Zum Inhalt

Ich wusste, warum ich nicht mehr auf der Straße fahre. ...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Fahrt ihr neben den Rennstreckenveranstaltungen auch noch auf der Straße?

  • Ja
  • 121
  • 53%
  • Nein
  • 109
  • 47%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 230

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16789
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Noch ein Grund:

Bild
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Also so ab und an fahr ich noch auf der Straße, sind aber im Jahr ca. 2000 km, und im Urlaub so rund um den Chiemsee und aufs Sudelfeld zu meinem Freund Herrmann, das ging ja gar nicht ohne Motorrad.
Aber ich denke, wie Günni schon sagte, man sollte vorausschauend fahren, und da wo man nix sieht, halt vom Gas gehn.
Ist eh keiner mit ner Stoppuhr da.

Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16789
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

-Meyer Kurt- hat geschrieben: rund um den Chiemsee und aufs Sudelfeld
Wenn Du das mal wieder machst, meld Dich.
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Warum fährst du dann hintendrauf mit. :wink:

Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16789
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Warum fährst du dann hintendrauf mit. :wink:

Grüße Peter
Sicher nicht. Ich wohn da in der Nähe...
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

OK. Wir sind nächstes Jahr in den Sommerferien, ich glaub im August wieder da, ich meld mich dann mal.

Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

@Peter

Vorsicht, der sucht nur Opfer für seinen Killer Kater :shock: :wink:

Thomas
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Chris hat geschrieben:Noch ein Grund:

Bild
:shock: :shock: :shock:
Das is ja ma Zynismus pur!
Aber trotzdem irgendwie "cool". :lol: :lol:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

ypse11 hat geschrieben:@Peter

Vorsicht, der sucht nur Opfer für seinen Killer Kater :shock: :wink:

Thomas
Macht nix, habe ab morgen selbst dann 4 davon. :wink:

Ach so zum Straßenfahren hab ich noch einen, meiner Frau ihr Motorrad haben wir dieses Jahr verkauft, wegen der vielen I...oten auf der Straße.
Die fuhr nämlich wenn´s denn mal geklappt hat auf die Arbeit damit, und den gestressten Autofahrern, morgen´s wie abend´s, viel nix besseres ein wie im Colonenverkehr auch noch das Motorrad wegzudrängeln, weil sie waren dann ja 5 Meter weiter.Jetzt fährt sie Cabrio, das gefällt den Kids eh viel besser.

Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Karl Hetzner Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Freitag 10. Februar 2006, 13:49
  • Wohnort: Fürth

Kontaktdaten:

Beitrag von Karl Hetzner »

Hallo Biker,

ich fahre nun seit 30 Jahren mot. Zweiräder (inkl. Mofa und Moped), aber erst seit 4 Jahren auf der Rennstrecke!
Ich fahre auf der Rennstrecke, weil es schon immer mein Traum war, und das wird nun eben seit 4 Jahren durchgezogen. :)
Aber ich fahre nach wie vor sehr gerne auf der Strasse, aber mit dem nötigen Respekt. Bin gegenüber früher nur ca. 5000 bis 10000km/Jahr auf der Strasse nterwegs. Früher hatte ich gar kein Auto und habe bis 50000km/Jahr zurückgelegt! Bin Winter und Sommer durchwegs gefahren gesamt über 300000km. Wurde nur einmal gblitzt (61km/h) und hatte nur einmal einen kleinen Rutscher, nach einer Geländefahrt (Lehm am Reifen).
Mit der nötigen Vor- und Weitsicht, kann man einem Unfall vorbeugen aber nicht verhintern, das ist mir auch klar. Für mich steht ganz klar fest: Ein Unfall auf der Strasse ist meist der Tod! Ein Unfall auf der Renne gehört dazu und man muss sehr, sehr viel Pech haben, um sich schwerer zu verletzen.
Werde aber weiterhin gerne durch die Landschaft (besonders durch die Berge) fahren und habe das Bike meist bei jedem Urlaub dabei! :wink:
Habe aber auch schon gehört, dass das Strassenfahren, auf der Renne- langsamer macht! Das wäre vielleicht ein Grund, das Strassenfahren für einige Jahre zu lassen! Ob ich´s durchhalten könnte, weis ich aber nicht!

An die jungen Biker!! Ihr könnt froh sein, im jungen Alter auf dei Renne gehen zu können. Viele ältere hatten früher überhaupt keine Möglichkeit dazu und machen das ganze eben jetzt im fortgeschrittenen Alter (quasi im besten Alter)! :D :D
Mein stärkstes Motorrad bis ins Jahr 2004 war eine 50PS BMW, und dann mit einer 65PS VFR400R auf die Renne! So etwas können sich die meisten "Jungen" überhaupt nicht vorstellen!

Grüße aus Fürth
:wink:
Karl "KK"
Grüße von Karl und immer genügend Luft lassen!
Antworten