Spassbremse Phonmessung...wie macht Ihr das???
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Spassbremse Phonmessung...wie macht Ihr das???
Kontaktdaten:
Hey Leutz,würd mal gerne von Euch wissen,mit was für Auspuffanlagen Ihr Eure Bikes bestückt habt???
Hier liest man so viel von wegen Phonbegrenzung beim Renntraining,dass ich mich frage,ob es sich überhaupt lohnt,eine Maschine durch z.B. Vergaserkit und Racing Anlage ordentlich abzustimmen,wenn man dann auf fast allen Strecken sowieso mit Serienanlage fahren muss,und die Karre dann wohlmöglich nicht vernünftig läuft,weil sie ja auf die offene Anlage abgestimmt ist...
Nicht das die Serienleistung nicht ausreichen würde,aber man spürt ja schon,dass die Maschinen besser am Gas hängen,wenn sie durch ein paar Kleinigkeiten verfeinert wurden.
Wie macht Ihr das und auf welchen Strecken in Europa gibt es noch keine Begrenzung???
Hier sind doch auch einige Leutz nim Forum mit den geilsten Karren unterwegs,Powercommander,Racing-Anlage,Kit Airbox und sowas,wie macht Ihr das dann bei Phon Begrenzung???
MfG Tobi
Hier liest man so viel von wegen Phonbegrenzung beim Renntraining,dass ich mich frage,ob es sich überhaupt lohnt,eine Maschine durch z.B. Vergaserkit und Racing Anlage ordentlich abzustimmen,wenn man dann auf fast allen Strecken sowieso mit Serienanlage fahren muss,und die Karre dann wohlmöglich nicht vernünftig läuft,weil sie ja auf die offene Anlage abgestimmt ist...
Nicht das die Serienleistung nicht ausreichen würde,aber man spürt ja schon,dass die Maschinen besser am Gas hängen,wenn sie durch ein paar Kleinigkeiten verfeinert wurden.
Wie macht Ihr das und auf welchen Strecken in Europa gibt es noch keine Begrenzung???
Hier sind doch auch einige Leutz nim Forum mit den geilsten Karren unterwegs,Powercommander,Racing-Anlage,Kit Airbox und sowas,wie macht Ihr das dann bei Phon Begrenzung???
MfG Tobi
Ich denke viele meiden halt Strecken die zu stark begrenzt sind.
Ich würde mich auch dazu zählen.
Ich würde mich auch dazu zählen.

www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
Welche Strecken wären das denn
,also die nicht stark begrenzt sind???Hab ein bißchen im Forum mit der Suchfunktion gestöbert,aber bin nicht wirklich schlauer,hab nur gelesen,dass Zolder halt recht schlimm sein soll.
Will nächstes Jahr ein paar Trainings fahren und da ich im Ruhrpott wohne und lange Anfahrten vermeiden will,kämen für mich in erster Linie Nürburgring,Zolder,Spa,Assen und Zandvoort in Frage...
MfG Tobi

Will nächstes Jahr ein paar Trainings fahren und da ich im Ruhrpott wohne und lange Anfahrten vermeiden will,kämen für mich in erster Linie Nürburgring,Zolder,Spa,Assen und Zandvoort in Frage...
MfG Tobi
Ein bissl fahren mußte halt schon.
Ich hab bis jetzt kein Probleme in der Lausitz, Osl, Most, Brünn und am Pann.
Ist halt alles gen Osten.

Ich hab bis jetzt kein Probleme in der Lausitz, Osl, Most, Brünn und am Pann.
Ist halt alles gen Osten.

www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
Ich glaube Zolder, Assen und Zandvoort sind schon mal keine gute Adressen. Wie es mit Spa aussieht, weiß ich nicht. OL wäre da noch zu empfehlen ..... ist ja auch nicht sooooo weit.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Na ja,wie bereits geschrieben wurde,muss man dann wohl in den Osten fahren oder die Karre vom Vergaser und Auspuff her serienmäßig lassen,oder immer hin und herbauen,aber würd auch lieber einmal ein fertiges abgestimmtes Mopped mit einigen GOODIES da stehen haben,ohne immer wieder umzubauen.
Oschersleben soll ja echt der Hammer sein,bin froh wenn für 2008 mehr Termine von den Veranstaltern feststehen,und dann werd ich hier nochmal nerven,wer dann auch auf dem dementsprechenden Event ist,von wegen Anreise,Motorradtransport usw.
Wäre dann mein erstes Training da brauch ich Beistand von einem Aufzünder mit etwas mehr Erfahrung!!!
MfG Tobi
Oschersleben soll ja echt der Hammer sein,bin froh wenn für 2008 mehr Termine von den Veranstaltern feststehen,und dann werd ich hier nochmal nerven,wer dann auch auf dem dementsprechenden Event ist,von wegen Anreise,Motorradtransport usw.
Wäre dann mein erstes Training da brauch ich Beistand von einem Aufzünder mit etwas mehr Erfahrung!!!
MfG Tobi
-
- Wildsau Offline
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
NBR geht sogar mit meiner offenen 1000er. Die haben ein Limit von 98db, sind aber nicht sehr streng. Spa hat gar kein Limit! Die anderen Strecken würde ich meiden...R1-Tobi hat geschrieben:
Will nächstes Jahr ein paar Trainings fahren und da ich im Ruhrpott wohne und lange Anfahrten vermeiden will,kämen für mich in erster Linie Nürburgring,Zolder,Spa,Assen und Zandvoort in Frage...
MfG Tobi
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)