Welche AHK für die Triumph 675 ???
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
@tomatenstark:der thommes und gefühl!muahhahha.
der braucht min.2ahks
der braucht min.2ahks
-
- Kanister79 Schwyz Offline
- Steph #22 Offline
- Beiträge: 461
- Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
- Motorrad: RSV 4
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Nudarz hat geschrieben:man kann das auch mit der Kupplungshand regeln
das machen normal die guten Fahrer die motoräder haben und keine AHK drin haben

-
- Kanister79 Schwyz Offline
so , jetzt muss ich als autor dieses fred´s auch mal meinen senf dazu geben.
ich habe die 750er K1 gefahren ohne AHK .....oh gott ...brutales hinterradstempeln da stimm ich franz/K3 zu
.dann hab ich mir da ne jos kupplung reingebaut.....
Saugeile sache sowas !!!!
später habe ich mir die GSXR 600 K6 gekauft mit sehr guter serienmässiger ahk und bin jetzt halt mopeds mit ahk gewohnt
.mittlerweile bin ich ein "beim runterschalten-kupplungsschnaltzen-lasser "geworden.und ich muss ehrlich sagen das das eine sehr bequeme sache ist.man kann sich auf den rest konzentrieren ,runterschalten, bremsen,einlenkpunkt u.s.w ...und muss sich nicht mit nem ratternden hinterrad rumärgern
und ich will mal behaupten das ich mit meiner fahrerei nicht der langsamste bin....
so mädels.......das ist meine meinung.........
ich habe die 750er K1 gefahren ohne AHK .....oh gott ...brutales hinterradstempeln da stimm ich franz/K3 zu
.dann hab ich mir da ne jos kupplung reingebaut.....
Saugeile sache sowas !!!!
später habe ich mir die GSXR 600 K6 gekauft mit sehr guter serienmässiger ahk und bin jetzt halt mopeds mit ahk gewohnt
.mittlerweile bin ich ein "beim runterschalten-kupplungsschnaltzen-lasser "geworden.und ich muss ehrlich sagen das das eine sehr bequeme sache ist.man kann sich auf den rest konzentrieren ,runterschalten, bremsen,einlenkpunkt u.s.w ...und muss sich nicht mit nem ratternden hinterrad rumärgern
und ich will mal behaupten das ich mit meiner fahrerei nicht der langsamste bin....
so mädels.......das ist meine meinung.........
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
das geht aber nur wenn man gleichzeitig mit dem bremsen mit der Kupplungshand regelt. Aber als Berner geht das eben nicht so einfach und so kann ich eben nicht schnell mehrere Sachen gleichzeitig tunNudarz hat geschrieben:man kann das auch mit der Kupplungshand regeln
das machen normal die guten Fahrer die motoräder haben und keine AHK drin haben

War schon wegem dem Stempeln von der Strecke weil ich in der Hektik vor einer Kurve das Regeln mit dem Gas/Kuppeln versaut habe.
So kompensiere ich halt meine Langsamigkeit und fehlendes Können mit einer Anti-Hüpf, Yes
