09:43
  • Wohnort: 47877 Willich, 51766 Engelskirchen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tony »

j.heinrich hat geschrieben:@alle


Der Ulli von Memotec hat mir auf eine Anfrage gemailt, dass eine genaue Anzeige möglich ist wenn im Getriebe ein Gangsensor ist.
@ j.heinrich:

Aber nicht im einem DIGI oder Acumen, oder ?? in welchem Memotec-Produkt ??
  • Benutzeravatar
  • joyman Offline
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 17:49
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von joyman »

@Tony

Nur mit dem MyChron3 Gold (mit dem Plus ev. auch, hat zumindest eine Ganganzeige vorgesehen). Man kann dann einen der anlalogen Eingänge mit dem Signal des Gangsensonrs aus dem Getriebe füttern und dann ist die Anzeige auch bei gezogener Kupplung korrekt.

Jörg
  • Benutzeravatar
  • Tony Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 09:43
  • Wohnort: 47877 Willich, 51766 Engelskirchen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tony »

j.heinrich hat geschrieben:@Tony

Nur mit dem MyChron3 Gold (mit dem Plus ev. auch, hat zumindest eine Ganganzeige vorgesehen). Man kann dann einen der anlalogen Eingänge mit dem Signal des Gangsensonrs aus dem Getriebe füttern und dann ist die Anzeige auch bei gezogener Kupplung korrekt.

Jörg
@ j.heinrich: ja genau. Das hatte ich mir auch gedacht, als ich deinen Beitrag las. Kosten sind aber leider bei dem MyChron3 Gold etwas höher als bei den DIGI / Acumen... :evil: :evil:
  • Benutzeravatar
  • cappy Offline
  • Beiträge: 219
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 14:48
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von cappy »

es gibt aber noch eine billige lösung für das problem: reedkontakte am schalthebel. hat unser dottore higgens /www.vtr1000.de/forum) mal gebastelt :)
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
http://www.fickfrosch-racing.de
http://www.vtr1000.de
  • Benutzeravatar
  • Tony Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 09:43
  • Wohnort: 47877 Willich, 51766 Engelskirchen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tony »

cappy hat geschrieben:es gibt aber noch eine billige lösung für das problem: reedkontakte am schalthebel. hat unser dottore higgens /www.vtr1000.de/forum) mal gebastelt :)

@ cappy: Link ???
  • Benutzeravatar
  • joyman Offline
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 17:49
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von joyman »

@tony

Hallo tony,

hab mal nachgesehen. Steht unter www.vtr1000.de und dann unter Technik, Ganganzeige.

Jörg
  • Benutzeravatar
  • joyman Offline
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 17:49
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von joyman »

@alle

Alternative Ganganzeige gibts unter www.elv.de (Suchbegriff Ganganzeige) für 11,95 €

Jörg :D
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

lass die Finger von den 11,95-Teilen, damit wirst du nicht glücklich auf Dauer
  • Benutzeravatar
  • Ulli Mesch, Memotec Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 20:38
  • Wohnort: Eppingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli Mesch, Memotec »

@ all

unsere AIM Geräte MyChron 3 plus und gold sowie das Dash ST1 und das MXL haben beide Möglichkeiten der Ganganzeige: berechnet aus rpm und speed (mit dem Nachteil der getrennten Kupplung) oder über das signal eines Sensors auf der Schaltwalze im Getriebe (dann wird immer der eingelegte Gang angezeigt, auch wenn das Moped steht). Bei der GSX-R ist das Serie, auch bei einigen Kawas. Yamaha und Honda wohl eher nicht.

Nachträglich so'n Ding einzubauen ist sehr aufwendig, aber wenn man ohne zu kuppeln schaltet, funktioniert auch die berechnete Ganganzeige perfekt.

Neben den hochwertigen Racing-Geräten von AIM haben wir jetzt auch ein Billiggerät aus Kanada im Programm: Veypor. Eigentlich für Drag-Racing gemacht. Kann man sich für 348 € bei schönem Wetter aber auch auf's Track-Bike machen und sieht den Gang, Speed, rpm, Schaltblitz und später sogar die Rundenzeit (Aufpreis). Außerdem ist ein Leistungsprüfstand drin. Das Ding ist richtig gut und billig, aber nicht wasserdicht.

@ alle Analphabethen und Hi-Tech-Muffel:
Die Anleitung hat 39 Seiten A4 (in Deutsch). Und wer einen Servicetechniker braucht, der am Videorecorder die Uhrzeit von Sommerzeit auf Winterzeit und zurück umstellt, läßt mich besser damit in Ruhe.

www.veypor.de

Ulli
Antworten