Zum Inhalt

Erfahrung mit HJC-Helmen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Wallimar Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2005, 15:12
  • Wohnort: vo dr Alb ra
  • Kontaktdaten:

Erfahrung mit HJC-Helmen

Kontaktdaten:

Beitrag von Wallimar »

Hab auf der Suche nach nem neuen Helm mal in verschiedene Läden reingeschaut und eine Verkäuferin meinte dass ich auf der Suche nach nem leichten, gut belüfteten und hochwertigen Helm neben Shoei, Suomy und Arai auf jeden Fall auch mal HJC aufprobieren sollte.
Hat sich um den HQ-1 gehandelt und muss sagen war positiv überrascht, sehr leicht und fühlt sich innendrin auch top an.
Ist Carbon mit drin und wiegt 1300g. UVP liegt bei 499, Straßenpreise bei 399.
[img]http://www.hjc-germany.de/hjc_ger/Bilde ... IP_MC1.jpg[/img]
[img]http://www.hjc-germany.de/hjc_ger/Bilde ... _AMBI2.jpg[/img]

Hatte mangels Mopped keine Gelegenheit zur Probefahrt, daher meine Frage:

Hat hier einer Erfahrung mit HJC-Helmen? Vielleicht sogar speziell mit dem HQ1? Lautstärke? Belüftung? Bekannte Probleme? Wie schnell weiten sich die Polster?


Hab die bisher ins Reich der Billig- bzw. Einsteigerhelme eingeordnet, hab mich aber auch die letzten 4 Jahre nimmer drum gekümmert weil ich mit meinem X-Spirit voll zufrieden war bis ich ihn letztens zerstürzt hab. Das einzige was mich dran gestört hat ist dass die Polster relativ schnell weiter werden und auch nach ner Wäsche nicht mehr so eng sitzen wie im Laden.
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

moin,

habe jetzt glaub ich schon den 3. hjc und bin bisher immer sehr zufrieden gewesen. einzig die visiermechaink bei den ältern modellen war nicht so toll, das visier blieb bei über 80 kmh einfach nicht offen. (letzte raste, z.b. bei nem regenrennen) wobei das bei den neueren bestimmt besser gelöst ist.
ansonsten alles top. ploster sitzen gut und haben sich bei mir bisher auch nicht merklich geweitet.
mein nächster wird denk ich auch wieder ein HJC werden. so sie sich nicht merklich verändern sollten.

achja, HJC ist meines wissen der größte helm produzent der welt, dachte anfangs immer das ist son no-name zeugs. wohl ehr das gegenteil. fertigen auch für viel andere helmmarken.
  • Benutzeravatar
  • elleduc Offline
  • Beiträge: 1994
  • Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bornheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von elleduc »

Sie haben PN
"am weekend bin ich Weg:wen ich wider da bin weiss ich mehr " by McDrift anno 2008

Elle TV
  • Benutzeravatar
  • OLLI4321 Offline
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
  • Motorrad: KTM 990 SM-R
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von OLLI4321 »

Meines Wissens nach ist HJC der größte Helmschalenhersteller der Welt.
Soooo schlecht können die also nicht sein.
Gruß
der OLLI



Denken ist wie googlen - nur krasser
  • Benutzeravatar
  • Martin31 Offline
  • Beiträge: 309
  • Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 08:24
  • Wohnort: Schwalmstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin31 »

Die Dinger sind top.Fahre selber den HQ1 und einige Kollegen auch.Absolut Klasse und nix auszusetzen.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Du hast dich gelegt ???

Ich hatte einen HJC Helm, CL-14 oder so ähnlich.. Den hatte ich hinter dir da im Regen zerhighsidert.. du erinnerst dich bestimmt :P.

Bin nicht soo top zufrieden mit ihm gewesen:
-Polster hatte relativ stark nachgegeben
-Wie schon gesagt wurde: Ab ca. 100 klappte bie mir das Visier zu.
Das war zB in Most morgens sehr nervig: Visier zu-> beschlagen, dann auf ner kurzen geraden aufgemacht, dann nach der nächsten kurve im beschleunigen wieder zugeklappt ...
-Hab ihn nicht ganz dicht bekommen, sprich es kam ein Luftzug rein.

Von der Lautstärke her ist er etwas lauter als mein jetziger XR-1000.

Allerdings war das einer aus der eher günstigen - mittleren Preisregion von denen (glaub damals von 250€ auf 190€ runtergesetzt oder so.)

*edit*
Bei dem Crash hat er sich aber gut verhalten. Wobei ich jetzt auch nicht soo hart auf den Kopf geschlagen bin.
  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

hatte vor 10 jahren schon HJC, passt ahnlich wie shoei, fand sie immer ganz OK, werd nochmal einen HJC kaufen.
God doesn't believe in me either - things even out
  • Benutzeravatar
  • avi-sys Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Freitag 1. Oktober 2004, 01:09
  • Wohnort: 50389 Wesseling

Kontaktdaten:

Beitrag von avi-sys »

Hi,

habe den HJC AC-11. Gute Passform, sehr gute Aerodynamik und angenehm zu tragen. Nur die Visiermechanik ist ein bisschen hakelig. Bis auf diesen Mangel find ich den Helm besser, als meinen Shoei XR-1000.

Grüße

Dieter
  • dryice Offline
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Freitag 24. Dezember 2004, 11:52
  • Wohnort: Schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von dryice »

Ich fahre nun seit 2 Jahren den HQ-1 und bin voll zufrieden.
Die Passform ist sehr gut und auch das Innenfutter ist sehr angenehm.
Fazit: Viel Helm für einen fairen Preis.
Zudem sei der HJC der meistverkaufte Helm in den USA und die Amis können bekanntlich nicht irren... :D :D
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Achja was ich vergessen hatte:
Fand bei meinem das Sichtfeld nicht so prall. Selbst wenn ich ihn relativ weit nach hinten "gekippt" hatte, konnte ich mich nicht gut auf den Tank legen, ohne in der Sicht stark beeinträchtigt zu werden.
Antworten